Bekannte Schwachstellen beim E 200 Benziner bzw. Eure Erfahrungen soweit? Kaufempfehlung?
Hallo Leute,
mein Nachbar, der demnächst in die USA auswandert, verkauft zur Zeit seinen W212 E200 Benziner mit 184 PS. Er hat mir ein sehr verlockendes "Freundschaftsangebot" gemacht, bei dem ich eigentlich nicht Nein sagen kann und ich bin echt kurz davor rüber zu gehen und zuzustimmen bzw. eine Probefahrt zu machen. Ich habe aber alles bis jetzt konsequent abgelehnt, da ich mit meinem W204 eigentlich sehr zufrieden bin.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein 2012er E-Coupe mit gerade mal 50.000km auf der Uhr, er ist der Erstbesitzer und hat das Fahrzeug als Zweitwagen genutzt. Das Fahrzeug wurde nur bei Mercedes gewartet, ist unfallfrei und im absoluten Traumzustand. Ich selbst habe ihn das Fahrzeug pflegen gesehen und bin wirklich sehr beeindruckt. Der Typ hat regelmäßig einen kompletten Tag für die Innenraum- und Karosseriepflege genutzt und ist wegen jedem kleinen "Problem" beim Freundlichen gewesen. Wenns ums Auto ging, spielte Geld bei ihm keine Rolle (wenns nur jedem so gehen könnte 😁).
Meine Fragen aber:
Ist den der 184PS starke Motor "ausreichend" für solch eine große/schwere Karosse? Wie gesagt, ich habe noch keine Probefahrt gemacht, aber was ist so Eure Meinung/Erfahrung dazu?
Gibt es bekannte "Schwachstellen" bei dem Motor oder der Elektrik (z.B. Wasserpumpenprobleme / Kühlmittelstutzen wie bei meinem OM 651)?
Wie ist den so der durchschnittliche Verbrauch Autobahn/Stadtverkehr?
Würdet ihr das Fahrzeug empfehlen?
Ich bin echt dankbar für jede Antwort, vermutlich seid Ihr ein Faktor, ob es zu einem Kauf kommt oder nicht.
Gruß,
Peter
Beste Antwort im Thema
Habe einen E250T, ist ja fast der gleiche Motor, nur mehr Gewicht bei mir... also am Auto 😉 Wenn es ein attraktives Angebot ist und du Bock drauf hast Schlag zu. Wie du beschreibst klingt der Wagen sehr gepflegt, wann sonst weißt du so gut über einen gebrauchten Bescheid wie jetzt.
Der Motor ist in der Tat für Probleme mit der Steuerkette bekannt. Was aber bei entsprechender Wartung zu 100% von Daimler übernommen wird. Bei mir bei ca. 96Tkm wurden 80% übernommen, weil ein Service bei Daimler nicht vorhanden war, mit hätte ich die 100% bekommen... hätte hätte Steuerkette :P
15 Antworten
Ich habe den gleichen Motor, und Auslesen mit Carly zeigt seit über einem Jahr auch genau diesen Fehler. Der Wagen war seit dem mehrmals in der Werkstatt, Inspektionen und Austausch Abgasrückführungsventil. Da wurde jedenfalls nichts beanstandet, deshalb bin ich nicht sicher, ob Carly richtig anzeigt.
Macht sich der Fehler irgendwie bemerkbar? Ich merke sonst nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S212 E 200 (M274): Fehlercode P06DA00' überführt.]