Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Mich interessierern Benzinpreise nicht.
Ich tanke für 20 Euro, früher für 20 Mark....😉

Das wäre mir zu stressig alle 70km nachzutanken 😁

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Mich interessierern Benzinpreise nicht.
Ich tanke für 20 Euro, früher für 20 Mark....😉

Der Spruch ist leider ziemlich Asbach, und kam in diesem Thread auch schon ein paar mal.

Wenn Du wenigstens geschrieben hättest, mich interessieren Benzinpreise nicht, ich tanke immer nur Diesel 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Mich interessierern Benzinpreise nicht.
Ich tanke für 20 Euro, früher für 20 Mark....😉
Der Spruch ist leider ziemlich Asbach, und kam in diesem Thread auch schon ein paar mal.
Wenn Du wenigstens geschrieben hättest, mich interessieren Benzinpreise nicht, ich tanke immer nur Diesel 😁

Ich muß zugeben daß mich die deutschen Preise teilweise amüsieren. Und ich tanke für gewöhnlich, nebenbei angemerkt, SuperPlus.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC


Der Spruch ist leider ziemlich Asbach, und kam in diesem Thread auch schon ein paar mal.
Wenn Du wenigstens geschrieben hättest, mich interessieren Benzinpreise nicht, ich tanke immer nur Diesel 😁

Ich muß zugeben daß mich die deutschen Preise teilweise amüsieren. Und ich tanke für gewöhnlich, nebenbei angemerkt, SuperPlus.

Warum nicht das Shell V Power 100 ?

War heut im Angebot, für 1,839€ 😉

mfg trixi1262 1x reicht !🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich muß zugeben daß mich die deutschen Preise teilweise amüsieren. Und ich tanke für gewöhnlich, nebenbei angemerkt, SuperPlus.

Warum nicht das Shell V Power 100 ?
War heut im Angebot, für 1,839€ 😉
mfg trixi1262 1x reicht !🙂

1. Weil die Motoren, die ich für gewöhnlich fahre, ROZ95 als Notbetankung vorsehen

2. Weil ich bei Avia tanke

3. Weil ich in der Schweiz wohne

4. tbc.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein danke, ich will auch mal ankommen.

Genau das.

Hinzu kommt:

Habt Ihr Euch mal eine Motorhaube angesehen von jemandem, der ständig hinter Lkws fährt, um einen Windschatteneffekt zu haben?

Danke, mir reichen schon die paar Steinschläge in der Scheibe, die von ganz alleine kommen. Der halbe Liter macht es dann auch nicht mehr aus.

Kauft Euch eine Karre, bei der Ihr Euch den Sprit leisten könnt. So einfach ist das!

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein danke, ich will auch mal ankommen.
Genau das.
Hinzu kommt:

Habt Ihr Euch mal eine Motorhaube angesehen von jemandem, der ständig hinter Lkws fährt, um einen Windschatteneffekt zu haben?

Danke, mir reichen schon die paar Steinschläge in der Scheibe, die von ganz alleine kommen. Der halbe Liter macht es dann auch nicht mehr aus.

Kauft Euch eine Karre, bei der Ihr Euch den Sprit leisten könnt. So einfach ist das!

cheerio

Ich fahre öfter hinter LKW, mit natürlich entsprechendem Abstand, erhöhte Steinschlagneigung ist mir nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein danke, ich will auch mal ankommen.
Genau das.
Hinzu kommt:

Habt Ihr Euch mal eine Motorhaube angesehen von jemandem, der ständig hinter Lkws fährt, um einen Windschatteneffekt zu haben?

Danke, mir reichen schon die paar Steinschläge in der Scheibe, die von ganz alleine kommen. Der halbe Liter macht es dann auch nicht mehr aus.

Kauft Euch eine Karre, bei der Ihr Euch den Sprit leisten könnt. So einfach ist das!

cheerio

Wem meinst du denn jetzt ?😉😛

Merkwürdige Sachen liest man hier. Das Leben besteht aus mehr, als nur unter bezahlten Jobs hinterherzuziehen. Wer sich häuslich eingerichtet hat mit Familie, Freunden im Umkreis, kann nicht mal eben seinen Standort verlagern. Und ein Umzug muß auch erst mal bezahlt werden. Dabei wird auch vergessen, daß dann beide Ehepartner einen Job in der neuen Region brauchen.
Wer einen ehrlichen Job wie Maurer oder Dachdecker hat, sollte ausreichend zum Leben zur Verfügung haben. Wenn das nicht der Fall ist, muß der Staat mal ein Zeichen setzen. Es kann ja nicht sein, daß man nach 40h in gewissen Regionen mit einem sittenwidrigen dreistelligen Monats-Betrag nach Hause geht. Freie Marktwirtschaft heißt nicht, daß jeder ausbeuten kann, wie er lustig ist.
Wie manche hier aus ihrer Pseudo-Rockefeller-Sicht über andere Bevölkerungsschichten urteilen, einfach widerwärtig. Oettinger-Vergleiche dürfen natürlich auch nicht fehlen. Da braucht man sich nicht wundern, daß der Deutsche in allerlei Ländern der unbeliebteste Gast ist: arrogant, großkotzig und mit dem Hang zur Maßregelung.

Gestern auf der Autobahn für 1,70 Super getankt - und das war noch die günstigste Tankstelle..

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Merkwürdige Sachen liest man hier. Das Leben besteht aus mehr, als nur unter bezahlten Jobs hinterherzuziehen. Wer sich häuslich eingerichtet hat mit Familie, Freunden im Umkreis, kann nicht mal eben seinen Standort verlagern. Und ein Umzug muß auch erst mal bezahlt werden. Dabei wird auch vergessen, daß dann beide Ehepartner einen Job in der neuen Region brauchen.
Wer einen ehrlichen Job wie Maurer oder Dachdecker hat, sollte ausreichend zum Leben zur Verfügung haben. Wenn das nicht der Fall ist, muß der Staat mal ein Zeichen setzen. Es kann ja nicht sein, daß man nach 40h in gewissen Regionen mit einem sittenwidrigen dreistelligen Monats-Betrag nach Hause geht. Freie Marktwirtschaft heißt nicht, daß jeder ausbeuten kann, wie er lustig ist.
Wie manche hier aus ihrer Pseudo-Rockefeller-Sicht über andere Bevölkerungsschichten urteilen, einfach widerwärtig. Oettinger-Vergleiche dürfen natürlich auch nicht fehlen. Da braucht man sich nicht wundern, daß der Deutsche in allerlei Ländern der unbeliebteste Gast ist: arrogant, großkotzig und mit dem Hang zur Maßregelung.

Deutschland ist halt eigentlich ein armes Land... der Sittenwidrige dreistellige Lohn ist in anderen Teilen Europas auch weit verbreitet.

Ich hab gestern noch vorsichtig 10 Liter zugetankt = 10,99€ 🙂😛
Start heute morgen, Bestens !😎
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


.....
Deutschland ist halt eigentlich ein armes Land... der Sittenwidrige dreistellige Lohn ist in anderen Teilen Europas auch weit verbreitet.

Stimmt, mit Deutschland geht es seit den 80ern rapide abwärts!!!

Und jetzt kommts: Die damalige Regierung ist Schuld. Weiß noch jemand wer Bildungsministerin war und die Ausgaben für die Bildung zusammengestrichen hat????? Und genau

DA

S rächt sich jetzt schon seit einigen Jahren. Man muß schon froh sein wenn man Bewerber vor sich sitzen hat, die ihren Namen einigenmaßen Fehlerfrei schreiben können..🙁..

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


.....
Deutschland ist halt eigentlich ein armes Land... der Sittenwidrige dreistellige Lohn ist in anderen Teilen Europas auch weit verbreitet.
Stimmt, mit Deutschland geht es seit den 80ern rapide abwärts!!!
Und jetzt kommts: Die damalige Regierung ist Schuld. Weiß noch jemand wer Bildungsministerin war und die Ausgaben für die Bildung zusammengestrichen hat????? Und genau DAS rächt sich jetzt schon seit einigen Jahren. Man muß schon froh sein wenn man Bewerber vor sich sitzen hat, die ihren Namen einigenmaßen Fehlerfrei schreiben können..🙁..

Mit Deutschland geht es genau genommen seit Beginn der 70'er abwärts. Ich würde Dir hierzu mal das Buchg "Ist Deutschland noch zu Retten" vom Wirtschaftsweisen Sinn empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Merkwürdige Sachen liest man hier. Das Leben besteht aus mehr, als nur unter bezahlten Jobs hinterherzuziehen. Wer sich häuslich eingerichtet hat mit Familie, Freunden im Umkreis, kann nicht mal eben seinen Standort verlagern. Und ein Umzug muß auch erst mal bezahlt werden. Dabei wird auch vergessen, daß dann beide Ehepartner einen Job in der neuen Region brauchen.
Wer einen ehrlichen Job wie Maurer oder Dachdecker hat, sollte ausreichend zum Leben zur Verfügung haben. Wenn das nicht der Fall ist, muß der Staat mal ein Zeichen setzen. Es kann ja nicht sein, daß man nach 40h in gewissen Regionen mit einem sittenwidrigen dreistelligen Monats-Betrag nach Hause geht. Freie Marktwirtschaft heißt nicht, daß jeder ausbeuten kann, wie er lustig ist.
Wie manche hier aus ihrer Pseudo-Rockefeller-Sicht über andere Bevölkerungsschichten urteilen, einfach widerwärtig. Oettinger-Vergleiche dürfen natürlich auch nicht fehlen. Da braucht man sich nicht wundern, daß der Deutsche in allerlei Ländern der unbeliebteste Gast ist: arrogant, großkotzig und mit dem Hang zur Maßregelung.

Genau das meinte ich auch in meinen vorausgegangenen Posts. Es ist alles eingerichtet (abgesehen vom Interieur- auch der Freundeskreis, Alltag, etc.) und dann soll man plötzlich umziehen, weil einem ein Job für 900 EUR/Monat angeboten wird? Manche machen das auch noch...

Ausserdem: nicht jeder hat eine flexible gemietete Wohnstätte... es soll Menschen geben, die eine gekaufte Immobilie bewohnen. Wie sollen die das machen? Immer wieder was dazu kaufen und von den 900 EUR abbezahlen?

Ähnliche Themen