Benzin läuft vorne aus
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich habe vor zwei Wochen einen Kadett ('91, 1,4 i) erstanden. Zuerst roch es nur beim Fahren stark nach Benzin, jedenfalls wenn die Lüftung an war. Die letzten Tage hatte ich das gute Stück jedoch nicht bewegt und vorhin in seiner Nähe einen deutlichen Benzingeruch wahrgenommen. Ein Blick unter das Auto offenbarte dann vorne einen kleinen nassen Flecken.
Was kann das sein? Und kann man das vielleicht selbst beheben? Falls ja, bitte ganz langsam und einfach erklären. Ich habe nämlich leider nur sehr sehr wenig Ahnung von Autos und das ist auch mein Erster.
Danke und Gruß
30 Antworten
91er Baujahr, 1,4 L Hubraum = C14NZ = Multec Zentraleinspritzung.
Bitte Vorlauf- und Rücklaufleitungen für Kraftstoff vom Fahrzeugunterboden zur Einspritzanlage tauschen und Du hast Ruhe.
hab noch genug davon liegen 😁
sind 4 schellen die du lösen musst, 2 pro schlauch is in ner viertel stunde gemacht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kadett85
hab noch genug davon liegen 😁sind 4 schellen die du lösen musst, 2 pro schlauch is in ner viertel stunde gemacht ^^
Wie gesagt, garantieren kann hier NIEMAND, dass es daran liegt. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung gehe ich jedoch davon aus!
Nimm "einfache" Kraftstoffleitungen aus dem Zubehör, somit meine ich die Gummileitungen - JEDOCH UNBEDINGT MIT INTEGRIERTER STOFFUMMANTELUNG!!!
Wobei - laut Werksangaben hat Opel im Laufe der Jahre die Qualität der Kraftstoffleitungen stark verbessert, so dass laut "offiziellen" Angaben die Qualität der Originalen GM-Leitungen, von Opel vertrieben, keinerlei Qualitätsunterschiede zu Drittanbietern bestehen dürften.
Nunja, wie dem auch sei.
Und - bitte, nicht den Motor oder die Zündung dabei laufen lassen 😁
Okay, ich versuche mal mein Glück und Geschick (auweia, weit is' es damit bestimmt nicht her ...).
Kadett85 ich hätte dann gerne zwei (oder mehr?), Lieferservice und Einbauhilfe garantiert? Das schöne Paderborner Land ist doch immer einen Ausflug wert. 😁
Ähnliche Themen
komm doch einfach vorbei dann kannste nen schönen ausflug durch hamburg machen und kommst anschließend vorbei g - aber vergiss den ersatzkanister nich für unterwegs, dann mach ich dir das schnell 😁
welche schläuche du genau wechseln musst weißt du jetzt?
Ja, ich denke schon. Ich schau's mir die Tage mal an und nehme auch mein schlaues Handbuch mit. Zu zweit werden wir das schon packen. 🙂
Wenn das die Lösung des Problems gewesen sein soll, wäre das ja klasse!
Ich geb dann mal Bescheid ... Oder stelle weiter "doofe Fragen" ...
gibt keine doofe fragen, gibt nur doofe antworten 😉
wünsch dir dann viel glück dabei und hoffe es ist die Lösung des problems 🙂
Ja, ich hoffe, mit meiner Vermutung mit den Kraftstoffleitungen hatte ich recht.
Bin übrigens aus OWL 😉
Gebürtig bzw. aufgewachsen im Hohen Norden, in der Nähe des kleinen, 85er Kadetten 😁
Zitat:
Original geschrieben von balero
Gebürtig bzw. aufgewachsen im Hohen Norden, in der Nähe des kleinen, 85er Kadetten 😁
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kadett85
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von balero
Gebürtig bzw. aufgewachsen im Hohen Norden, in der Nähe des kleinen, 85er Kadetten 😁
Oops - wie peinlich 😉
Das war wohl eindeutig zweideutig 😁
MUHAHAHA
Hallo,
erstmal vielen Dank, ihr seid super und hattet Recht. Es waren nur die Schläuche. Jetzt kann ich endlich wieder ohne die Nasenklammer fahren. 😉 Habe mich dann aber doch nicht allein ran getraut und es eine Werkstatt machen lassen. Bin nun 73 Euro ärmer und habe eine kritische Einschätzung des Gesamtzustandes bekommen. Werde wohl den Zahnriemen erneuern lassen müssen (kostet 350 Euro mit Wasserpumpe - aaah, wo sind meine Lottoscheine?!) und der Vorbesitzer hat zwar die rostigen Stellen an den Rädern repariert, aber nicht ordnungsgemäss verschweißt - was immer das genau zu bedeuten hat ... Das Scheitern an der nächsten TÜV-Hürde wurde mir bereits vorausgesagt.
Zitat:
Original geschrieben von werweritza
Werde wohl den Zahnriemen erneuern lassen müssen (kostet 350 Euro mit Wasserpumpe)
Hallo,
ich finde daß Deine Werkstatt zuviel Geld verlangt.
habe ich jetzt richtig gelesen 73 euro hast du bezahlt um 2 benzin schläuche zu tauschen?! das ist aj wohl ein witz normaler weise nimmt man wenn manwie ich dicke haende hat den luftfilter kasten ab und dann eben deise 4 schrauben ab und fertig weiss nicht wofuer diese werkstatt da 73 euronen berechnet bin zu tiefst beeindruckt sollte wohl eine werkstadt auf amchen speziell fuer benzin leitungen wechseln denn 10 min arbeit und 73 euro verdient da wird man ja stein reich !
Also, besonders billig fand ich's auch nicht, aber hab's nun mal bezahlt. 🙁 War halt die nächste und so kurz vorm Urlaub gab's schon genug Stress auf Arbeit ...
Beim nächsten Mal (was hoffentlich noch in weiter Ferne liegt, >Holzkopf klopf, klopf<)wird's aber mit Sicherheit nicht wieder diese sein.