beide Vorder reifen an der Seite abgefahren
Hallo wie ihr auf den bilden sieht sind bei den Vorderreifen die Seiten abgefahren und ich wollte fragen ob das irgendwie gefährlich ist zb bei hohen Geschwindigkeiten oder bei Nässe (Siehe Bilder )
Könnte ihr mir helfen danke
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich nehme mal an, der Reifen mit dem größeren Abrieb ist vorn links montiert. Dass dort mehr Abrieb als bei dem Rechten ist, wäre normal, da die die Rechtskurven enger sind, und dadurch der linke Vorderreifen außen mehr belastet wird. Warum das bei dir zu viel ist liegt daran, dass du die Kurven recht schnell fährt. Solltest du aber die Kurven nicht so schnell fahren, ist es sicherlich eine Sacher der Spureinstellung. Begünstigt vielleicht auch durch zu geringen Luftdruck und ein wenig spezifisches Verhalten des Reifens.
Ob du da weiterhin mit fahren kannst? JA!
G
25 Antworten
Linke oder rechte oder beide Seiten?
Innen oder außen?
Moin!
Ich nehme mal an, der Reifen mit dem größeren Abrieb ist vorn links montiert. Dass dort mehr Abrieb als bei dem Rechten ist, wäre normal, da die die Rechtskurven enger sind, und dadurch der linke Vorderreifen außen mehr belastet wird. Warum das bei dir zu viel ist liegt daran, dass du die Kurven recht schnell fährt. Solltest du aber die Kurven nicht so schnell fahren, ist es sicherlich eine Sacher der Spureinstellung. Begünstigt vielleicht auch durch zu geringen Luftdruck und ein wenig spezifisches Verhalten des Reifens.
Ob du da weiterhin mit fahren kannst? JA!
G
Erinnert mich irgendwie an den CLA einen Bekannten ...
Hallo
Ich vermute mal das dein Fahrzeug ein Frontangetriebenes ist. Ein paar tausend Kilometer kannst du schon noch fahren damit.
Bei einem Frontriebler ist dieses Ablaufverhalten völlig normal, ich gehe mal davon aus das du schon gerne etwas Gas gibst. Z.B. an Kreuzungen beim links oder rechts abbiegen.
Der Hintere Reifen sieht gut aus.
laß bei gelegenheit trotzdem mal die achse vermessen.
Also anhand der Bilder un deines NICKNAME lese ich folgendes heraus:
W164 ML 280 cdi
4 matic ALLRAD
Auf Serienfelgen 19 Zoll, passende Bereifung dazu: 255/50 R19
Zu der montieren Reifenmarke sag ich mal Voresrt NIX...
Hast du Airmatic?
Wieviel Luftdruck?
Zitat:
@Ml280w164 schrieb am 23. März 2020 um 20:09:28 Uhr:
Ja Airmatic habe ich und Luftdruck beträgt immer 2,2 bar
Zu wenig Luftdruck, würde ich mal sagen (wir haben 2x w164 mit 19,20, 21 und 22 Zoll Felgen)
tausche die Reifen DIAGONAL und erhöhe den Ludtdruck ringsum auf 2,8 Bar.
Sollte sich das Problem nach dem Reifentausch wieder abzeichen (Wovon ich nicht ausgehe) Spureinstellen, wie bereits erwähnt.
ICH fahre alle meine Geländewägen mit 3,5Bar und wechsel jährlich (auch die mit Saisonkennzeichen) Diagonal, und alle fahren sich gleichmäßig ab.
Am W164 verschleißen die Reifen mehr an der Hinterachse...
EDIT:
Anhand des bereits ausgeprägten Sägezahns...
Wielange (KM) sind die schon montiert?
Reifendruck erhöhen auf 3,3 bis 3,5bar und eventuell bei einem Spezialisten (Reifenfachhandel) die Lenkgeometrie einstellen lassen.