Beleuchtungsumbau im Tacho
Hallo allerseits.
Ich weiß nicht, ob schon irgendjemand mal versucht hat die Hintergrundbeleuchtung in einem V40 BJ 12/1996 umzubauen. Ich habe es schon mal so weit gebracht, daß ich das Armaturenbrett (nur Tachoanzeige) ausgebaut habe. Dahinter sind zwei riesige Stecker. Dann habe ich mir das Teil mal angeschaut. Jetzt kommt meine Frage. Da ich ja leider nicht ausprobieren kann, welche der Lämpchen für die Hintergrundbeleuchtung sind bräuchte ich jetzt jemanden der mir sagen kann, welche Lämpchen ich da umbauen muß. Der Umbau für die Lämpchen ist schon gekärt, ich muß nur wissen, welche ich tauschen muß. Vielen Dank für eure bemühungen im voraus.
Andreas
23 Antworten
@all
ehrlich gesagt hab ich kein bock auf rum löten! :-)
ich habe jetzt eine 1. lösung für km stand uhr und temparatur anzeige gefunden sind die selben wie bei einem smart! nur für den tacho brauch man längere sonst leuchten die leds nur einen punkt im taacho an!
Übrigens würde ich die LEDs nicht mit 20mA betreiben, sondern mit 40mA-50mA, dann sind sie entsprechend heller. Wenn jemand blaue LEDs braucht, ich habe genügend, auch die Widerstände.
LEDs haben eine Lebensdauer von ca. 100.000h. Bei 'Überstrombetrieb' weniger...ca. 30.000h
Aber keine Bange, ein Auto hat nur ca. 5000 Betriebsstunden, was ca. 350.000-500.000km entspricht.
Nach der Lebensdauer ist eine LED nicht kaputt, sondern nur noch halb so hell, was wiederum nichts ausmacht, da sie vornherein durch den doppelten Strom schon doppelt so hell ist. Ergo ist sie an ihrem Lebensende noch so hell, wie sie wäre, wenn ihr mit 20mA funzelt.
Andere LED Farben wie rot, grün,weiß habe ich auch.
ja aber dann muß man wieder löten oder sind die schon fertig für den tacho? und was solen die den kosten?
so kanns auch aussehen
Ähnliche Themen
hi,
müssten diese hier sein:
http://blauertacho.k-k.de/.../flyout_blau.asp?...
oder diese hier:
http://blauertacho.k-k.de/.../flyout_blau.asp?...
Würde aber zur Sicherheit hier:
Firmenanschrift:
WilTec Wildanger Technik GmbH
Königsbenden 12
52249 Eschweiler
Tel.: +49 2403 801858
Fax: +49 2403 801894
anrufen :-)
gruß stefan
super vielen dank! werd mich dann noch mal melden welche es genau sind denk den ein oder anderen wird es auch interesieren