beschissene Haftung
Hey, wollte mal fragen, ob eure Strassen-Moppeds auf Feldwegen und schmutzigen Strassen auch ein dermassen beschissenes Fahrverhalten an den Tag legen. Wenn ich auf Feldwegen fahre beginnt das Hinterrad sofort unruhig zu werden. Manchmal rutscht es auch. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin (fahren alle Roller mit Sliks) und wir über Feldwege fahren (keine Kontrollen!) kann ich ab Geschwindigkeiten von 45 nicht mehr mithalten, weil ich das Fahrverhalten einfach zu unsicher finde.
Ich fahr ne (offene) RS50 (Vmax ~100).
Ich würde gern auch eure Erfahrungen mit der RS50 hören. Meine Meinung: Teurer Unterhalt und beschissene Alltagstauglichkeit. Lies mich beim Kauf vom geilen Anblick blenden. Eine RX50 o.ä. wäre bestimmt besser.
19 Antworten
Also ich denke mal auch dass das nicht so viel ausmacht, vorallem nicht beim geradeausfahren.
Und dafür sind Rennmaschinen denk ich mal dann auch wirklich nicht ausgelegt. Ich kenn niemanden, wirklich niemanden mit ner Rennmaschine der mir auf den Feldwegen nachfährt. Die meisten fahren einen asphaltierten Umweg.
MfG
Jo und so sollte das auch sein😉
Zitat:
Original geschrieben von ThunderbirdAudi
Hab nunmal keinen Bock nachts in Polizeikontrollen zu rasseln.
Was findest du an nächtlichen Polizeikontrollen negativ im Gegensatz zu Polizeikontrollen tagsüber?
Ich glaube, das kannst du dir denken 😉
ich fahre nicht besoffen rum, aber möglicherweise hab ich mal 0.6 oder 0.7.
weiss niemand, ob für mein mopped reifen mit profil erhältlich sind?
[ironie an] Hau dir doch Stollenreifen drauf [/aus]
ernsthaft so scheiße wie du tust is die RS50 auch net ich fahr ne aprilia rx50 und bin auhc mit der rs50 übern feldweg usw geheizt glaub mir dieliegt noch immer besser als die rijeu RR.
PS: Bitte tu das deiner schönen RS net an, ich merks bei meinen Federn schon und die sind etwas gröber asugelegt als deine(2x Simmeringe gewechselt)
PPS wennu mal bock hast zeig ich dir ne Strecke wo du mitn mop 1000ccm Maschinen stehnläßt... LG mpre