Batterie-Empfehlung für 2.5 TD

Opel Omega B

Tach auch!

Was habt Ihr für Batterien im Diesel (Marke, Ah) und wie lange halten sie bei Euch??
Ich habe bisher immer Billig-Teile von RWZ-Agrartechnik gekauft, für ca. 50,- Euro.
Der Witz ist: im Omi brauche ich aller zwei Jahre eine neue, aber in meinem Schlepper hält sie schon ganze vier Jahre!! Obwohl er beim starten ein echter Batterie-Killer ist, wegen Saugrohr Vorglüheinrichtung (muss man 3x anschmeissen) und mächtigem "Kurzschluss" Anlasser (20 sekündiges orgeln bei Minusgraden)

Mittlerweile ist die Omi Batterie wieder hin!
*würg*
Jetzt will ich was ordentliches!

Wäre nett wenn Ihr noch ungefähr den Preis habt!

21 Antworten

@DottiDiesel

Schau mal hier rein

http://www.netmeile.de/batterien/online-leistung.php

da kostet die 88er Berga 75,62€

Saje

Zitat:

Original geschrieben von support


also der 2.5 td braucht eine 85 ah batterie, alles andere (z.b. 88 ah)ist zu hoch und drückt die motorhaube geringfügig nach oben so das an der fahrerseite die spaltmaße nicht mehr stimmen.

 

Stimmt nicht.

Gibt auch andere Kapazitäten mit unterschiedlichen Abmessungen.

Stimmt nicht

@ Support, in meinem 97 er passt locker ne 88er Varta rein. Und ne billige ausm Bauhaus auch.

Ohne das ein Spaltmaß oder berührung entsteht.

Ich habe mir mal die gängigen 88 er angesehen im Katalog und die Maße sind doch ziemlich identisch. Somit hast Du wohl einen exoten gehabt, oder dein auto ist krumm und schief, oder du konntest keine batterie einbauen.

Ich danke Euch für die aufschlussreichen Antworten!

Ich habe mich entschieden:
Ich werde mich einfach damit abfinden alle zwei Jahre eine neue "Billichheimer" zu kaufen.
RWZ sei Dank ist es kein Problem. Die haben immer eine geladene Batterie im Lager!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ich werde mich einfach damit abfinden alle zwei Jahre eine neue "Billichheimer" zu kaufen.

Sagte ich doch.............

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Bleib bei den BILLIGEN !

mfg

Omega-OPA

Re: Stimmt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Moskito-man


@ Support, in meinem 97 er passt locker ne 88er Varta rein. Und ne billige ausm Bauhaus auch.

Ohne das ein Spaltmaß oder berührung entsteht.

Ich habe mir mal die gängigen 88 er angesehen im Katalog und die Maße sind doch ziemlich identisch. Somit hast Du wohl einen exoten gehabt, oder dein auto ist krumm und schief, oder du konntest keine batterie einbauen.

jaaaaa, ich glaube es liegt daran das ich keine batterien einbauen kann 🙄

no more words.

support

Jo

@Support: Sag ich doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen