Batterie-Kapazität

DS DS7 Crossback J

Hallo zusammen,

ich bin seit Montag glücklicher und stolzer Besitzer eines E-Sense 225 (02/2022) 😚

Am Montag war er frisch aufgeladen mit einer Reichweite von 26km, bin dann ca. bis heute morgen 400km im "Komfort-Modus" gefahren und die letzten Kilometer im "Elektro-Modus" um die Batterie leer zu bekommen.

Jetzt nach dem Aufladen auf 100% an der Wallbox auf der Arbeit sehe ich, dass 9,49KWh (Reichweite 32km) geladen wurden. Bei der gleichen Fahrweise hat mein C5 Aircross bis letzte Woche im zwischen 11.1KWh und 11.3KWh geladen

Wenn ich von einer Bruttokapazität von 13.2KWh ausgehe, sie die geladenen schon knapp an der Grenze/der garantierten Kapazität von 70%, oder sehe ich das falsch?

Lieben Gruß, Oliver

5 Antworten

Keine Ahnung ob die ganze Rechnerei mit der prognostizierten Reichweite und der aufgenommenen Energie so viel bringen.

Lass beim örtlichen Händler die gelernte Fahrweise des alten Besitzers löschen. Dann wird die ganze interne Prognose des Fahrzeugs gelöscht.

Hallo,

das scheint mir mal ein guter Ansatz zu sein und die Werkstatt sollte ja auch den „Gesundheitszustand“ der Batterie auslesen können, oder?

Ja, sollte der örtliche Händler auch machen können.

Glaubhafte Berichte über schwächelnde Batterien von PHEV sehe ich persönlich jetzt wohl eher selten.

Lässt man einen Antriebsakku nicht vor dem Gebrauchtkauf prüfen und sich ein entsprechendes Protokoll aushändigen?

Ähnliche Themen
Zitat:
@rufus608 schrieb am 16. Juli 2025 um 17:56:31 Uhr:
Lässt man einen Antriebsakku nicht vor dem Gebrauchtkauf prüfen und sich ein entsprechendes Protokoll aushändigen?

Ja, wer daran denkt bestimmt 😃

Aber da ich vier Jahre Garantie bekommen habe und die Antriebsbatterie ja auch noch unter Garantie läuft, hab ich diesbezüglich wenig Sorgen.

Ich werde es ja sehen, wie und ob sich die (geladene) Kapazität einpendelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen