Bestellung Tucson 2015
Hallo Zusammen
Ab 10. Juni 2015 kann der Tucson in einer "Intro Edition" bestellt werden.
Es gibt den großen Benziner (176 PS) und den Diesel mit 136 PS jeweils mit Schalt- und Automatikgetriebe.
Wird jemand von Euch "blind" bestellen ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Seit heute abend wurde endlich die offizielle Konfigurationsseite auf Hyundai.de für den Tucson freigeschaltet, viel Spaß beim basteln :-)
62 Antworten
Zitat:
@Opel180 schrieb am 13. Juli 2015 um 14:34:12 Uhr:
Entschuldigung, da muß ich mich wohl verhört haben. Es war eine 6 Gang Automatik. Ich war überrascht, das man die Gangwechsel kaum bemerkt hat.Zitat:
.......
Probefahrt Diesel mit DSG ????, Diesel gibt es laut Hyundai nur mit 6-Gang Schalter oder 6-Gang Wandler Automatic. Es gibt Gerüchte das eventuell in 2016 beim Diesel ein DSG angeboten wird und die alte Wandlerautomatic entfällt. Aber wie gesagt nur Gerüchte.
Frontantrieb egal ob Diesel oder Benziner gibt es z.Zt. nur mit 6-Gang Schaltgetriebe.Donnerstag oder Freitag mache ich eine Probefahrt mit dem 1,6 Turbo. Mal sehen, wie der sich macht.
Hatte ich mir auch schon gedacht. Wie war die Fahrt mit der Automatic, sind die von anderen Teilnehmern geschilderten Nachteile der Wandler-Automatic , schlapp-zögerndes Ansprechen ect. , wirklich vorhanden ?.
Ich fahre selten Automatik - Fahrzeuge. Bei der Probefahrt ist mir nichts ungewöhliches aufgefallen. Ein zögerndes Gas - Ansprechen konnte ich nicht feststellen. Die Schaltvorgänge waren kaum wahrzunehmen. Damals beim ersten Tucson war das anders ; klar, ist ja auch schon ein paar Jahre her. Die Entwicklung geht weiter.
Ich habe mich beim Privatwagen immer gegen eine Automatik bzw. gegen einen Diesel entschieden. Bei ca. 20000 km Fahrleistung im Jahr. Ich glaube jetzt wird das anders.
Automatik finde ich an sich gar nicht schlecht, würde ich auch fahren. Besonders moderne DSG-Getriebe sind klasse.
Automatik ist Top.
Ob Wandler odet DSG sei dahin gestellt.
Beide haben vor und Nachteile.
Ähnliche Themen
Seit heute abend wurde endlich die offizielle Konfigurationsseite auf Hyundai.de für den Tucson freigeschaltet, viel Spaß beim basteln :-)
Habe gebastelt. Liege beim Premium Diesel Automatic in Vollausstattung bei 44.300,00 € brutto,zzgl. Überführung. Verglichen mit einem gleich augestatteten Tiguan ( altes Modell ) ohne LED und belüftete Frontsitze stimmt m.E. der Preis. Man kann darüber diskutieren ob es unbedingt ein Premium in der Vollausstattung sein muss. Rund 19 % Rabatt für Gewerbe oder Jäger sind aber auch ein Wort. Beim Tiguan gibt es z.Zt. für das auslaufende Modell ( neues Modell zur IAA ) zwischen 25 und 30 % Nachlass die auch nicht zu verachten sind.
Hab mir das Fahrzeug heute angeschaut. Der Händler hatte bestimmt 8 st. Mit verschiedenen Farben rumstehen.
Gefällt mir richtig gut von aussen und innen. Aber warum schon wieder diese schwarzen Plastik anbauteile am Stoßfänger und radläufen.
Weiss jemand ob die auch lackiert bestellt werden können?
Die könnte man sich notfalls ja noch selbst lackieren.
Mein Kühlergrill war auch unlackiert (dunkelgrauer Kunststoff), habe ihn dann ausgebaut und lackieren lassen. Das Material ist lackierfähig. Fein anschleifen und Lack drauf.
Anbei meine persönlichen Eindrücke nach der ersten Sitzprobe (keine Probefahrt)
Positiv:
Optik gefällt uns Aussen und Innen gut - sehr gut
Das Armaturenbrett ist für manche vielleicht zu konservativ, ich finde das gerade als angenehm. Alles ist am rechten Platz, gut erreichbar und "zurückhaltend" designed.
Platzangebot sehr gut. Bei meiner Größe von 1,93m habe ich Vorne und Hinten viel Platz. Wenn ich mich Vorne "einrichte" habe ich Hinten auch noch genügend Platz, ohne an die Vordersitze zu stoßen. Die Sitzhöhe ist angenehm und die Füße können gut unter die Vordersitze platziert werden (ist nicht immer so).
Das Kofferraumvolumen ist mehr als ausreichend.
Negativ:
Durch die ansteigende Blende, können die Drehknöpfe links und rechts neben dem Display schlecht gegriffen werden (ist ganz schön fummelig).
Die Sicht nach schräg hinten ist katastrophal. Kinder können vermutlich nicht erkannt werden. Ob die optionale Rückfahrkamera Abhilfe schafft ist zu hoffen.
Die Innenraummaterialien könnten schon etwas hochwertiger sein.
Die Preise sind für die Materialien und Ausstattungsmöglichkeiten m.E. zu hoch.
Grüße
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. Juni 2015 um 15:41:09 Uhr:
Und Preise
http://www.autobild.de/.../...dai-tucson-genf-2015-preise-5578715.html
...also eigentlich hatte meine Frau sich ein Intro Edition 136PS Diesel blind bestellt, welcher im August kommen sollte.
Nun begab es sich aber so, dass ihr schei.. VW Touran (4 Jahre alt und jedes Jahr schön dicke was kaputt) Verkehrsuntüchtig geworden ist...... blöde Geschichte.
Wie der Zufall es so will, wurde das bei Hyundai festgestellt.
Da die just 1 Tag zuvor einen Tucson Premium mit dem 185PS Diesel in Ihre Ausstellung bekommen haben, habe ich meiner Frau vorgeschlagen, sie sollte doch den Intro sausen lassen und lieber den Premium nehmen. Gesagt getan, Vertrag eben abgeändert und morgen ist es soweit, sie kann Ihn abholen. Wir sind sehr gespannt und werden berichten.
Ich meine, bis auf das Panoramadach hat er wirklich alles drin, und ist deutlich günstiger als 44K ;-)
Schade dass man bei dem neuen Tucson wirklich den Kompromiss mit dem neuen vs. alten Getriebe gehen muss.
Ich würde fast behaupten, dass der Beziner (177PS) mit dem neuen DCT Getriebe sich für Normalfahrer,
mehr rentiert, da der Verbrauch nicht so gravierend höher sein wird.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf
Ich meine die Tage mal einen Fahrbericht gelesen zu haben, bei dem das Getriebe (DCT) explizit erwähnt wurde,
falls das jemand nochmal hat, könnte er es mal verlinken...
Danke
Die 6-Gang-Wandlerautomatik ist eines 2015er Hyundai jedenfalls nicht würdig. Bin den großen Diesel jetzt auch gefahren und war regelrecht erschrocken was da an Kraft im Wandler versickert und der Bordcomputer zeigte auf 40 km Mischbetrieb mal locker 9.5 Liter. Auf derselben Strecke verbraucht mein A6 3.0 TDI Quattro mit 7-Gang DKG nicht mehr als 7.5 Liter und fühlt sich subjektiv mindestens 50 PS stärker an (in "echt" sind es nur 20).
Ansonsten ein tolles Auto: Innenraum geräumig und hochwertig, modernes Infotainment, stimmiges Design usw.
....sooo, heute endlich abgeholt. Meine liebe Frau hat mich den Wagen auch mal testen lassen.
Da der Wagen erst 70km auf der Uhr hat, habe ich ihn natürlich noch nicht getreten ;-).
Nur soviel, die Automatik passt hervorragend zu dem Tucson crd mit 185 PS. Sanftes Schalten und entspannte Gangart sind genau sein Ding. Auf der Autobahn sehr angenehm. Die Federung bzw. das Fahrwerk darf man getrost als straff, zuweilen sogar als hart bezeichnen. Kaum Wankbewegungen, dafür bekommt man jede Bodenwelle mit.
Die Verarbeitung ist gut und es sind viele technische Gimmicks verbaut, welche gut funktionieren.
Nach den ersten Kilometern würde ich sagen, es ist ein echt gelungenes Fahrzeug mit einem guten Preis - Leistungsverhältnis, welches auch noch richtig gut aussieht.