Bei Gewitter im Wohni
hallo,
wie ist das eigentlich bei Gewiiter im Wohnwagen...
sollte man da auf dem Campingplatz in's Waschhaus flüchten?
49 Antworten
hallo
ich mag die dinger auch
so ein heftiges sommergewitter
idealerweise irgendwo oben am berg aus einer hütte heraus zu beobachten oder aus einem geschützen unterstand heraus is einfach genial
lg
g
ich hab mal bei strömendem Regen, abends mit meinem Sohn in Finnland Elche gesucht. War'n keine da. Dachten wir. Plötzlich ein Blitz und nur ca 3-5m vor uns stand ein prächtiger Bulle. Wir haben uns nicht bewegt, bis er weg war (was wir aber erst beim nächsten Blitz bemerkten).
über dieses thema habe ich lange nachgedacht - das mit gewitter regeln die bäume...
wenn ich drüber nachdenke, daß so einer mal auf dem wagen liegen könnte, wird mir übel!!!
ich glaube aber, daß die fahrt zum platz ein grösseres risiko ist.
foto 1 (april):
http://i10.tinypic.com/54b108h.jpg
foto 2 (heute):
http://i9.tinypic.com/4r735tl.jpg
foto 3 (auch heute):
http://i15.tinypic.com/4r2ozu0.jpg
ich bin jedenfalls bereit, wie ein held zu leben... 😁
Also ich habe an meinem WW einen Fahnenmast, mit 6,2 metern länge, welchen ich jeweils anstelle des Stützrades anschraube... Perfekter Blitzableiter!
Der Mast hat einen Durchmesser von 5cm und ist aus Stahl, gekauft im Baumarkt für ca 70 Euro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
...Geht in dieser Zeit einer zum Pinkeln, dann wird ihm gelehrt, was es so mit der Schrittspannung auf sich hat und zwar in Lichtgeschwindigkeit....Zitat:
😁😁😁
nicht daran zu denken...wenn der, der zum pinkeln geht statt 50 meter zum waschhaus gleich nachbars vorzelt benutzt...
...nach dem motto, kleine sünden straft unser herrgott sofort...
😁😁😁
...dann hat sichs in lichtgeschwindigkeit ausgepinkelt...