Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Doch, doch, das hat er sehr gut. Und einige Banken haben es eben noch besser verstanden dahingehend, dass sie in der Lage sind, die für sie negativen Mechanismen durch ihre systemrelevante Größe nach unten durchzureichen.
Das ist ärgerlich, klar, aber es IST so.
Es IST nicht einfach so, sondern es wird so gemacht, weil die Politik mitspielt.
Zitat:
Jetzt, wo zum zweiten Mal das Kind in den Brunnen gefallen ist, müsste die Politik langfristig Rahmenbedingungen setzen, die eine solche "Hintertür" oder Erpressbarkeit ausschließt.
Problem ist, dass die weder inhaltlich noch politisch in der Lage sind, das umzusetzen.
Eine Insolvenz hätte als marktwirtschaftliches Instrument eben dies bewirkt. Die Politik hats ausgehebelt, somit wird es in Zukunft weniger entsprechende "Rahmenbedingungen" geben als das bisher der Fall war. In Zukunft werden also diese Fälle drastisch zunehmen.
Als Bürger kann man dem gegensteuern, indem man der Politik das Geld entzieht. Je weniger Geld der Staat hat, desto weniger kann er es ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
keine ahnung, ich trink nur frischen bier vom fass 😉Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Für alten Wein in neuen Schläuchen rückt nun mal keiner gerne Geld raus.aber mal im ernst....ok lassen wir lupo und co weg. aber warum muss es den immer der dicke 6 ender sein? warum muss es immer die c klasse sein? warum sind nutzlose suv´s im aufschwung? absolut nutzlose autos die sich im vergleich zu ihrer motorisierung so sportlich sind wie golf als leistungssport, unnütz sind wie n loch im kopf, geländegängig wie ein formel 1 auto, und sprit fressen wie ein uralt v8. hier geht doch gerade der trend zum nutzlosen spritvernichter.
und warum wen doch jeder an den spritkosten zu knabbern hat? hier sehe ich die zutreffende aussage.
Der 6-Ender ist es, weil man ja als Kind bei Vattern schon im 4 bzw. zu Audis besten Zeiten im 5-Ender gesessen hat 😉
Und zum Thema SUV: Nun ja, ich hab keinen. Vermutlich ändert sich das aber mit Familie und Co. Es ist für mich bisher die einzig gestalterisch akzeptable Variante eines Familienautos 😁
Diese Pillen auf Rädern - vorzugsweise mit Bärchen und Kätzchenblenden und "Schackeline on tour" Aufklebern sind eben scheiße 😉
Dass man gerade in so ein SUV dann Motor ohne Ende reinstecken muss, damit man trotzdem in den angepeilten 4-6sec von 0 auf 100 kommt, ist ja nur logisch.
macht ja aber unter den jetzigen spritpreisen gesehen keinen sinn so eine reuse....oder überseh ich was? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Es IST nicht einfach so, sondern es wird so gemacht, weil die Politik mitspielt.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Doch, doch, das hat er sehr gut. Und einige Banken haben es eben noch besser verstanden dahingehend, dass sie in der Lage sind, die für sie negativen Mechanismen durch ihre systemrelevante Größe nach unten durchzureichen.
Das ist ärgerlich, klar, aber es IST so.
Ja, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist das Kind doch schon im Brunnen fast ertrunken.
Da kann man der Politik mangelnde Weitsicht oder Kumpanei vorwerfen aber das ist ja genau der Trick, dass die Politik immer nur REagiert und nicht mehr agiert. Die Dynamik geht von anderen aus.
Und für Anregungen, wie man dem Staat steuern entziehen kann, ohne dafür in den Bau zu gehen, bin auch ich immer dankbar 😉 😁 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Der 6-Ender ist es, weil man ja als Kind bei Vattern schon im 4 bzw. zu Audis besten Zeiten im 5-Ender gesessen hat 😉Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
keine ahnung, ich trink nur frischen bier vom fass 😉aber mal im ernst....ok lassen wir lupo und co weg. aber warum muss es den immer der dicke 6 ender sein? warum muss es immer die c klasse sein? warum sind nutzlose suv´s im aufschwung? absolut nutzlose autos die sich im vergleich zu ihrer motorisierung so sportlich sind wie golf als leistungssport, unnütz sind wie n loch im kopf, geländegängig wie ein formel 1 auto, und sprit fressen wie ein uralt v8. hier geht doch gerade der trend zum nutzlosen spritvernichter.
und warum wen doch jeder an den spritkosten zu knabbern hat? hier sehe ich die zutreffende aussage.
Und zum Thema SUV: Nun ja, ich hab keinen. Vermutlich ändert sich das aber mit Familie und Co. Es ist für mich bisher die einzig gestalterisch akzeptable Variante eines Familienautos 😁
Diese Pillen auf Rädern - vorzugsweise mit Bärchen und Kätzchenblenden und "Schackeline on tour" Aufklebern sind eben scheiße 😉
Dass man gerade in so ein SUV dann Motor ohne Ende reinstecken muss, damit man trotzdem in den angepeilten 4-6sec von 0 auf 100 kommt, ist ja nur logisch.
wenn es das Wert ist, warum nicht
und es muss nicht sein, dass der etwas größere Motor unbedingt der Spritfresser ist, gibt ja genug Beispiele, wie im Golf oder Focus der 2l Diesel bei 120km/h sparsamer fährt als der 1,6l Diesel oder gar der 4 Zylinder 525d je nach Einsatz auch schlechter läuft als sogar ein Älterer 530d mit 6 Zylindern
und wer von einem ich sag mal 530d auf einen X5 umsteigt, kann es doch machen, vermutlich brauch er den Platz, aber fährt vielleicht dann auch insgesamt weniger, so dass die höheren Treibstoffkosten ausgeglichen sind...( so a la früher jedes WE von Tussi zu Tussi und jetzt mit dem Pampersbomber am We nur mal zum nächsten Spielplatz 😁)
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
macht ja aber unter den jetzigen spritpreisen gesehen keinen sinn so eine reuse....oder überseh ich was? 😉
Macht generell kaum Sinn. Aber ne Tag Heuer für 30.000€ macht auch keinen "Sinn" 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und für Anregungen, wie man dem Staat steuern entziehen kann, ohne dafür in den Bau zu gehen, bin auch ich immer dankbar 😉 😁 🙂
Bleibt die Frage, wieviel man dem Staat dabei wirklich entzieht, das dabei "gesparte" wird ja auch wieder ausgegeben, aber persönlich hat man mehr von dem Geld 😛
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Macht generell kaum Sinn. Aber ne Tag Heuer für 30.000€ macht auch keinen "Sinn" 😉Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
macht ja aber unter den jetzigen spritpreisen gesehen keinen sinn so eine reuse....oder überseh ich was? 😉
doch -> die musst nur von ahnd aufziehen was beim auto schlecht geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
doch -> die musst nur von ahnd aufziehen was beim auto schlecht geht 😉Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Macht generell kaum Sinn. Aber ne Tag Heuer für 30.000€ macht auch keinen "Sinn" 😉
Naja, dafür gibts die Tag Heuer auch als Automatik, dann brauchste die nicht von Hand aufziehen. Beim Auto hab ich jetzt zwar auch ne "Automatik", aber irgendwie muss ich da immer noch Sprit reinfüllen und das Ding fährt nicht von alleine 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und zum Thema SUV: Nun ja, ich hab keinen. Vermutlich ändert sich das aber mit Familie und Co. Es ist für mich bisher die einzig gestalterisch akzeptable Variante eines Familienautos 😁
Nunja, Familientauglich ist grundsätzlich ja mal jeder Kombi. Angefangen beim Golf (Oder Oktavia), endend bei der E-Klasse. Für die 2-3-mal im Jahr wo es etwas mehr Platz sein darf kommt die Dachbox oben drauf, schon ist man für fast alle Fälle mit bis zu 2 Kindern gerüstet. Meine Eltern haben wesentliche Teile der Kindheit von mir und meiner Schwester sogar ohne Kombi überbrückt: zunächst im BMW 2002 und dann im 518. Ging auch irgendwie, incl. 3 Wochen ins Ferienhaus nach Italien...
Zitat:
Diese Pillen auf Rädern - vorzugsweise mit Bärchen und Kätzchenblenden und "Schackeline on tour" Aufklebern sind eben scheiße 😉
Dass diese fürchterlichen Accessoires im Konfigurator von VW Caddy Life, Citroen Berlingo und wie sie alle heißen nicht gleich mit bestellt werden können, wundert mich sowieso. So ne Kiste kommt mir aber auch nicht auf den Hof.
Zitat:
Dass man gerade in so ein SUV dann Motor ohne Ende reinstecken muss, damit man trotzdem in den angepeilten 4-6sec von 0 auf 100 kommt, ist ja nur logisch.
Außer zum Ziehen großer Anhänger oder der Pflege des Egos braucht diese Kisten kein Mensch - Meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
wenn ich mir angucke, was die leute auf dieser seite fahren, ist da jede menge potential mit einem spritsparenden neuen oder gebrauchten auto den verbrauch drastisch zu senken. da hat aber offenbar keiner von euch jammerlappen lust zu. da müßt man sich ja einschränken. besser fingerpointing! erbärmlich.
Warum sollen wir den Verbrauch seknen? Würde es jeder machen, dann würde der Liter wahrscheinlich 5€ kosten, damit die
Politiker ihre Steuereinnahmen verbuchen können.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Außer zum Ziehen großer Anhänger oder der Pflege des Egos braucht diese Kisten kein Mensch - Meine Meinung!
Jeder wie er mag SUV ist ja nicht gleich SUV... wobei ich aktuell immernoch einen großen Kombi bevorzugen würde.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und zum Thema SUV: Nun ja, ich hab keinen. Vermutlich ändert sich das aber mit Familie und Co. Es ist für mich bisher die einzig gestalterisch akzeptable Variante eines Familienautos 😁
Warum zur Hölle muss jeder mit Kind und Kegel SUV und VAn´s fahren? Gibt so schöne Autos... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Außer zum Ziehen großer Anhänger oder der Pflege des Egos braucht diese Kisten kein Mensch - Meine Meinung!
Selbst dafür nicht, ich komme auch mit dem Benz als Zugmaschine prima zurecht. Ein Suff mag ja als Förster noch ganz sinnvoll sein aber in der Stadt? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum zur Hölle muss jeder mit Kind und Kegel SUV und VAn´s fahren? Gibt so schöne Autos... 🙄Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und zum Thema SUV: Nun ja, ich hab keinen. Vermutlich ändert sich das aber mit Familie und Co. Es ist für mich bisher die einzig gestalterisch akzeptable Variante eines Familienautos 😁
Wohl in erster Linie Bequemlichkeit, wenn man die Kinder anschnallt muss man sich nicht mehr bücken 😁
Wahrscheinlich oder die Bequemlichkeit, mit Kind wird doch alles so anstrengend. Man bekommt dann plötzlich den Hintern nicht mehr aus dem Auto und braucht eine erhöhte Sitzposition 🙄