Berufsschullehrer oder Prüfing.

Meine Lieben,

wenn ihr die Wahl hättet zwischen einer Ausbildung zum Prüfing bei DEKRA/TÜV oder einer Angestelltenstelle als Berufsschullehrer für KFZ-Technik,was würdet ihr nehmen, und warum???
Bitte antwortet schnell, Morgen soll eine Entscheidung getroffen werden!!

Vielen Dank
Kirsa

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kirsa


Meine Lieben,

wenn ihr die Wahl hättet zwischen einer Ausbildung zum Prüfing bei DEKRA/TÜV oder einer Angestelltenstelle als Berufsschullehrer für KFZ-Technik,was würdet ihr nehmen, und warum???
Bitte antwortet schnell, Morgen soll eine Entscheidung getroffen werden!!

Vielen Dank
Kirsa

Die Frage kannst du dir nur selbst beantworten.

Lehrer ist sicherlich ein interessanter Job, aber nicht jeder ist als Lehrer geeignet.

Hast du Spaß am lehren? Hast du schonmal Nachhilfe gegeben, wenn ja hat dir das Spaß gemacht? Konntest du deinem Schüler die Sachen gut beibringen?

Natürliche Autorität solltest du auch besitzen.

Die Arbeit als PI stelle ich mir etwas monoton vor.

Bezahlung ist in beiden Fällen nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE



Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


In Mathe und so wird das dann aber knackig für Dich 😰
Ich weiß nicht was ihr an Mathe auf der Meisterschule so alles macht (?), aber wenn Du kein Abi hast, würde ich da auf alle Fälle noch _einige_ Vorbereitungskurse besuchen...

Gruß
Berni

Es kommt nicht darauf an, ob man Abi gemacht hat, sondern wie gut dein mathematisches Verständnis ist.
Hatte Mathe LK, und bis auf Vektorrechnung war alles so gut wie neu für mich.
Gauß Algorithmus, Differentialgleichungen, komplexe Zahlen? Nie in der Schule gehört.

Und wie Düsentrieb schon sagte, die Unis bieten Vorkurse an. Wer auf die FH geht, kann ja trotzdem mathe vorkurse einer Uni, die in der nähe ist, besuchen.

Also ich denke, dass man auch Mathe sich erarbeiten muss. Ich glaube kaum dass einem das Wissen und das Verständnis um Mathe so einfach zufliegt. Und diese Grundlagen werden durch eine höhere Schule gesetzt. Es ist noch keiner vom Himmel gefallen der Mathe einfach so "konnte". Ohne gewisse Gundlagen kann man Mathe nicht begreifen. Du hast diese Grundlagen mit dem Abi erworben... aber weißt Du was andere auf der Real- oder gar auf der Hauptschule gelernt haben? Ich bin der Meinung, wenn jemandem Grundwissen zu etwas fehlt, _kann_ er es nicht begreifen.

Das Problem mit Meister auf FH ist, dass man in einer Berufsausbildung und meiner Meinung nach auch beim Meister keine oder kaum weitere math. Grundlagen erwirbt, sondern nur noch die Anwendung für ein spezielles Gebiet lernt. D.h. jemand mit einem Hauptschulabschluss geht trotz Meistertitel mit Hauptschulwissen an die FH! sowas finde ich gefährlich...

Gruß
Berni

... mach das was Dir mehr zusagt, Kirsa .... oder was Dir mehr Spaß macht ... andere können Dir nur sagen was sie vielleicht machen würden, aber sie sind nicht Du 😉

Deine Antwort