Benachrichtigungsmails
Seit ein paar Tagen erhalt ich alle Benachrichtigungsmails zweimal.
Ich arbeite mit IncrediMail. Hier kann ich mir vorab anschauen welche Mails im Account liegen und kann diese dann individuell auf den Rechner laden oder schon auf dem T-Online Sever löschen.
Wenn ich also die Benachrichtigungsmails auf den Rechner geladen habe und später wieder meinen Account aufrufe, sind die Mails nochmal vorhanden.
Zunächst dacht ich das liegt am Programm oder an T-Online, allerdings passiert dies ausschließlich mit den M-T-Mails.
Ist das jemand anderem auch schon aufgefallen?
Grüße
Bullish 🙂
14 Antworten
Nö, passiert mir nich....
Hi,
Ich bekomm öfters mal Benachrichtigungen obwohl scheinbar keine Antwort vorhanden ist (meist von dem Mitglied Messa). Hat da jemand ne Idee woran es liegen kann?
greetz
LoCuS
Ich kriege GAR KEINE (immer noch nicht),das ist noch blöder. 🙁
Ha, ha!
Seit 4512 Beiträgen keine Nachricht, und noch nichts gemerkt?
Immer noch nicht das Kästchen unter Deinen Antworten gesehen, wo man das Häckchen rein macht?
Außerdem kann die automatische Benachrichtigung im Kontrollzentrum bei "Einstellungen" aktiviert werden.
Vor dem Urlaub besser ausschalten.
Noch ein Tip:
Richtet Euch für den M-T-Mailer ein extra Account ein, entweder in Eurem Mail-Programm oder woanders.
Sonst gibt das nix wie Overload im privaten Mailbereich.
Ähnliche Themen
Re: Ha, ha!
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Seit 4512 Beiträgen keine Nachricht, und noch nichts gemerkt?
Immer noch nicht das Kästchen unter Deinen Antworten gesehen, wo man das Häckchen rein macht?
Außerdem kann die automatische Benachrichtigung im Kontrollzentrum bei "Einstellungen" aktiviert werden.
Vor dem Urlaub besser ausschalten.
Hälst du mich für so blöd 😠
Ich habe schon mehrmals hier geschrieben,daß es NICHT MEHR funzt,und es bessert sich auch nicht.
Muss ja nicht an M-T liegen, wenn da ein Provider mal auf die Idee kommt, M-T auf die Blacklist zu setzen, weil er M-T aufgrund irgendwelcher Umstände als Spam ansieht? Es soll ja reichen, wenn genügend Mitglieder bei diesem Provider die Adresse auf ihre persönliche Blacklist setzen (weil sie vielleicht nicht wissen, wie sie die Benachrichtigung deaktivieren), denn es soll ja schon vorgekommen sein, dass dann der Provider das ganze dann für alle Mitglieder auf die "Main-"blacklist gesetzt hat.
Wie gesagt, alles nur vom Hören und Sagen und hat auch nichts mit unseren Lieblingsprovidern zu tun 😁
Tja,aber es ging ja bis vor ein paar Monaten immer und ich krieg ja AB UND ZU noch ne Benachrichtigung,also ist das alles wohl eher nicht der Fall.
Zitat:
Hälst du mich für so blöd
Nee, natürlich nicht, aber eine Lösung des Rätsels hab ich leider nicht. Zumal Du sagst, es ging früher, und jetzt nur ab und zu.
Hast mal den Chef gefragt?
Vielleicht denkt Radl in die richtige Richtung.
Bei mir laufen die Benachrichtigungen bei web.de auf, die haben einen dreifachen Spam-Schutz, den ich aber nicht aktiviert habe.
Könnte mir vorstellen, daß, wenn ich das täte, M-T als Spam eingestuft werden könnte, da doch einige Benachrichtigungen täglich eintreffen.
Wenn der Server dann noch entsprechend pingelig programmiert ist ...
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Hast mal den Chef gefragt?
Deshalb sag ich ja,daß ich es schon öfter angesprochen habe,aber bis jetzt läufts nur sporadisch mal wieder?
Spamfilter kanns eigentlich auch nicht sein,den hab ich selbst "eingestellt" und es wird nur sowas wie Viagra,Sex usw. gefiltert,viel mehr nicht.
Achso, wenn Du ab und an mal wieder was bekommst, dann wird meine Idee sicherlich 100%-ig nicht greifen. Aber es las sich am Anfang für mich etwas anders. Da kann dann wohl wirklich nur noch habu weiterhelfen, man müsste mal loggen, welche Mails da rausgehen. Da es allerdings ziemlic viele sein werden sollten speziell Deine mal gefiltert werden, aber das bedeutet dann auch wieder fürchterich viel Aufwand.
Die Fehlerquellen sind da sehr vielfältig, in einem Forum sind zum Beispiel einige Beiträge aus der Datenbank verloren gegangen und seitdem kommt man nicht mehr durch die Navigation auf die letzte Seite, mann muss die letzte Seite dann von Hand in der Adresse eintragen 😁
Hoffentlich klärt sich das aber auf, denn ab und an ist so eine Benachrichtgung doch ganz nützlich.
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Hoffentlich klärt sich das aber auf, denn ab und an ist so eine Benachrichtgung doch ganz nützlich.
Ja,bei der Größe und dem Umfang des Forums ist es eigentlich nötig,sonst findet man nix mehr wieder,grade wenn man doch einige Beiträge schreibt. 🙁
Die Benachrichtigung ist völlig unverzichtbar, denn man möchte doch wissen, ob und wie ein Problem gelöst wurde.
Das Tracen von Benachrichtigungen ist illusorisch, Radl. Bedenk mal, was da allein bei VW am Tag so rausgeht.
Daß bei M-T mal was verloren geht, wundert ja wohl niemanden bei der Scheiße mit dem 2. Server gestern Abend.
Und, Radl, Datenverluste hast Du bei einem geplagten Server wahrscheinlich immer mal.
Du erwischt den mal im verkehrten Moment, die Datenbank oder das Net hakelt, und weg ist der Beitrag.
Deshalb:
Macht Euch von jedem Beitrag eine Kopie, bevor Ihr ihn abschickt. Das sind wenige Tastendrücke, die eine Menge Ärger ersparen können:
Strg+Pos1, Strg+Shift+Ende, Kopieren.
Geht ratz fatz.
Wenn's völlig klemmt, macht den Editor auf und speichert den Beitrag unter Unbenannt oder so.
Dann konnt Ihr auch nach einem Neustart des Rechners den Beitrag senden.
@ Wacken:
So so, die schönsten Dinge im Leben jagst Du durch den Spam-Filter 😁
Schalt das Ding mal ganz aus und kuck, was passiert. Ich hab auf meinen diversen Mailaccounts eigentlich keinen Ärger mit Spam.
Falls doch, werden die ungelesen gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Deshalb:
Macht Euch von jedem Beitrag eine Kopie, bevor Ihr ihn abschickt. Das sind wenige Tastendrücke, die eine Menge Ärger ersparen können:
Strg+Pos1, Strg+Shift+Ende, Kopieren.
Geht ratz fatz.
Das mache ich schon lange so,bei dem Server ist das auch nötig.
Zitat:
Das Tracen von Benachrichtigungen ist illusorisch, Radl. Bedenk mal, was da allein bei VW am Tag so rausgeht.
Hatte ja geschrieben, dass das eine Menge an Daten sind. Allerdings sollte das Filtern von ausgehenden Mail's auch auf so einem Board möglich sein, läuft ja mehr oder weniger doch alles nur über ein Skript (oder sollte es zumindestens) und dann eine Abfrage mehr oder weniger sollte nicht so das Problem sein, aber jedes Forum funktioniert ja anders. Da die Mail's automatisch generiert werden ist auch der Filter entsprechend "einfach zu schreiben" also mit sehr geringem Rechen- und Schreibaufwand - ist alles relativ, ich weiss, aber an einem kleinem Forum habe ich auch schon gecodet und da wär's problemlos möglich gewesen 😁.
Da wacken's Account ja besonders davon betroffen ist, könnte man es an seinem Account relativ zuverlässig nachvollziehen und dann evtl. möglichen Fehlerquellen suchen.