Beleuchtung?
Hi zusammen!
Ich möchte mir eine Unterbodenbeleuchtung zulegen, aber keine einfache wie sie jeder zweite hat. Habe bei www.streetlights.de eine gefunden mit anscheinend HAMMER Leistungen. Es handelt sich um die Bocom Beleuchtungen. Dachte da an die Unterbodenbeleuchtung in rgb. Hat da jemand Erfahrungen? Sind die wirklich so gut?
Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
Greetz
Tuner
21 Antworten
Da biste wohl erstens im falschen Forum und zweitens ist der Kram illegal.
Illegal? Dachte solang man die Dinger im Stand an macht, isses legal ?
das montieren der UBos ist verboten...egal ob nur im stand oder ned...
AFAIK illegal. Es sei denn das ist an und du stehst neben deinem Auto bei dem Motor nicht läuft, glaube ich. Hmmm.... was macht da dann so Licht für einen Sinn?
EDIT: ok, war zu langsam, jetzt weiß auch ich mehr :-)
Ähnliche Themen
Es gibt doch kein Forum für solche Teile... also habe ich hier gefragt.
Ob es legal ist oder nicht, sei dahin gestellt. Ich muss es ja nicht im Straßenverkehr einsetzen ;-)
Dases inner Stvo nicht erlaubt ist, ist klar. Wollte nur über die Leistung dieser Beleuchtung informiert werden...
mit "leistung" meinst du die helligkeit oder die stromaufnahme?!?
Kurz von mir: Ich werde dazu sicherlich keine Tipps geben, da es illegal ist und ich glaube, dass einige andere hier auch so denken werden...
angenommen, er wills für n showauto, das nicht auf den strassen, sondern nur auf privatem gelände bewegt wird, isses ned illegal. 🙂
Sämtliche Außenbeleuchtungen von Kraftfahrzeugen benötigen eine Bauartzulassung (E-Prüfnummer).
Während zugelassene KFZ-Außenbeleuchtungen grundsätzlich und ohne Ausnahme Sicherheits- und Warnfunktionen erfüllen, dient eine UBB reinen Showzwecken.
Daher wurde bisher noch keine einzigen UBB eine Bauartzulassung erteilt.
Bereits die Montage (nicht erst der Betrieb) von Fahrzeugbeleuchtungen ohne Bauartzulassung führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des betreffenden Fahrzeuges.
Da trotz dieser eindeutigen Gesetzeslage in letzter Zeit verstärkt Fahrzeuge mit derartigen illegalen Manipulationen im Geltungsbereich der StVZO aufgegriffen wurden, gilt seit dem 01.05.2003 die Anweisung, diese Fahrzeuge im Rahmen von Verkehrskontrollen wegen der erloschenen Betriebserlaubnis an Ort und Stelle stillzulegen, mit allen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich habe geschrieben, dass ich Infos zu der Helligkeit etc. möchte, vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen. Das es illegal ist, sowohl das Anbauen als auch der Betrieb, ist mir klar! Es soll für ein Showcar-Projekt verwendet werden.
Da die Beleuchtungen recht teuer sind, möchte ich sichergehen, dass die kein Flop sind 😉
...an alle, die jetzt wieder was von illegal schreiben möchten: Schluckt's runter und lasst es bleiben, es geht nicht darum in diesem Thread... DANKE!
Von den genannten Beleuchtungen hab ich keine Ahnung, aber denk mal über ne Lösung mit nen "paar" LEDs nach. Könnte mir vorstellen, dass das auch gut geht, wenn man so ultrahelle nimmt. Müsstest allerings, dann nen "paar" LEDs löten und mit Vorwiderständen und co zum luafen bringen, sollte aber mit Hilfe des Internets kein Problem sein... (also nur falls du garkeine Infos über deine UBos bekommst)... sry wenn ich vorhin ein wenig komisch war, nur mit solchen Sachen ist nicht zu spaßen, denn wenn dich einer anhält, dann heißt es hinterwieder "das Forum da ist voll sch..."... da hab ich keine Lust drauf 1. weil mich sowas nerct und 2. weil es ganz einfach nicht stimmten würde!
Hy,
hab mir das die Röhren auf der Seite mal angeschaut.
Also, von technischer Seite spricht nichts dagegen. Es scheinen dort Vollfarb-LEDs zu sein mit denen man das komplette Farbspektrum darstellen kann, durch Spannungänderung oder Stromänderung an den LEDs.
Auf Grund der Anzahl der LEDs wird das Licht auch gut erkennbar sein (bestimmt genauso wie bei ner Leuchtstoffröhre).
Die Leistungsaufnahme würd ich auf 4,2Ampere schätzen (bei 12V ca. 50W) wenn man von 20mA pro LED ausgeht.
Ich hoffe meine Einschätzung war dir etwas hilfreich.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sämtliche Außenbeleuchtungen von Kraftfahrzeugen benötigen eine Bauartzulassung (E-Prüfnummer).
Während zugelassene KFZ-Außenbeleuchtungen grundsätzlich und ohne Ausnahme Sicherheits- und Warnfunktionen erfüllen, dient eine UBB reinen Showzwecken.
Daher wurde bisher noch keine einzigen UBB eine Bauartzulassung erteilt.
Bereits die Montage (nicht erst der Betrieb) von Fahrzeugbeleuchtungen ohne Bauartzulassung führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des betreffenden Fahrzeuges.
Da trotz dieser eindeutigen Gesetzeslage in letzter Zeit verstärkt Fahrzeuge mit derartigen illegalen Manipulationen im Geltungsbereich der StVZO aufgegriffen wurden, gilt seit dem 01.05.2003 die Anweisung, diese Fahrzeuge im Rahmen von Verkehrskontrollen wegen der erloschenen Betriebserlaubnis an Ort und Stelle stillzulegen, mit allen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen.
wieso habe ich dann bereits bei Ebay eine UBB mit dieser E nummer gefunden?
Also ich kann nur aus Erfahrung sagen, das LED
Beleuchtungen nie so gestreut werden können wie
die normale!
Ich habe meinen Tacho versucht mit LEDs zu beleuchten!
Total grässlich wie ich fand im Gegensatz zu den Leuchtkathoden aus dem PC Bereich!
Das sieht echt genial aus...
Also kann ich mir nicht vorstellen, das die LED UBB am
Auto viel besser ist.
Ich würde eher eine Röhre vorziehen!