Batteríefrage

Opel Omega B

Ich habe eine 55Ah Batterie von Opel. Das ist noch immer die erste!
Ich wollte einfach mal fragen ob ich auch eine 72Ah oder andere einsetzen kann?
Was ist dabei der wichtige Faktor?
MfG

16 Antworten

Also, ob das wirklich noch die erste Batterie sein kann halte ich für mehr als fragwürdig. 5-6 Jahre ist schon möglich. Aber 9?
Das entscheidende bei der 72Ah Batterie sind die Einbauabmessungen. Also Länge, Breite und Höhe sind wichtig. Die Leistung der Lichtmaschine zum Laden der Batterie ist natürlich auch von Bedeutung. Aber sonst gibt es nichts dagegen zu sagen. Im Winter bei starkem Frost hat man eben mehr Reserven den Wagen zum Laufen zu bringen.
Wenn es noch einen Winter gibt und dieser in Zukunft nicht ganz verschwindet.
Gruß Leipi

Unsere hat 13 Jahre gehalten, allerdings Langstrecke.

An diesem Wagen wurde definitiv die Batterie noch nicht getauscht. Nach Kurzstreckenfahrten fängt sie auch schon an zu schwächeln. Also ich denke im Winter wird eine Neue fällig sein.
Ich habe eine 70VA Lichtmaschiene von Bosch.
Von der Größe kann ich fast alles nehmen, da ist massig Platz.
Nur die Frage ist, was ich darf....
Das mit den 5-6 Jahren ist mir bekannt, unser Vectra B hat genau nach jetzt 6 Jahren eine neue bekommen. Die war wirklich platt.
Wo wir schonmal dabei sind:
Welche Batterien könnt ihr empfehlen? Ich sehe es nicht ein eine von Bosch zu kaufen! Die sind bei uns fast doppelt so teuer wie andere!!!
MfG

Achja nochwas...
Ich kenn jemanden der einen Omega B 100er Edition Limo 2,0i 16V mit Klimaautomatic fährt. Der hat auch eine 55Ah Batterie. Aber mir ist aufgefallen das er eine 100VA Lichtmaschine hat. Warum? Liegt das nur an der Klima, oder wie?

Die Bosch hat im Test immer miserabel abgeschnitten.

Andererseits hat un die Baumarkt Batterie von Praktiker nach 5 Jahren im Corsa A den Batterieboden verätzt. Durch das Sonnenlicht welches beim alten Corsa hinten auf die Batterie fällt wurde der Kunststoff spröde und die Säure ist massenweise ausgelaufen. Erst als die Batterie weitgehend trocken war und der Motor kaum noch angesprungen ist konnte ich retten was zu retten ist. Die Opel Batterie hat immerhin 11 Jahre im Corsa ausgehalten und war danach NICHT spröde. Auch ist sie komplett wartungsfrei.

Ich persönlich habe im Ford Scorpio mit Varta gute Erfahrungen gemacht. Die Batterie hat auch größere Behandlungsfehler (Tiefentladung über Autoradio und vergessenes Licht) gut verziehen. Aber auch hier hat die alte Batterie fast 10 Jahre gehalten. Die Ford Batterie hatte oben allerdings Entlüftungsstopfen die geringfügig Säure abgegeben haben obwohl der Säurestand okay war.

Aufgrund der völligen Versiegelung des Gehäuses, der hohen Lebensdauer und der erstaunlich günstigen Preises werde ich künftig wieder original Opel Batterien einseten, mit Flachpoladapter auch im Ford. Die rumfließende Säure nervt einfach nur und kostet VIEL Zeit bei der Reparatur. Sie unterwandert Lack und ist in Ritzen kaum auszuschwemmen.

Aber die Varta sind auch nicht viel günstiger als die von Bosch!

Tja, in der kapitalistischen Gesellschaft kriegt man das, was man bezahlt!

Kannst ja beim Praktiker eine für 30$ kaufen und dann 4 Tage mit der Säure kämpfen. Umsonst ist nur der Tod!

Merke: wer billig kauft, zahlt zweimal!

Außerdem war die Empfehlung ja die vollversiegelte Opel Batterie zu nehmen.

Ist ja OK! Wollte ja nur mal drauf ansprechen!
Ich werde dann mal bei Opel anfragen was die kostet!

MfG

Hallo

@P-Petes
Ich weiß ja nicht wo du deine Preisinformationen bezüglich der Opel Original Batterie her hast, aber wenn du für 145 Euro für eine 74 AH Opel Original Batterie erstaunlich günstig nennst, was ist denn mit einer vergleichbaren von Banner für 75 Euro? Etwa zu teuer???. Habe für die Banner 75 Euro bezahlt.

@ALL

In einen Omega 2.0 16V mit Klima kommt eine 74 AH rein!!!

74Ah? Ist da nicht eine 174Ah verbaut oder eine 10.00000.Ah?

Ist das ein LKW mit 2 Batterien und 24V Bordnetz? 66Ah sind absolut ausreichend.

Die 45Ah hat 56$ gekostet und der Preis ist okay.

Wenn 2 Opel Händler, 3 Zubehör Läden und 1 Pit Stop sagen, das in den Omega mit Klima 74 AH reinkommt, dann kommt auch so eine rein!!! Easy!

Und deine LKW Witze will keiner hören. Was du bei dir drin hast ob 24 Volt oder 10.00000 A, das Interessiert keinen.

Ich beantworte zu diesem Thema eine Frage, die anderen helfen soll, und nicht um sich lustig zu machen!

Dumme, beschränkte und inkompetente Argumentation.

@P-Petes

Beleidige ruhig weiter! Wir sind hier nicht im Kindergarten!
Muß mal kurz den Moderator anschreiben........

Eine 66Ah ist im Omega B 2.0 auf jeden Fall ausreichend.

Da hilft keine ironische Stichelei und auch kein Bezug auf irgendwelche Personen die 72Ah für unbedingt nötig halten.

Selbst nachdenken anstatt bei Pit Stop nachzufragen.

Aha

so so

Wenn du meinst! Es ist nicht der Sinn der Sache 5 Euro zu sparen und eine kleinere zu nehmen also die 66 AH. Die Leute von Opel und die Batteriehersteller haben sich schon was dabei gedacht warum gerade 74 AH dareinkommt.

Du kannst mir erzählen was du willst, ich bleibe bei meiner Meinung. Und wenn du es immer noch nicht glaubst oder verstehst, dann ruf doch mal bei der Hotline von Opel in Bochum an und frag nach!!!!

Deine Antwort