Bastlerauto an "Export" (er will damit nach Rumänien) verkaufen? /Betrug?

Hi,
ich will ja meinen alten Mondeo verkaufen. Kurz zum Auto: Tüv abgelaufen, Ausrücklager is kaputt, is aber soweit fahrbereit etc. So, ich hab nicht die Ambitionen, damit das große Geld zu machen und bin froh, wenn das Auto weg ist.
Jetzt war eben einer da, der meinte, er will mit dem Auto nach Rumänien, spricht auch nur gebrochenes deutsch, ich schätz ihn so auf 20-25 Jahre, eine Kollegin/ Freundin in seinem Alter hatte er auch dabei. Er meinte jetzt, für 100€ würde er ihn mitnehmen, er spricht noch mit einem Kollegen und ruft dann heut abend nochmal an.
Wenn der das Auto so also mitnimmt zu dem Preis, wär ich schon recht glücklich.
Meine einzigen Bedenken soweit wären Betrugsmaschen, hier liest man ja allerhand davon.
Würdet ihr mir also zu dem Deal mit dem Herrn raten? Soll ich zur Sicherheit nen Kaufvertrag erstellen (kann man sich ja aus einschlägigen Autoforen runterladen)? Oder mach ich aus ner Mücke nen Elefanten?

Beste Antwort im Thema

Ja, Deal, du machst nen Elefanten! 😉

Alles sauber im Kaufvertrag hinterlegen, Garantie / Gewährleistung ausschließen, Schlachtfahrzeug, Bastlerauto oder als Kunstwerk verkaufen.

Abgemeldet isser ja hoffentlich?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wie gut, dass wir keine Vorurteile haben... 🙄

Keine Vorurteile.

Erfahrungen.

Und nichtmal nem Deutschen (wieso sollte ich dem eigentlich trauen?) würde ich ein Auto verkaufen ohne Kaufvertrag und Personalausweis.
Ist ziemlich schlecht wenn das Auto irgendwo ausgeschlachtet auftaucht und der letzte Halter warst du.
Kaufvertrag hast du mit Müller Ernst, Musterstraße 254a in Musterstadt.
Das hat dir der Käufer so gesagt... 😁

SOOOO SIEHTS AUS!

Ob mit oder ohne Perso, wichtig ist der Kaufvertrag und die Abmeldung des Fahrzeuges. Der Rest nur zweirangig, kann aber im Ernstfall nicht schaden.

Ja, das wurde auch bereits schon geklärt! 😉

Viel Spaß beim Verkauf! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ob mit oder ohne Perso, wichtig ist der Kaufvertrag und die Abmeldung des Fahrzeuges. Der Rest nur zweirangig, kann aber im Ernstfall nicht schaden.

der perso is schon wichtig. aus dem oben genannten grund. so "unhäufig" ist es nicht das die verkaufte gurke komplett geschlachtet irgendwo aus einem stausee/wald etc gezogen wird. und DANN hast du eben eine erklährungsnot.

Nützt aber nichts, wenn der Käufer im KV dann Automobile Moskau stehen hat 😉

Jeder Kartenhändler, der bei uns alte Kisten abgeholt hat, füllte den KV mit seinem Händlernamen aus. Meistens haben die sogar schon einen fertigen KV, da wäre ich dann erstrecht aufmerksam!

Lieber selber einen ausdrucken.

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Wer danach den Brief besitzt ist auch für das KFZ verantwortlich!

wie bereits geschrieben wurde, ist es dem ordnungsamt relativ schnuppe wer den brief besitzt...

die greifen sich - wenn das auto teilzerlegt im wald gefunden wird - denjenigen, auf den das auto als letztes angemeldet war...

und wenn der käufer dank fake-adresse in kombination mit fantasienamen nicht zur kasse gebeten werden kann...geht die rechnung an den letzten bekannten besitzer/halter!

...pass auf, gleich kommt "jemand" und erzählt dir was von Anwalt und Gericht... 😉😁😁

zu beachten wäre dann noch, daß niemand denkt man hätte AGB...
Idealerweise würde ich den ADAC Vertrag als Vorlage nehmen, das ganze aber selber schreiben.
Gerichte sind da in letzter Zeit manchmal etwas seltsam. 😉

Aber ich sage nicht, man soll nicht privat verkaufen und ich sage nicht, daß man nicht an Rumänen verkaufen kann. Ich habe keine Vorurteile (ich mißtraue jedem).

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Sorry aber was juckt es dich, was der in Rumänien mit dem Mondeo macht. 😕

So lange er dir 100 Euro in die Hand drückt und den KV unterschreibt, ist doch alles okay.

What's the problem?

hallole ... Kann ich Dir genau sagen stellt es in den Wald und schlachtet was das zeug hält. wenn die karrosse stehenbleibt ist der letzte besitzer der registriert isdt mest der Dumme wenn der beweis nicht erbracht werden kann das die karre verkauft wurde und an wen.. gerade beim ostblock währe ich sehr vorsichtig.. mach sicherheitshalber ein ""erinnerungsfoto eventuell mit Käufer "" wenn die karre schon aufgeladen ist... ( wegen kennzeichen) ... mehr geht seitens der Absicherung nicht.. vergiss nicht den betrag ausdrücklich zu bescheinigen den sonst hat der käufer eventuell stress biem Zoll und lass dir die telefonnummer geben. ich habe schon viele solcher kisten für einige hunderter dahin verscherbelt olso in den Ostblock wie man hier noch sagt. hatte noch nieh probleme.. Jol.

Der kommt dann nach 3 Monaten unfallfrei und mit 40000 km zurück nach Deutschland, wie es bei allen osteuropäischen Autohändlern ist.

der vorteil von den osteuropäischen händlern ist das sie keine "dummen fragen" stellen und man von denen auch nixmehr höhrt. und es wird net so geschachtert beim preis.

Es wird nicht verhandelt? Die sind doch noch schlimmer als die Türken. Bei Leuten, die sich einen Dreck um jegliches Recht scheren, sollte man beim Verkauf vorsichtig sein.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Es wird nicht verhandelt? Die sind doch noch schlimmer als die Türken. Bei Leuten, die sich einen Dreck um jegliches Recht scheren, sollte man beim Verkauf vorsichtig sein.

naja sooo pauschalisieren kannst das auch nicht. bei irgendwelchen warcks wo bei uns der schrotti noch geld will bin ich mit der "russland connection" immer klasse gefahren.

Im Notfall geht die Karre zu ebay, da wird man jeden Schrotthaufen los und die Sicherheit ist, ein wenig, höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen