Best Volvo Pics

Volvo

Ich leg mal vor... Fotograf war mein Bruder

Beste Antwort im Thema

Eines der besseren Bilder der letzten Zeit - in guter Gesellschaft. 😁
https://mobile.twitter.com/.../429981223050424320?...

Lieb Gruß
Oli

2002 weitere Antworten
2002 Antworten

das muesste noch ein pv444 sein - wegen der alten front. ... und wegen des typenschilds an der seite. 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


das muesste noch ein pv444 sein - wegen der alten front. ... und wegen des typenschilds an der seite. 😁

Sorry, Du hast recht. Spätestens bei den Türgriffen sollte das auffallen...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von oli


das muesste noch ein pv444 sein - wegen der alten front. ... und wegen des typenschilds an der seite. 😁
Sorry, Du hast recht. Spätestens bei den Türgriffen sollte das auffallen...

Gruß

Martin

an den türgriffen 😕

im anhang (dürfte ein 544 sein) hatte ich schon mal hier eingestellt😉

LG
Vidaman

Portocristo

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


an den türgriffen 😕

im anhang (dürfte ein 544 sein) hatte ich schon mal hier eingestellt😉

Die sehen in der Tat bei beiden gleich aus. Aber die zweiteilige Windschutzscheibe ist schon mal ein Indiz für die ältere Version, und die Typbezeichnung an der Motorhaube macht es klar.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Achtet auch auf die Heckscheibe! 😉

Ist die geteilt mit recht breiter Strebe: 444

Ist die großflächig und nicht geteilt: 544

Und ist es geteilt mit 2 Türen: Duett! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


an den türgriffen 😕

im anhang (dürfte ein 544 sein) hatte ich schon mal hier eingestellt😉

Die sehen in der Tat bei beiden gleich aus. Aber die zweiteilige Windschutzscheibe ist schon mal ein Indiz für die ältere Version, und die Typbezeichnung an der Motorhaube macht es klar.

Gruß, Olli

danke🙁

bin halt immer noch ein wenig vw geschädigt. da konnte man auch das brezelfenster nachträglich ... 😉

die kleinigkeiten, die kleinigkeiten

LG
Vidaman
der aber immer noch nicht sicher ist, ob´s ein 544 ist. auf malle ist ne menge möglich🙂

Hier mal mehrere zusammen 🙂

Gruß, Olli

9212

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


der aber immer noch nicht sicher ist, ob´s ein 544 ist. auf malle ist ne menge möglich🙂

Aber die gesamte Frontscheibe werden die kaum umbauen. Das Typschild sagt ja auch 544, ich halte es für glaubwürdig.

Gruß, Olli

544

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Hier mal mehrere zusammen 🙂

Gruß, Olli

Zitat:

 der beschreibung nach dürften das 444 und 544 gemischt sein😕

Lg

Vidaman

aber man sieht doch den unterschied am kuehlergrill: 444 hat die horizontalen streifen, 544 hat das chromumrandete viereck. warum sollte jemand die elemente vermischen wollen? 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


der beschreibung nach dürften das 444 und 544 gemischt sein😕

Ja, genau. Aber der Wechsel des Heckfensters fand wohl schon beim 444 statt, wenn diese hier alle Original sind.

Gruß, Olli

9393
9779

Zitat:

Original geschrieben von oli


aber man sieht doch den unterschied am kuehlergrill: 444 hat die horizontalen streifen, 544 hat das chromumrandete viereck. warum sollte jemand die elemente vermischen wollen? 🙂

Das wurde offenbar hier gemacht, wenn ich die geteilte Frontscheibe als eindeutiges 444 Merkmal werte.

Gruß, Olli

8821

du hast recht, sehe gerade, dass es den 444 auch schon mit dem eckigen kuehlergrill gab. ziehe mich dann mal mit meinem halbwissen aus der diskussion zurueck. 😁 wobei das zehnte bild einen "pv444" zeigt, der definitiv ein 544 sein sollte - mit einteiliger frontscheibe und nach-facelift-grill.

lieb gruss
oli

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_PV444

Zitat:

Ende 1954 kam der PV444H (Dezember 1954 - November 1955) auf den Markt. Wichtigste Änderung: eine durchgängige Heckscheibe für bessere Sicht nach hinten. Trotzdem blieb rückwärtsfahren weiterhin ein gewagtes Unterfangen, weil der Nahbereich durch das ausladende Heck unsichtbar blieb. Viele Besitzer älterer Modelle ließen die neue Heckscheibe nachrüsten. Im neuen Modell wurden die Heckleuchten nach oben verlegt und die Motorleistung stieg zum Schluss von 44 auf 51 PS.
Gegen Ende des Jahres 1955 folgte der PV444K (Dezember 1955 - Januar 1957), dessen Front ein Kühlergrill anstatt der bisher üblichen Querrippen zierte. Die Grenze zwischen dem H-Modell und dem K-Modell ist nicht genau festzulegen, viele unverkaufte H-Modelle wurden vom Werk mit dem neuen Motor und Grill versehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_PV544http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_PV445

(Duett)

http://www.volvoniacs.org/tech/kaufpv.htm

Gruß, Olli

So, dann noch mal zu den Türgriffen.

Die beiden oberen Bilder habe ich von der Volvohistoryseite, die es so leider nicht mehr gibt. Der linke Wagen ist der 444, der rechte der 544. Der untere ist der hier befragte.

Der linke und der untere haben beide die "losen" Türgriffe, der 544 den festen Bügel.

Gruß

Martin

Pv444-544
Deine Antwort
Ähnliche Themen