Benötige Rat für Reifenkauf

Hallo liebes Forum,

ich fahre einen Polo 6R mit 16 Zoll Cartagena Felgen. Folgenden Sommerreifen hatte ich bis zuletzt montiert:

215 / 45 R16 86 H

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach Ganzjahresreifen, die ich auf gleicher Felge montieren könnte.
Kann / darf ich nur Reifen in der exakt selben Größe montieren? Die Ganzjahresreifen die ich am liebsten kaufen würde (Michelin Crossclimate) gibt es zum Beispiel gar nicht in der Größe.

Wäre es auch möglich / erlaubt, folgende Größe zu montieren?

205 / 55 R16 91 H

Leider kenne ich mich mit der Materie gar nicht aus. Von daher wäre ich euch für Hilfe / Ratschläge wirklich sehr dankbar.

Allen einen schönen Nachmittag!

Beste Antwort im Thema

Hast du die COC-Papiere von deinem Auto? Da stehen meistens die erlaubten Radkombinationen drin.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Aber bei 24tkm im Jahr würde ich persönlich beim Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen bleiben...

Zitat:

@deferbas schrieb am 23. März 2018 um 17:47:09 Uhr:


Hallo liebes Forum,

ich fahre einen Polo 6R mit 16 Zoll Cartagena Felgen. Folgenden Sommerreifen hatte ich bis zuletzt montiert:

215 / 45 R16 86 H

Zur Zeit bin ich auf der Suche nach Ganzjahresreifen, die ich auf gleicher Felge montieren könnte.
Kann / darf ich nur Reifen in der exakt selben Größe montieren? Die Ganzjahresreifen die ich am liebsten kaufen würde (Michelin Crossclimate) gibt es zum Beispiel gar nicht in der Größe.

Wäre es auch möglich / erlaubt, folgende Größe zu montieren?

205 / 55 R16 91 H

Leider kenne ich mich mit der Materie gar nicht aus. Von daher wäre ich euch für Hilfe / Ratschläge wirklich sehr dankbar.

Allen einen schönen Nachmittag!

Nee die darfst du nicht fahren wegen dem abrollumfang

Zitat:

@peter der batzi schrieb am 23. März 2018 um 21:01:42 Uhr:


Nee die darfst du nicht fahren wegen dem abrollumfang

Du hast aber schon die Antworten gelesen, oder warum wiederholst du schon gegebene Antworten?!😕

Ähnliche Themen

Oder wenn die Passen musst du Tachoangleichung machen und die alten Größen kannst du dann nicht mehr fahren

Zitat:

@Wauacht schrieb am 23. März 2018 um 20:17:06 Uhr:


Der Dunlop Sport Maxx ist ein Uraltmodell, einen schlechteren A-Marken Reifen kannst Du kaum wählen. Der kam ca. 2004 (!) auf den Markt und hat schon min. 3 Nachfolger bekommen. Wirklich gut und auch noch günstig dazu ist der neue Firestone Roadhawk.

Der Dunlop Sportmaxx war letztes Jahr Testsieger jetzt beginnt die 2.Saison und in der ersten Saison haben 440 Nm an den Vorderrädern gezehrt und 6 mm Profil .Jetzt zerren nur 250 Nm und die Hinterräder sind vorne von Grip im Trocknen u nassen brauchen wir nicht zu reden ebenso Laufruhe . Allerdings muß ich sagen das war im 18 Zoll Test .In 16 Zoll sollte es aber nur marginale Unterschiede geben. Mit Dunlop Conti Bridgestone liegt man selten falsch.Im Ganzjahresreifen Segment wsr in der Größe der Good Year Vector 4 Seasons Testsieger.

meine persönliche Meonung .Niemals würde ich bei mehr als 5 -6 000 km im Jahr und nie im Vollastbereich einen Ganzjahresreifen wählen. Es gibt keine Eierlegende Wollmilchsau. Er soll im Nassen trockenen bei Schnee und Eis Topwerte haben langlebig leise und spritsparend sein .
Ein guter Ganzjahresreifen kann alles , auch gut aber nichts sehr gut

Zitat:

@Pied Piper schrieb am 25. März 2018 um 07:46:08 Uhr:



Zitat:

@Wauacht schrieb am 23. März 2018 um 20:17:06 Uhr:


Der Dunlop Sport Maxx ist ein Uraltmodell, einen schlechteren A-Marken Reifen kannst Du kaum wählen. Der kam ca. 2004 (!) auf den Markt und hat schon min. 3 Nachfolger bekommen. Wirklich gut und auch noch günstig dazu ist der neue Firestone Roadhawk.
Der Dunlop Sportmaxx war letztes Jahr Testsieger jetzt beginnt die 2.Saison und in der ersten Saison haben 440 Nm an den Vorderrädern gezehrt und 6 mm Profil .Jetzt zerren nur 250 Nm und die Hinterräder sind vorne von Grip im Trocknen u nassen brauchen wir nicht zu reden ebenso Laufruhe . Allerdings muß ich sagen das war im 18 Zoll Test .In 16 Zoll sollte es aber nur marginale Unterschiede geben. Mit Dunlop Conti Bridgestone liegt man selten falsch.Im Ganzjahresreifen Segment wsr in der Größe der Good Year Vector 4 Seasons Testsieger.

Ja nee is klar. Du redest vom Sport Maxx RT oder RT2 (wahrscheinlich von beiden, weil Du die nicht auseinander halten kannst), er redet vom "Ur" Sport Maxx. Dazwischen war noch der TT und vielleicht noch einer, der mir gerade nicht einfällt. Den RT oder RT2 gibt es in seiner Größe gar nicht. Und alle heißen sie Sport Maxx. Verwirrend, nicht wahr?

ok ich wußte nicht das er Ur Sport meint was ja auch irrelevant ist wenn ich einen neuen Reifen kaufe. Dann nehme ich doch das aktuellste oder verstehe ich das falsch.Den Spruch weil du wahrscheinlich den Unterschied nicht kennst kannst du dir schenken.

Zitat:

@Wauacht schrieb am 25. März 2018 um 08:16:48 Uhr:



Zitat:

@Pied Piper schrieb am 25. März 2018 um 07:46:08 Uhr:


Der Dunlop Sportmaxx war letztes Jahr Testsieger jetzt beginnt die 2.Saison und in der ersten Saison haben 440 Nm an den Vorderrädern gezehrt und 6 mm Profil .Jetzt zerren nur 250 Nm und die Hinterräder sind vorne von Grip im Trocknen u nassen brauchen wir nicht zu reden ebenso Laufruhe . Allerdings muß ich sagen das war im 18 Zoll Test .In 16 Zoll sollte es aber nur marginale Unterschiede geben. Mit Dunlop Conti Bridgestone liegt man selten falsch.Im Ganzjahresreifen Segment wsr in der Größe der Good Year Vector 4 Seasons Testsieger.

Ja nee is klar. Du redest vom Sport Maxx RT oder RT2 (wahrscheinlich von beiden, weil Du die nicht auseinander halten kannst), er redet vom "Ur" Sport Maxx. Dazwischen war noch der TT und vielleicht noch einer, der mir gerade nicht einfällt. Den RT oder RT2 gibt es in seiner Größe gar nicht. Und alle heißen sie Sport Maxx. Verwirrend, nicht wahr?

Überhebliches Kluggescheiße findest du gut?

Kann mich nicht entsinnen, daß Dunlop je schwache, geschweige denn schlechte Reifen auf den Markt brachte.

Klar kann es sein, daß im Direktvergleich mit den letzten zwei Vorgänger der aktuellere Reifen besser oder schlechter sein kann, aber die Unterschiede dürften nicht so hoch ausfallen, daß man den Kauf davon abhängig macht, wenn zB der Preis dafür paßt 🙂

HTC

PS: Jup, der Beitrag war wirklich recht grenzwertig, bleibt bitte objektiv und freundlich, dann hat Jeder was davon 🙂

Zitat:

@HTC schrieb am 25. März 2018 um 09:47:12 Uhr:


Kann mich nicht entsinnen, daß Dunlop je schwache, geschweige denn schlechte Reifen auf den Markt brachte.

Klar kann es sein, daß im Direktvergleich mit den letzten zwei Vorgänger der aktuellere Reifen besser oder schlechter sein kann, aber die Unterschiede dürften nicht so hoch ausfallen, daß man den Kauf davon abhängig macht, wenn zB der Preis dafür paßt 🙂

es war leider der teuerste,aber bei Bereifung ist für mich das Beste immer grad gut genug. Kein Helferlein bringt etwas ohne besten Grip. Die Unterschoede preislich sind aber Nuancen. Gegen den Conti hatte ich mich entschieden weil er bei mir ,ich wiederhole mich mit 440 Nm 22.500 km gehalten hat. Wir reden hier zwischen einem Hankook der auch nicht schlecht war und Preis Leistung sicher sehr gut war von einem Unterschied von 80€ insgesamt auf Laufleistung und Zeit. für mich erübrigt sich dann immer die Frage

Zitat:

@Pied Piper schrieb am 25. März 2018 um 09:33:40 Uhr:



Zitat:

@Wauacht schrieb am 25. März 2018 um 08:16:48 Uhr:


Ja nee is klar. Du redest vom Sport Maxx RT oder RT2 (wahrscheinlich von beiden, weil Du die nicht auseinander halten kannst), er redet vom "Ur" Sport Maxx. Dazwischen war noch der TT und vielleicht noch einer, der mir gerade nicht einfällt. Den RT oder RT2 gibt es in seiner Größe gar nicht. Und alle heißen sie Sport Maxx. Verwirrend, nicht wahr?

Überhebliches Kluggescheiße findest du gut?

Und du verstehst immer noch nicht, daß mancher eine andere Meinung hat als du. Wo liest du hier "Kluggescheiße"?!

Danke für eure hilfe liebe Leut!

Hab mich nach eurem Rat dazu entschieden weiter bei Sommer/Winterreifen zu bleiben und hab grad die
Firestone Roadhawk 215/45 R16 bestellt.

Danke für die Ratschläge.

Euch allen 'ne gute Nacht!

Interessanter Reifen... wahrscheinlich gute Wahl... Auf den Kilometer gerechnet fährst du so auch günstiger.

Die Sommerreifen und 15 Zoll Winterreifen sind deutlich günstiger als GJR in der Größe.

Felgen hast du ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen