Batterie ab/angeklemmt dann SRS Airbag Warnmeldung und rote Leuchte
Hallo,
wieder mal ein neues Problem:
Habe die Batterie abgeklemmt mit dem hintergedanken beim ladevorgang sämmtliche steuergeräte vor überspannung zu schützen. nun nach anklemmen der batterie die fehlermeldung "SRS Airbag wartung dingend" und die rote Airbag leuchte. bin zum freundlichen, der kann den fehler nicht löschen, sagt, wird wohl ein fehler im airbag steuergerät sein was wohl getauscht werden müsse wenn ein vorheriger software upload keine abhilfe schaffe. kosten 600-700 €. airbags sind derzeit ausser betrieb laut werkstattmeister. im juni habe ich tüv und der wird das wohl nicht lustig finden wenn da alle lampen leuchten.
so nun die frage was ich selbst unternehmen kann.....kann ich die steckverbindungen des steuergerätes ohne weiters abziehen und wieder aufstecken? ich möchte gerne selbst die steckverbindungen checken bevor ich ein steuergerät tauschen lasse was evtl. den fehler garnicht behebt laut werkstatt. aber sobald die sw auf dem gerät ist ist es gekauft was auch die aussage des werkstattmeisters ist.
fahrzeug (V50 2,4i automatik) ist bj.2004 und hatte die letzten beiden jahre diverse defekte wie defekte benzinpumpe, zündschalter wackelkontakt und jetzt das steuergerät.
meine absicht nix kaputt zu machen hat scheinbar genau das gegenteilige bewirkt. wenn man aber die batterie wechseln muss, muss man die auch abklemmen, da kann es doch nicht sein, dass immer ein steuergerät verreckt, oder?
cc
21 Antworten
hallo,
ich habe es weder reparieren lassen noch selbst daran rumhantiert. ich beabsichtige das steuergerät freizulegen und die steckverbindungen als erstes zu prüfen bzw. diese mal abmachen und wieder aufstecken. sollte dies nichts gebracht haben wovon ich ausgehe werde ich zum händler gehen und versuchen mir ne neue sw aufspielen zu lassen. sollte dies ebenfalls erfolglos sein muss ich wohl in die tasche greifen für ein neues srs steuergerät. mit der roten lampe bekomm ich im sommer keinen tüv.
ou scheisse jetz kommt bestimmt gleich wieder der eine fuzi der mit seinem OT geschwafel versucht mich mürbe zu machen🙄
gruss
cc
Hi,
ich werde in den nächsten Tagen mal selber in der Werkstatt über einen Tester versuchen, den Fehler zu löschen. Sollte das nicht gehen, schicke ich das Steuergerät zur reparatur um evtl. Lötstellen checken zu lassen. Es gibt spezielle Firmen dafür. Sollte ich was finden , lasse ich es Dich wissen.
...Lass die Fuzis schreiben..:-)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von comander cool
hallo,ich habe es weder reparieren lassen noch selbst daran rumhantiert. ich beabsichtige das steuergerät freizulegen und die steckverbindungen als erstes zu prüfen bzw. diese mal abmachen und wieder aufstecken. sollte dies nichts gebracht haben wovon ich ausgehe werde ich zum händler gehen und versuchen mir ne neue sw aufspielen zu lassen. sollte dies ebenfalls erfolglos sein muss ich wohl in die tasche greifen für ein neues srs steuergerät. mit der roten lampe bekomm ich im sommer keinen tüv.
ou scheisse jetz kommt bestimmt gleich wieder der eine fuzi der mit seinem OT geschwafel versucht mich mürbe zu machen🙄
gruss
cc
Hi,
also, der Fehler lässt sich nicht löschen...ich werde es an die Firma Tachopix schicken, die reparieren das für ca. 155 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von comander cool
hallo,gibts bei dir hier schon etwas neues?
gruss
cc
Ähnliche Themen
aha, hast du das sg selbst ausgebaut und wenn ja fährst du seither ohne rum?
muss mann nach der reparatur wieder eine sw aufspielen lassen?
gibts dann eine garantie auf die dienstleistung in dem fall falls der fehler wieder auftritt?
gruss
cc
ich fahre vorerst mit dem Fehler, werde es aber demnächst ausbauen und einschicken...das Steuergerät sitzt zwischen Schaltung und Handbremse...ausbauen dauert sicher ca. ne std...!?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von comander cool
aha, hast du das sg selbst ausgebaut und wenn ja fährst du seither ohne rum?muss mann nach der reparatur wieder eine sw aufspielen lassen?
gibts dann eine garantie auf die dienstleistung in dem fall falls der fehler wieder auftritt?
gruss
cc
also,
habe das sg auch zu dieser firma geschickt was ein voller reinfall war. null kundenservice bzw. schlechte betreuung, zumindest in meinem fall. nach 8 wochen habe ich das gerät zurückgefordert natürlich unrepariert. über 30 euro bezahlt für nix!
nach weiteren recherchen im internet bin ich auf airbag24 gestossen. kurz um:
gerät hingeschickt, wurde mittels einem halben tag repariert, rechnung kam prompt, nach überweisung wurde mir sg zugeschickt, eingebaut, fehler löschen, alles funktioniert wieder!
gruss
cc