Batterie ok, aber keine Kontroll-Lämpchen mehr bei Zündung ein
Hallo
Meine Daytona wollte kürzlich nicht starten wegen zu schwacher Batterie. Also Batterie wieder voll geladen. Aber:
Zuerst bei Zündung ein: die kleinen Lämpchen leuchten und beim Startversuch hört man ein kurzes clicken (von unten rechts?) und ... nichts mehr. Alle Lämpchen sind aus und es clickt nichts mehr.
Ich mache einen Kontrolle der Lichter und Scheinwerfer: alle funktionieren einwandfrei, also ist die Batterie ok. Dies sagt auch das Messgerät: 13.4 Volt
Was ist kaputt? Könnte es der Solenoid sein?
Wie läuft der Strom von der Batterie zu den Kontroll-Lämpchen? Geht er über den Solenoid?
Ich bin ratlos und für jede Hilfe dankbar.
4 Antworten
Kontrolliere mal die Masseverbindung der Batterie zum Rahmen. Könnte Korrosion haben. Hat mir schon so manchen Streich gespielt, weil wenig Strom (Lämpchen usw.) ankommt, aber großer Strom (Anlasser) nicht.
Viel Glück
Zitat:
@moccalino schrieb am 7. Mai 2025 um 13:20:45 Uhr:
Hallo
..... beim Startversuch hört man ein kurzes clicken (von unten rechts?) und ... nichts mehr. Alle Lämpchen sind aus und es clickt nichts mehr.............Lichter und Scheinwerfer: alle funktionieren einwandfrei, also ist die Batterie ok......
Dies sagt auch das Messgerät: 13.4 Volt
Was ist kaputt? Könnte es der Solenoid sein?
.....
Gibt eigentich nur 3 Möglichkeiten
1. Wie mein Vorredner schon schrieb ein Übergangswiederstand. Aber das danach gar nichts mehr leuchtet bedeutet für mich einen massiven Spannungseinbruch, so das die ECU alles abschaltet.
2. Startrelais defekt - einfach mal mit ner Zange überbrücken.
3. Der Anlasser hat nen Kurzschluss
4. Möglichkeit: Batterie war Tiefentladen und hat jetzt einen Plattenschluss oder ist anders kaputt.
Am besten während des Anlassversuchs die Spannung an der Batterie messen, ob diese zusammenbricht.