Beratungs-Service bei Toyota
Hallo,
da ich gerade auf der Suche nach 'nem neuen Auto bin habe ich diverse Händler abgeklappert um mich mal grundsätzlich zu informieren.
U.a. war ich bei Peugeot- und bei Opel-Händlern. Bei Opel kam sofort jemand auf mich zu, als ich die Verkaufshalle betrat. Bei Peugeot war es ähnlich und ich wurde sofort umfassend beraten.
Heute war ich bei einem örtlichen Toyota-Händler. Es waren zwei Berater in ihrem Büros und guckten mir sogar nach als ich in den Verkaufsraum kam.
Nach ca. 3 Minuten im Verkaufsraum standen beide Berater zeitgleich auf, trafen sich vor ihren Büros, redeten kurz, gucken zu mir hin und gingen dann beide weg. Kein Wort zu mir. Nichts.
Als ich nach ca. 10 Minuten den Verkaufsraum verließ, schaute mir einer der Berater noch recht irritiert nach.
Da ich zurzeit noch unzufriedener VW-Kunde bin - bei VW habe ich persönlich so ein Verhalten als Quasi-Standard kennengelernt - wollte ich mal fragen ob ich nur Pech mit just diesem Händler hatte oder ob es (auch) bei Toyota generell so gravierende Defizite gibt.
Danke & Gruss
Holger
24 Antworten
es gibt aber auch durchaus POSITIVE Erlebnisse. Ich bin mit der AVG Scherer GmbH in Neustadt sehr zufrieden.
Als es um den Golf ging wurde ich umgehend angesprochen, der Verkäufer Herr Welbedacht (Holländer) ist ein offener Typ und großzügig. Den Probefahrtwagen (Golf Variant) durfte ich ohne Weiteres über Nacht mitnehmen, hat er von Sich aus angeboten. Bei der Modellauswahl war er durchaus behilflich und hat auch von Optionen abgeraten "die nicht so wichtig sind". Im Übrigen durch den Großabnehmerrabatt wird er pauschal für den Fahrzeugverkauf bezahlt, handeln ist da schon umständlicher.
Auf meine Frage, ob eine Proberunde im Audi R8 möglich sei erkundigte er sich sofort bei den zuständigen Verkäufern und sicherte mir eine Fahrt zu, sobald ein neues Fahrzeug verfügbar ist. Wir machen dann eine kurze Rundfahrt gemeinsam und geniessen dieses Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst!
man sieht es geht auch positiv, hängt halt viel vom Verkäufer und dem Haus selber ab!
Auch wenn es Untersuchungen zur Service-Qualität gibt, die einzelnen Marken durchaus unterschiedliche Qualifikation auf diesem Gebiet bescheinigen, macht es m. E. keinen Sinn, seine Kaufentscheidung danach auszurichten.
Entweder der Händler bemüht sich oder er tut es nicht. Wenn man nicht das Glück hat, in einem Ballungsraum wie dem Ruhrgebiet notfalls auf einen etwas weiter entfernt liegenden Händler ausweichen zu können, muss man sich halt überlegen, wie hoch die Chancen, dass sich das Bemühen des Händlers nach Unterschrift unter den Kaufvertrag bessern wird.
Zitat:
eigentlich kenne ich Toyota-Betriebe genau andersrum. Fährst Du mit einem europäischen Fahrzeug auf den Hof kommen die wie bekloppte Hyänen auf Dich zugesprungen und bringen im schrillen Unterton "na, Ärjscher mit der Karre?" entgegen und schwören Dir beim Leben ihrer Mutter, dass der neue Wunsch-Toyota Benzin zurückgewinnt, niemals eine Panne haben kann und glücklich macht.
JAJAJAA! Genau DIESE Worte hab ich auch gehört. Zufälle gibts 😉
Bei Mercedes bin ich dagegen SEHR freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Ebenso bei BMW und Lexus.
vg Steve
"JAJAJAA! Genau DIESE Worte hab ich auch gehört. Zufälle gibts"
Vielleicht liegt es auch an euch, ich kann diese Aussagen in KEINSTER Weise bestätigen, das haben Toyota-Händler i.A. nicht nötig. Ich für meinen Teil kann nur über eine freundliche und zuvorkommende Behandlung berichten, "dümmliches Geschwätz", wie im Zitat erwähnt, habe ich nie gehört, da würde ich auch entsprechend reagieren. Harry
Ähnliche Themen
Zitat:
Vielleicht liegt es auch an euch,
Das steht außer Frage, schließlich sind wir noch nicht sooo alt, daß wir unbesehen dem Verkäufer alles glauben.
Aber die Erfahrung, daß in "einfachen" Autohäusern (Marke gleichgültig) eine wahnsinnige Polemik betrieben wird, ist nicht nur mir aufgefallen. Ich erinnere mich noch gut, als wir auf der Suche nach einem Auto für Frauchen waren und bei Fiat, Citroen, Mazda, Nissan, Toyota.. immer mit einem derartigen Spruch begrüßt wurden. Klar, daß ich meines Audis überdrüssig bin und jetzt ein vernünftiges Fahrzeug haben will 🙄 - da hatten wir teilweise noch gar nicht den Mund aufgemacht, schon abgestempelt.
Bei "Premium"-AHs passieren solche Schnitzer nicht.
@Dringi:
Ich hab bei meinem ersten Kontakt zu Toyota ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du, wodurch der Händler einen Kauf perfekt vereitelt hat.
Allerdings habe ich dann in drei weiteren Toyota-Autohäusern ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht, und bei einem der drei letztendlich auch gekauft. Daher denke ich, man sollte nichts verallgemeinern.
Der Toyotahändler meines Vaters scheint in den letzten Jahren auch etwas andere Seiten aufgezogen zu haben. Nachdem mein Vater seinen 5. Neuwagen in 25 Jahren dort gekauft hat und der Hobel nichts als Probleme machte, eigentlich von Anfang an, wurde er schnell unfreundlich und hat meinen alten Herrn sogar Hausverbot gegeben. Alles fing damit an, dass er über 6 Wochen brauchte um die Kiste - nachdem sie wieder mal stehen blieb - zu reparieren. Es kamen dann ettliche Vertröstungen: "Am Montag ist er fertig - ganz bestimmt" - "Ende der Woche - aber diesmal sicher". Zum Schluss wars dann ein Motorschaden, den man erst nach dem tauschen von allen 4 Einspritzdüsen, Kat, Steuergerät, Wasserpumpe, ... feststellen konnte. Da fragt man sich fast was schlimmer ist - der Toyota oder der Händler.
Fazit: Nach 4 Toyota's ohne Mängel war dies definitiv der Letzte.
Wordcruiser: Das ist es ja, man kann mit JEDER Werkstatt bei JEDER Automarke auf die sprichwörtliche Schnauze fliegen. Ich habe auch einige Anläufe gebraucht, bis ich "meine" Werkstatt gefunden habe. Die Odyssey ging über A*U, 1000 freie WS, fremde MarkenWS bis hin zu der, die mir am nächsten liegt und den besten Job macht 😉 Und selbst da gibts wieder Leute, die meinen, die Werkstatt taugt nix. Alles EXTREM subjektiv und man muß viel herumprobieren.
Ich bedanke mich erstmal für die vielen Beiträge. Ich werde also die Tage nochmal 20km weiter fahren und erproben ob die Toyota-Händler im Nachbar-Ort kundenorientierter sind.
Danke & Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Dringi
Ich bedanke mich erstmal für die vielen Beiträge. Ich werde also die Tage nochmal 20km weiter fahren und erproben ob die Toyota-Händler im Nachbar-Ort kundenorientierter sind.Danke & Gruss
Holger
Wenn du aus dem Soester Raum kommen solltest, komm mal nach Hamm zum Toyota- Autohaus-Weber , soll angeblich sehr kompetent sein.... Teste den mal 😁