Bat Cap

Hallo,

ich habe mir ein Bat Cap für meinen neuen Ausbau besorgt.

Ich hatte vorher schon mal ein Cap von Helix verbaut, das hatte ja eine Digi Anzeige und eine Ein- und Ausschaltautomatik.
Jetzt meine Frage.
Wie funktioniert das mit dem Batcap? Und wie schließe ich das richtig an? Genau so wie das Helix Cap damals?
Oder habe ich jetzt irgendwo nicht aufgepasst?

Ich danke Euch.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IncredibleHorst


@ oliver_C1981

Da geb ich dir Recht. Ich hab mich ja auch mehr auf die Einheit bezogen. Ich denke nen Cap is immer gut und kann niemals schaden.

Sorry nicht falsch verstehen. ich wollte nicht klugscheissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von IncredibleHorst


Naja der Wert besagt das dein Cap 1 Farad Strom speichern kann. Zum Vergleich Ne Batterie hat mehrere Tausend Farad. Ein Kondi kann also nur unterstützen.

Man sagt eta pro 1000 Watt Stromaufnahme benötigt man rund 1 F.

Also 1F bedeutet das ein Kondenstator mit 1V Spannung 1 Sekunde lang 1A liefern kann. Mehr nicht 😉

Ein Cap ist IMMER sinnvoll EGAL wieviel Leistung! Er senkt den induktiven Verlust in den StromKabeln, verbessert die SpannungsVersorgung (uhh welch Wunder... wie unbekannt), verringert die Belastung der Batt imens und verlängert damit die Lebensdauer, die LiMa wird auch dadurch geschont, die Netzteile in den Amps werden nicht so gestreßt (dadurch gewinnt der Klang..)... etc.. .

Und vonwegen Batterie... Einen Cap kann man nicht mit ner Batt vergleichen... geht einfach nicht... bzw ist einfach falsch!
Was ein Cap bringt seht ihr hier..
www.MillenChi.de/view.php?page=76

Zitat:

Original geschrieben von MillenChi


Und vonwegen Batterie... Einen Cap kann man nicht mit ner Batt vergleichen... geht einfach nicht... bzw ist einfach falsch!
QUOTE]

Das hat auch niemand verglichen 😁

Zitat:

Original geschrieben von IncredibleHorst


Naja der Wert besagt das dein Cap 1 Farad Strom speichern kann. Zum Vergleich Ne Batterie hat mehrere Tausend Farad. Ein Kondi kann also nur unterstützen.

Finde ich schon 😉

Wobei der Cap auch nicht 1F Strom speichert *klugscheiß* ... Genau genommen speichert er nur Ladung, die er als Strom aufnimmt und wieder abgibt ... hehe *klugscheißOFF*

Ähnliche Themen

Ok erwischt 😁

Aber ich denke er wollte gar kein Vergleich ziehen, sondern eher den Unterschied klar machen.

Aber lassen wir das 😁

jo, lassen wir dass...
Aber n Batt und n Cap sind halt nicht vergleichbar 😉
Ein Cap geht net kaputt, wenn man ihn mal tief entläd ;P

bringt n cap eigentlich viel wenn man nur n frontsystem mit ca. 100W rms hat? (pro tür)

Ja, auch da bringt ein Cap schon viel! Grade bei günstigen Amps kann dir ein Cap viel bringen.
Auch am Radio mal nen HeadCap anbauen.. wirkt manchmal Wunder...

am radio?!

naja meine AMP war zwar nicht gerade Teuer, aber als billig amp würde ich sie nicht bezeichnen, ist ne Eton pa 1102

wieviel F würdest n sagen?

Ja, am Radio .. Am Radio so ca 0,1 - 0,5 F ... macht sich sehr bemerkbar!

und bei nem system mit 2x 110W watt, wieviel F. da? ab 500 W sagt man ja 1F ... was is mit 2x 110? :P

trotzdem 1F .. kost doch nix.. Boa Cap mit 1F ca 30EUR..

Deine Antwort
Ähnliche Themen