Beratung E280 V6 Avantgarde 1998
***Klicken um zum Inserat zu gelangen***
Wie ist dieses Auto???
Ist es gut??
Ist dieser preis akzeptabel??
Die Ausstattung ist super jut!!
Code:
- V6
- Avantgarde
- Automatik
- Standheizung (!!!)
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Xenon
- ASR
- Nichtraucher
- Elektrische Aussenspiegel
- Freisprecheinrichtung
- Aussenspiegel automatisch abblendend
- Tempomat
- Elektrisches Glasschiebedach
Aber leider keine Einparkhilfe!! 😠
Das könnte bei dieser ausstattung schon dabei sein!!
Aber sonst ist das super super jut!!
Wie findet ihr das Atuo??
Bitte schnell schnell antworten ist sehr sehr wichtig!!
Danke Danke sach ich euch schonn mal!
Beste Antwort im Thema
... ich hatte gestern noch etwas in einem anderen Thread von DuDu geantwortet, wo dieser nach Kosten fragte. Dort hattest Du, DuDU, selbst ausgesagt, dass Dein verfügbares Einkommen um 700 EUR/Monat bewegt. Ich hatte dazu geschrieben, dass dann ein MB nicht sinnvoll finanzierbar ist. Leider finde ich diesen Thread nicht mehr...
Ich habe jetzt gerade mal danach gesucht, und da ist mir aufgefallen, dass Du in sämtlichen Premium-Boards nachfragst:
- suche S-Klasse, oder lieber Audi A8, oder BMW 735
- will Audi A4 nach Leasing übernehmen
- suche E280...
- welcher W204 ist besser...
Man sehe selbst: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Da das alles nicht zusammenpasst, hätte ich gern mal eine Erläuterung.
Ansonsten darf man diese Threads wohl den Mods. melden als "Troll-Beiträge" von jemand, der mal andere für sich laufen lassen möchte, aus welchem Motiv auch immer... 🙁
29 Antworten
@fiorellod
Der W124 wurde ganz bestimmt als E280 angeboten!!! Schau mal nach, ist derselbe Motor wie der 320er, also ein M104. Aggregat leistet knappe 200 PS.
Ist ein solider Motor, welcher für die Leistung sogar noch sparsam ist.
Und über einen W124 aus dem Baujahr 94-95, und aus dem Jahr sollte der 280er kommen, braucht man glaub ich das Thema Rost nicht so in Anbetracht ziehen wie beim W210. Klar, hier und da vielleicht ein kleines Bläschen, aber keine Durchrostungen von tragenden Karosserieteilen!!
Den bekommst Du mit etwas Glück für etwa 3500 Euro, und die bekommst Du auch nahezu nach einem Jahr wieder raus, gut, lass es 3000, oder 2800 Euro sein, aber das wäre nicht annähernd solch ein Verlust wie beim roten W210er.
Und von der Zuverlässigkeit und Solidität her, ist der W124 erhaben, den Status wird der W210 leider nicht erreichen.....
Technisch gefällt mir mein W210 besser als mein alter W124, aber von der Verarbeitung, und gerade von der Vorderachse her, gefiel mir der W124 besser. Der 210er sieht halt moderner aus, und genau das war mein Kaufargument für den W210. Ich bereue zum Glück nichts an dem Kauf, aber einige W210 Eigner haben leider anscheinend kein gutes Exemplar abgegriffen und sind am Schimpfen über die Marke.
@Dudu123
Wir reden hier von einem Auto für ein Jahr, von daher ist der Gedanke W124 gar nicht so abwegig.....
Schau Dir die 280er mal im Net an, ich selbst hatte 7 Jahre den 320E mit 220 PS, der geht richtig gut nach vorn, ist allerdings auch durstig, da ist der 280er ein guter Kompromiß. Der W124, respektive der E 280 wurde bis 1995 gebaut, da sollte was dabeisein. Wenn Du es etwas
sparsamer haben willst, kannst Du auch einen E220 mit 150 PS wählen, alles Ansichtssache.
Als Einstieg dieser hier.....ist zwar noch kein MOPF II, aber es soll ja nur ein Übergangsauto sein. Preislich geht da sicherlich noch was....
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hier nochmal MOPF II, etwas schicker, allerdings 4000 Euro, aber den kann man auch handeln.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Bei Fragen gern PN.
Der 280er im W124 hatte glaube ich 193 PS und wurde soweit ich weiss auch so in den W210 übernommen.
Wenns nur was für ein Jahr sein soll, dann ist der W124 schon nicht schlecht. Aber auch hier ist wieder das Problem das man ihn als R6 nur schwer wieder losbekommt. Würde da dann wirklich nach nem 200er oder 220er Ausschau halten. Soviel Sprit nehmen die nicht und lassen sich hinterher sicher wieder gut verkaufen, jedenfalls besser als ein 6 Zylinder oder gar V8.
Ansonsten, der C180 ist ein 4- Türer, gabs ab 1993, Benziner und hat 122 PS. Zum vorankommen reicht der und die Dinger gibts wie Sand am Meer. Ist zwar kleiner als W124 und 210, aber hat trotzdem genug Platz.
Also 200000 Km ist sicherlich ne beachtliche Laufleistung, wenn der Wagen jedoch gepflegt wurde, steht dem Kauf nichts im Wege. 2.8 Liter in Verbindung mit 193 PS, der ist nicht hochgezüchtet. Meinen 320er hatte ich damals mit 115000 Km gekauft, und mit 255000 Km abgegeben, am Motor mußte ich nie was machen, außer Öl und das Übliche. Den hab ich auch hin und wieder "gut" gefahren......ist ein robuster Reihensechser mit sehr kultivierter Laufruhe. Perfekt zum cruisen. Der Motor wurde u. a. auch im SL 280 verbaut, wenn Du dich mal in entsprechenden R129 Foren umschaust, wirst Du die Bestätigung finden, dass der Motor sehr viel Laufleistung verträgt. Immer die Frage, wie mit ihm umgegangen wurde. Vollgasbetrieb im Kaltzustand mögen die alle nicht.
AtomskiMrav hat sicherlich recht, ein kleiner C180, oder E200 (136 PS) würde sicherlich vollkommen reichen, und günstiger als 4000 Euro sind die auch allemal...
Darf man fragen welchen W211er Du dir zulegen möchtest??
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
also die Diskussion mit dem Benzinverbrauch kann ich so nicht nachvollziehen, ich hatte von der W210 Baureihe bisher einen E200, E240 und jetzt E280 und muss ehrlich sagen das der E280 genauso wenig oder viel nimmt wie der 200er oder der 240er, denn der 200er quält sich mit dem Gewicht, der 280 schiebt nur nen bischen, in der Stadt selten über 1.500 U/min, größere Motoren verbrauchen nicht zwangsläufig mehr Benzin wenn sie vernünftig gefahren werden, das ist zumindest meine Erfahrung nach mittlerweile knapp 30 eigenen Fahrzeugen !!!
Ich würde mir keinen alten W124 für 4 Mille kaufen, dann schon eher nach nem guten W210er suchen, der W210 ist eine Entwicklungsstufe weiter und das merkt man überall, egal ob beim Design, Sicherheitsausstattung, dem Raumgefühl, der Fahrkultur, der Innenausstattung und und und....einzig der Rost kann ( muss aber nicht !!) beim W210 nen bischen heftiger ausfallen als beim W124.
Mit einem 280er lagst du gar nicht so verkehrt, allerdings nicht dieser rote Bomber, denn den wirst du in der Farbe sicherlich ganz schwer wieder los!! Schaue auch mal in Richtung 240 oder 320, den 200er würde ich nicht noch einmal im W210 nehmen, finde der Motor ist zu Schwachbrüstig für die Karosserie, evtl. nen 230er, solider Motor und geht schon besser als der 200er !!
Ciao Fiorello
... ich hatte gestern noch etwas in einem anderen Thread von DuDu geantwortet, wo dieser nach Kosten fragte. Dort hattest Du, DuDU, selbst ausgesagt, dass Dein verfügbares Einkommen um 700 EUR/Monat bewegt. Ich hatte dazu geschrieben, dass dann ein MB nicht sinnvoll finanzierbar ist. Leider finde ich diesen Thread nicht mehr...
Ich habe jetzt gerade mal danach gesucht, und da ist mir aufgefallen, dass Du in sämtlichen Premium-Boards nachfragst:
- suche S-Klasse, oder lieber Audi A8, oder BMW 735
- will Audi A4 nach Leasing übernehmen
- suche E280...
- welcher W204 ist besser...
Man sehe selbst: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Da das alles nicht zusammenpasst, hätte ich gern mal eine Erläuterung.
Ansonsten darf man diese Threads wohl den Mods. melden als "Troll-Beiträge" von jemand, der mal andere für sich laufen lassen möchte, aus welchem Motiv auch immer... 🙁
Ich meine das ganze ernst!!!
Warum machst du mich runter nur weil ich mmich nicht zwischen auddos entscheiden kann??????!!!!!! 😠
Ja ich verdiene wenig!!
Aber ich kriege noch was vom staat und so hab ich genug!!
wenn ich wenig geld ausgebe dann kann ich auch eine s-klasse oder ein 7er oder ein audi a8 oder ein anderes oberklasse auto bezahlen
aber das ist mir zu teuer!!
ich überlege mir jetzt ein honda civic oder ein renault laguna oder ein peugeot 407 sw zu kaufen weil mercedes viel zu teuer ist!! und die e-klasse sieht nicht mehr so schön aus
nur der facelift ist schön weil er von vorne mehr glänzt weil er mehr chrom oder so hat aber der ist zu teur
Hallo dudu,
das Faceliftmodel hat vorne weniger Chrom !! nicht mehr schön !? du bist ja ganz schön " windig ", na denn mal viel Spaß mit deinen jetzigen Favoriten,😉 Kopfschüttel
Ciao Fiorello
Hallo DuDu,
es geht nicht darum, Dich runter zu machen. Du solltest nur bei solchen Beratungs-Anfragen dann die Karten auf den Tisch legen, weil dann spätestens im 2 Antwortschreiben die Info kommt, dass dieses Auto nicht passt!
Und dann brauchen sich nicht 10 Leute den Kopf zu zerbrechen, in x verschiedenen Foren...
Das hat gar nichts mit der konkreten Marke und dem Einkommen zu tun.
Ich würde mich auch nicht in einem Forum über Produkte ausführlich beraten lassen, die für mich nicht in Frage kommen.
Weil ich den anderen nicht die Zeit und Energie rauben will - das ist gemeint!
Und wenn ich träumen möchte von Sachen, was völlig okay ist, dann lass ich mir diese Träume nicht von anderen ausmalen,
sondern blättere selbst irgendwo in einer der mehr als reichlich vorhandenen Autozeitungen!!
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Ja klar und nen überalteten W124 ( welcher übrigens auch rostet ) und nebenbei als 280er doch gar nicht angeboten wurde, eher 260E oder 300E, den reißt man dir dann aus der Hand, ja ne is klar 😁Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Der 430er verbraucht innerstädtisch mindestens 16 Liter, Werksangabe ist 16,8 Liter. Wenn Du nur für ein Jahr ein Auto brauchst, dann hol Dir für 12 Monate nen E280 W124, da hast Du was gutes für dein Geld, was kaum noch an Wert verliert. Dann hast Du bis dahin einiges gespart und kannst zum W211er greifen.Wenn Du den roten jetzt kaufst, bekommst Du in 12 Monaten als Privatverkäufer höchstens 4000 Euro für den Wagen.
Beim 430er sieht es ähnlich aus, glaub mir.......den verkauft man nicht mal so eben....
Grüßle.....
servus,
klar gab es den W124 mit 280er maschine. 280/320 und 420. wurden anschließend bis 1997 noch in den W210 eingebaut.
teilweise sind 124er sogar teurer als 210er. man sagt sie wären besser.
betrifft insbeondere 124er T-Modelle der baujahre / EZ 1995 und 1996. gute sind teurer und begehrter als die nachfolger der frühen baujahre.
der W210 ist eigentlich ein schönes auto, wenn er nicht so extrem rosten würde!
ich denke mal 2001 und 2002er kann man dann wieder kaufen.
vg
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
servus,Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Ja klar und nen überalteten W124 ( welcher übrigens auch rostet ) und nebenbei als 280er doch gar nicht angeboten wurde, eher 260E oder 300E, den reißt man dir dann aus der Hand, ja ne is klar <img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />
klar gab es den W124 mit 280er maschine. 280/320 und 420. wurden anschließend bis 1997 noch in den W210 eingebaut.
teilweise sind 124er sogar teurer als 210er. man sagt sie wären besser.
betrifft insbeondere 124er T-Modelle der baujahre / EZ 1995 und 1996. gute sind teurer und begehrter als die nachfolger der frühen baujahre.
der W210 ist eigentlich ein schönes auto, wenn er nicht so extrem rosten würde!
ich denke mal 2001 und 2002er kann man dann wieder kaufen.
vg
Sag das nicht !!! Mein E500 aus 2001 ist mir unterm Arsch weggerostet,
die Garantie hat nix bezahlt, da ich ihn angeblich nicht gut genug behandelt hätte.
Nimm lieber nen W/S 211 MJ 2009....
Nen Bekannter von mir hat den als JS 280 T 4matic und ist sehr zufrieden !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Sag das nicht !!! Mein E500 aus 2001 ist mir unterm Arsch weggerostet,Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
servus,
klar gab es den W124 mit 280er maschine. 280/320 und 420. wurden anschließend bis 1997 noch in den W210 eingebaut.
teilweise sind 124er sogar teurer als 210er. man sagt sie wären besser.
betrifft insbeondere 124er T-Modelle der baujahre / EZ 1995 und 1996. gute sind teurer und begehrter als die nachfolger der frühen baujahre.
der W210 ist eigentlich ein schönes auto, wenn er nicht so extrem rosten würde!
ich denke mal 2001 und 2002er kann man dann wieder kaufen.
vg
die Garantie hat nix bezahlt, da ich ihn angeblich nicht gut genug behandelt hätte.Nimm lieber nen W/S 211 MJ 2009....
Nen Bekannter von mir hat den als JS 280 T 4matic und ist sehr zufrieden !!!
Zitat:
Original geschrieben von malotz
Meine Güte, der Beitrag ist uralt!!!!!!
Ach was, 2008 ist doch noch nie so lange her. 😉
Gibt immer irgendwelche Id...en die nach ~5 Jahren nochmal ihren Senf dazu geben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy2
Sag das nicht !!! Mein E500 aus 2001 ist mir unterm Arsch weggerostet...
Interessant, ein E500 von 2001. 🙄
Ich habe die leise Vermutung das Tuerboy2 ein Zweit- oder sogas Drittaccount ist. 😁
Seit einiger Zeit driftet er hier durchs Forum und postet sinnfreie Spambeiträge.