Batteriepower

Hi Leute,

wie kann ich bei iner Autobatterie feststellen wieviel Power
noch drin ist? Volt messen macht wohl keinen Sinn oder?

Gruß, Jochen

25 Antworten

bei dem Test mit der LiMa hatte ich alles an.

Lüftung Volldampf
Heizung Max
Heckscheibenheizung
Radio
normales Licht
Fernlicht
Fahrersitzheizung
Beifahrersitzheizung

mehr gabs nicht... 😮)

Das probier ich evtl. Morgen nochmal.
Würde die Batt. auch sterben wenn ich sie über 3 Tage abklemme?

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von jochen003


bei dem Test mit der LiMa hatte ich alles an.

Heisst das, der Motor lief? Wenn ja, liefert die LiMa den Strom. Über die Batterie kannst du dann gar nichts aussagen. Im Prinzip wird die Batterie ja nur gebraucht, um den Motor zu starten. Wenn der einmal läuft, kommt der Saft von der LiMa. Sonst würde sich die Batterie ja während dem Fahren entladen.

ja der Motor lief. Ich wollte ja testgen ob die LiMa geht. Sollte ich
nochmal einen Test machen wenn der Motor aus ist?
Wenn ja was sollte passieren?

Gruß, Jochen

Ein wenig Orientierung bringt ja auch das Alter der Batterie. Aber noch mal zu den chemischen Prozessen. Beim Entladen entwickelt sich Bleisulfat. Das ist erst mal normal und notwendig. Bleisulfat ballt sich jedoch mit der Zeit zu größeren Kristallen zusammen, und ab einer bestimmten Kristallgröße wird es extrem reaktionsträge und elektrisch nicht mehr leitfähig. Dieser Prozeß ist unumkehrbar und das Material damit verloren. In dieser Folge erhöht sich auch der Innenwiderstand der Zelle was wiederum eine Verminderung der Kaltstartleistung nach sich zieht. Da Bleisulfat im Vergleich zu Blei ein größeres Volumen einnimmt, kommt es häufig zu einem "Aufquellen" der Bleiplatten und damit verbunden zu Beschädigungen des Isoliermaterials zwischen den positiv und den negativ geladenen Platten. Folge:Plattenschluß. Ergebniss: Akku ist unrettbar verloren und Ersatz muss her.
Ich denke, eine neue Batterie bringt einen Ami Fahrer kostenmäßig nicht um. Da gibt es andere Posten wie das Tanken für. Kauf dir eine Exide Extrem 77Ah 600A Kaltstartstrom, für rund 75 Euro gesehen und du bist deine Sorgen los.

hab mal geschaut.....

Exide Exterm gibts nicht??

Für mich wäre dann wohl

Exide Maxxima
oder
Exide XXL

das richtige?

Gruß, Jochen

Dann such mal nach Exide x-treme. Die Maxxima ist eine Gelvliesbatterie. Lageunabhängig einbaubar und zyklenfest. Feine Sache, kostet aber bei 50AH ca. 130 Euro.

http://www.exide-automotive.de/produkte/index.html

komisch, bei Exide gibts die nicht!!!
Habs aber gefunden...

Danke&Gruß,

Jochen

gibts di auch mit vertauschten Polen?

Hmmm, wenn die Pole oben sind dann ist links Minus.

**************************
*-minus--------------------plus-*
*-------------------------------*
*-------------------------------*
*-------------------------------*
*-------------------------------*
*-------------------------------*
**************************

ungefähr so.... achja das waren noch Zeiten...Asciigrafik!!!

Bin ich überfragt! Null Ahnung.

Selbst wenn nur eine Zelle tod ist ist schluss mit lustig.
So nebenbei checke mal alle Anschliesse am ECM wobei es normalerweise 3 - 4 WOCHEN dauern sollte bis der gefraessige Bordcomputer die batterie leernuckelt
Alles 13.8 V und hoeher an Ladespannung OHNE Verbraucher ist OK, alles ueber 12.2 Volt mit allem an was Strom frist ist auch OK.

Hy TyGuy,

daß nenne ich mal ne klare Aussage!!! Dann ist die LiMa ok!!!
Achja, hab am Freitag Abend die Batt mal abgeklemmt. Mal sehen was Morgen früh passiert.

Danke

Deine Antwort