Batterietausch V50 2.0d Steuergeräte unter Spannung halten?

Volvo V50 M

Hey,
Meine Batterie ist definitiv im Eimer. Bei Atu folgende Info: Auf keinen Fall austauschen ohne das Fahrzeug unter Strom zu halten. Wg. Steuergeräten evtl. Geht dann nix mehr. Stimmt das? Ich kenne das nur so alte Bat raus neue Bat rein. Radiocode neu und fertig. Wollten 50€ für den Wechsel!

Hat da einem Ahnung?

Groß Frank

44 Antworten

Die Exide 85ah 800 Premium habe ich im Focus 2.0 TDCI (bin aber nicht sehr zufrieden 🙄)

Beim Ford muss man aber aufpassen, da dürfen die Batterien nur maximal 175 mm hoch sein. Normal ist 190 mm.

Ist das beim Volvo genauso ?

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 16. Januar 2017 um 15:18:34 Uhr:


Die Exide 85ah 800 Premium habe ich im Focus 2.0 TDCI (bin aber nicht sehr zufrieden 🙄)

Beim Ford muss man aber aufpassen, da dürfen die Batterien nur maximal 175 mm hoch sein. Normal ist 190 mm.

Ist das beim Volvo genauso ?

Das mit den 175 ist bei vielen so! Bei unserem V50 = C30 ist das so! Also immer vorher ausmessen?

Warum bist du mit der Exide nicht so zufrieden?

Die Exide legt ein "komisches" Entladeverhalten an den Tag:

Bei Zündung an, also Vorglühen, bricht die Spannung von 12,6 auf 11 Volt ein. Für eine 85 AH 800 A Batterie untypisch 🙂
Die fehlenden Volt fehlen dann natürlich dem Anlasser, Der dreht natürlich langsamer. Für einen TDCI tödlich.(er springt dann halt schlechter an)

Glühe ich 2-3 mal vor, steigt seltsamerweise die Spannung an, wie wenn die Chemie der Batterie erst in Gang gesetzt werden muss.

Im Vergleich mit einer alten Panther 85 AH 800 A, fällt Diese beim Vorglühen von 12,4 nur auf 12 Volt.
Außerdem nimmt die Panther Strom schneller auf, als die Exide. Gemessen mit Strommesszange bei nahezu gleichen Bedingungen. (die Panther ist 8 Jahre alt, kommt nicht mehr über 12,4 Volt Ruhespannung, vollgeladen.)
Die Exide ist knapp aus der Garantie ( wie das nur so klappt 😕)

Hatte ich im Focus 1,8 TDDI, da ist das Spannungs-Problem nicht aufgefallen, weil der TDDI innerhalb 1-2 Sekunden ansprang. Kein Vergleich zu dem TDCI, Der noch dreimal ausgeht, bis Er an bleibt 😠

Naja, was soll es 😁
Habe eh eine 2. Batterie im Laderaum, die schalte ich per Fernbedienung zu. Gebe mir praktisch selbst Starthilfe 😁 Während der Fahrt wird die 2. Batterie über ein automatisches Trennrelais zugeschaltet, und wieder auf geladen. ( halt, soweit die Lima dazu in der Lage ist )
Wenn der Motor aus ist, sind beide Batterien getrennt.
So hänge ich Beide halt regelmäßig an ein Ladegerät, bzw stecke ich halt 230 Volt an. Ladegerät ist inzwischen fest verbaut. ( kleines, geregeltes, maximal 3 Ah Lader)

Hi
wir haben auch je eine und die selbe Panther P75t Batterie im V50 D5 und im C30 1.6. Beide springen innerhalb 1 sec an, der C30 vllt sogar in 0,5s.

Ähnliche Themen

Zur Thread - Frage:

Wenn ich mir nicht sicher bin, ob es bei einem Fahrzeug Probleme beim Batterie Wechsel gibt, dann wechsel ich mit einer kleinen Motorrad Batterie.

Also kleine Batterie als Stütze anklemmen, dann erst die Pole der großen Batterie lösen. Der Wagen bleibt dann immer unter Spannung, also keine Spannung -Unterbrechung.
Und, Auto zu, und Ruhezustand abwarten. Dann ist der Stromverbrauch minimal, und kann die kleine 4 oder 5 AH Batterie nicht überlasten.

Geht so schneller, wie wenn ich erst lang rum forsche, was Sache ist !

Bei den neuen Autos mit Start-Stop System ist es eh egal, weil die neue Batterie eh im Steuergerät angemeldet werden müssen.

Hallo,

ich habe aktuell das gleiche Problem mit meinem Volvo V50 2.0D Momentum.
Meine Werkstatt meinte auch die Bordspannung muss beim Wechsel aufrecht erhalten werden.
Ich habe mal im Handbuch vom V50 nachgeschaut und die als Anlage beigefügte Info gefunden !

Beim Wechsel der Batterie ist laut Beschreibung keine Aufrechterhaltung der Bordspannung erforderlich.

Gruß Nomo

Hallo,
 
ich habe aktuell das gleiche Problem mit meinem Volvo V50 2.0D Momentum.
Meine Werkstatt meinte auch die Bordspannung muss beim Wechsel aufrecht erhalten werden.
Ich habe mal im Handbuch vom V50 nachgeschaut und die als Anlage beigefügte Info gefunden !
 
Beim Wechsel der Batterie ist laut Beschreibung keine Aufrechterhaltung der Bordspannung erforderlich.

Abklemmen, rausheben, reinheben, anklemmen.
Ggf Uhr und Radiosender neu, Sitzmemory und, wenns ganz dumm läuft, Fensterheber anlernen.
Steht schon auf der ersten Seite, keine Ahnung, warum ihr da son Film von macht....

Lieber erst schlau machen, bevor hinterher das Geheule groß ist 😁

Es gibt Fahrzeuge, Die springen nach Batterie Erneuerung nicht mehr an. !

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 17. Januar 2017 um 18:40:44 Uhr:


Lieber erst schlau machen, bevor hinterher das Geheule groß ist 😁

Es gibt Fahrzeuge, Die springen nach Batterie Erneuerung nicht mehr an. !

Ebend! Der V50 gehört da nicht zu!

Deine Grammatik läßt zu Wünschen übrig.

Grammatik 😕 Ist das ein griechischer Hamburger ?

Gab es zu meiner Schulzeit nicht 😁

Und Eure 10 Rechtschreibkorrektur Verscheisserungs Reformen kann sich Jeder dahin ....na, ihr wisst schon 😁

Meine Frau war mit meinen sexuellen Leistungen auch nicht zufrieden 😕
Da bin ich halt raus, und habe mir noch zwei andere Meinungen eingeholt 😁
Die waren positiv !

Und jetzt 😁

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 17. Januar 2017 um 18:56:48 Uhr:


Grammatik 😕 Ist das ein griechischer Hamburger ?

Gab es zu meiner Schulzeit nicht 😁

Und Eure 10 Rechtschreibkorrektur Verscheisserungs Reformen kann sich Jeder dahin ....na, ihr wisst schon 😁

Meine Frau war mit meinen sexuellen Leistungen auch nicht zufrieden 😕
Da bin ich halt raus, und habe mir noch zwei andere Meinungen eingeholt 😁
Die waren positiv !

HIV Positiv?

Bitte geh weg!

Sehe schon, wir Beide verstehen uns 😁

Wenn am Batterieminuspol ein Batteriemonitorsensor angebaut ist,mit 2 dünnen Kabeln/Schwarzer Stecker dann muss noch mit VIDA ein Zähler zurückgesetzt werden.
Damit das Ladesystem die korrekte Spannung liefert.

Ich hab mal gehört das man nicht einfach eine Lima aus dem Zubehör nehmen kann,hängt sicher damit zusammen. Also ganz so ohne scheint das Thema doch nicht.
Es gibt eben einige Sachen heut zu tage die man lieber einer Werkstatt überläßt.
Aber Batterie laden gehört NOCH NICHT dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen