Bastlerauto an "Export" (er will damit nach Rumänien) verkaufen? /Betrug?

Hi,
ich will ja meinen alten Mondeo verkaufen. Kurz zum Auto: Tüv abgelaufen, Ausrücklager is kaputt, is aber soweit fahrbereit etc. So, ich hab nicht die Ambitionen, damit das große Geld zu machen und bin froh, wenn das Auto weg ist.
Jetzt war eben einer da, der meinte, er will mit dem Auto nach Rumänien, spricht auch nur gebrochenes deutsch, ich schätz ihn so auf 20-25 Jahre, eine Kollegin/ Freundin in seinem Alter hatte er auch dabei. Er meinte jetzt, für 100€ würde er ihn mitnehmen, er spricht noch mit einem Kollegen und ruft dann heut abend nochmal an.
Wenn der das Auto so also mitnimmt zu dem Preis, wär ich schon recht glücklich.
Meine einzigen Bedenken soweit wären Betrugsmaschen, hier liest man ja allerhand davon.
Würdet ihr mir also zu dem Deal mit dem Herrn raten? Soll ich zur Sicherheit nen Kaufvertrag erstellen (kann man sich ja aus einschlägigen Autoforen runterladen)? Oder mach ich aus ner Mücke nen Elefanten?

Beste Antwort im Thema

Ja, Deal, du machst nen Elefanten! 😉

Alles sauber im Kaufvertrag hinterlegen, Garantie / Gewährleistung ausschließen, Schlachtfahrzeug, Bastlerauto oder als Kunstwerk verkaufen.

Abgemeldet isser ja hoffentlich?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Danke für die ganzen hilfreichen Beiträge. Schön, die Bestätigung zu der Annahme, dass sich hier halt viele mit Erfahrungsschatz tummeln, lesen zu können.🙂

Fotos zu machen muss ich mir merken. (Trailer, Käufer, Pass/ Perso)
Kaufvertrag (ausgedruckt von kfz-auskunft.de) ist soweit ausgefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


bei irgendwelchen warcks wo bei uns der schrotti noch geld will bin ich mit der "russland connection" immer klasse gefahren.

Ich frag mich nur noch, wie der auf den Wagen gestoßen ist. Die zwei sind scheinbar zu Fuß gekommen und dann weitergelaufen. Gibt's das, dass "so Leute" die Dörfer zu Fuß abklappern, nen Blick hinter die Zäune werfen und anfragen, wer Autos loswerden will?

Dass sind mit Sicherheit irgendwelche Kartenhändler, die laufen auch schonmal zu Fuß die Wohngegenden ab.

Hallole zusammen

Die kärtchenverteiler nennt man Skauts, dier sind zu Fuss unterwegs und habven strassenweise alles abzuklappern was so runmsteht. die bekommen dann bei Abschluss einige Euronen. in Deinem Fall scheinen es einige wenige zu sein die eventuell per Zufall gerade passend durch deine Strasse gelaufen sind oder von Landsleuten die hier leben einen Tipp bekommen haben braucht ja auch nicht zu intressieren. Es gibt dort viele wirklich Arme Familien und einige andere gehören zu richtigen Banden oder Familienclans die damit Ihr geld verdienen. Einmal bisher wurde mit ein vor Monaten verkauftes Fahrzeug wieder angeboten mit einem Brief in dem ich selber drinnstand.. leider KANNTE ICH DIE KARRE NICHT:: ist das bei den neuen Briefen der Fahrzeuge nur noch schlecht nachvollziehbar. Viel Erfolg ... Jol.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Einmal bisher wurde mit ein vor Monaten verkauftes Fahrzeug wieder angeboten mit einem Brief in dem ich selber drinnstand.. leider KANNTE ICH DIE KARRE NICHT

Die haben halt einfach den Wagen mal gewaschen,

und drinnen ausgemistet,

klar das du den Wagen im gereinigten Zustand nicht mehr erkannt hast! 😁😁

Ähnliche Themen

Wobei man sollte auch die Kirche im Dorf lassen.
Als ich vor Jahren meinen 190er verkauft hatte, begab ich mich in Preisregionen wo nur noch kleinste Händler und Preisdrücker kursierten.
Meine Erfahrung danach, wenn ich mir einen Gebrauchten kaufe dann lasse ich die Kiste beim Autohaus, es sei den der Wagen wäre noch auf dem Markt hier interessant.
Damit will ich sagen, entweder wird die Schrottgebühr fällig, will man jedoch noch einen kleinen Gewinn rausschlagen muß man ein Restrisiko auf sich nehmen.
Ein kleines Risiko wird man aber auch mit vernüftigen Angebote haben!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Sorry aber was juckt es dich, was der in Rumänien mit dem Mondeo macht. 😕

So lange er dir 100 Euro in die Hand drückt und den KV unterschreibt, ist doch alles okay.

What's the problem?

hallole ... Kann ich Dir genau sagen stellt es in den Wald und schlachtet was das zeug hält.

Und was macht der, wenn Oberförster Putlich mit seinem Dachshund vorbei kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dass sind mit Sicherheit irgendwelche Kartenhändler, die laufen auch schonmal zu Fuß die Wohngegenden ab.

Also ich kann dir sagen das die Jungs überall langschleichen und die Dinger versuchen einzusacken. Ich wohn in einer dreifachen Sackgasse, dass heißt in der Sackgasse einer Sackgasse die wiederrum in eine Sackgasse abzweigt und da ganz hinten versteckt hinterm Kleinlaster stand mein Fiesta. Und trotzdem eine "wolle kaufen Karte" dran.

Die grasen jeden Winkel ab um "Beute" zu machen. Aber immer noch besser als wenn noch recht gute Autos als Wohlstandsmüll aufem Schrott landen. Daher sind die "Ostblöckler" mir sympatisch 🙂

Vor drei Jahren ist sogar mal einer ausem Laster gesprungen und wollt mir den Wagen direkt an der Ampel abkaufen. Man glaubt garnicht wie geschäftigt diese Leute sein können.

Mich nerven die Händler tierisch. Als wir den E90 vom Händler abgeholt hatten, gab es am ersten!! Tag schon eine Karte auf dem Real Parkplatz🙄

Na, warum auch nicht. Arbeit ist da günstig. Falls es nicht wieder herkommt ist HU-Tauglichkeit auch recht egal.

Meine Reifen freuen mich auch, wenn die noch nen 2. Leben in Rumänien haben oder noch weiter in den Osten gehen. Hier will sie nicht wirklich einer haben.

Erstaunlich aber, daß damit noch Geld verdient ist. Oder die Rumänen die das mit den Fenstern machen - die habens am schwersten.
Mit Reifen, gebrauchten Teilen und Autos (also kaufen) muß man ja nicht hart arbeiten. Aber Fenster rausmachen...
Am meisten verdient natürlich der Chef - aber ist hier auch nicht anders. 😁

Man sollte eben nur eine Portion gesunden Menschenverstand und gesundes Mißtrauen haben. 😁 (auch Deutschen gegenüber)

Deine Antwort
Ähnliche Themen