Batterie wird nicht geladen ... LiMa?
tja ein altes Auto macht halt immer wieder Probleme 🙁 Vielleicht wisst ihr dazu was, habe nen Kadett E 1.3 bj88:
Das Phänomen trat vor 4-5 Tagen das erste mal auf: Wenn ich die Zündung anmache, leuchtet die Öldrucklampe wie üblich auf, die Batterielampe flackert aber nur ganz dunkel. Gut dachte ich, beobachtest die Sache mal. Nachdem der Anlasser betätigt wird und der Motor läuft, geht die Lampe vollends aus (wie üblich). Als ich heute morgen losgefahren bin, dachte ich mir, hossa, der Anlasser tut sich heute aber schwer. Dann hab ich meine Sachen erledigt geh zurück ins Auto, dreh den Schlüssel um und mir begegnete nur diese bekannte "Klack"... babbela, nicht mehr genug Saft zum Starten. Glücklicherweiße bin ich am Berg gestanden, hab in den 2. Gang geschaltet, Anrollen lassen und bin dann heimgefahren. Ich habe extra sämtliche Verbraucher wie Radio und Gebläse ausgeschaltet und bin etwas hochtouriger heimgefahren, damit die Batterie möglichst gut geladen wird... Hier angekommen habe ich mich vorsorglich auch gleich am Berg hingestellt. Jetzt dachte ich, so kurz nachdem der Motor aus ist, probierst es gleich nochmal, damit evtl Kriechströme etc. nicht die Batterie auslutschen können. Tja, diesmal gabs nichtmals mehr ein "Klack", auch das Gebläse hat nur noch mit 50% oder so gedreht... Jetzt die Frage: Was ist kaputt? Die LiMa kanns kaum sein, denn wenn er einmal läuft, dann is alles in Ordnung. Die Batterie ist jetzt knappe 6 Monate alt, die sollte also auch laufen. Irgendeine Idee?
15 Antworten
hallo!
Das Problem ist gefunden: Das Massekabel war extrem marode, hat man aber so nicht gesehen, das war unter dieser Metallfassung mit der das Kabel an der LiMa fest ist... jetzt patzt wieder alles 🙂 Danke für die vielen Antworten.