1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Bassrolle oder Kiste

Bassrolle oder Kiste

Opel Kadett E

Wie schon in der Topic steht: Was findet ihr besser eine Bassrolle oder eine Kiste ?

25 Antworten

Also ich hab ne Kiste und bin absolut zufrieden damit bis auf die Raumnutzung =(

Will demnächst noch en freeair subwoofer mit in den kofferraum setzen, ma schauen ob der nen besseren klang bringt.

Eine Bass Kiste hat natürlich mehr bums als eine Bass Rolle.....Aber eine Kiste ist in der Regel grösser als eine Rolle.....Also, brauchst du den Platz im Kofferaum noch für andere Dinge???
Wenn ja, würde ich die Rolle nehmen.....
Ich selber brauche viel Platz im Auto und habe eine aktive Bassrolle im Kofferraum, die nicht soviel Platz in anspruch nimmt. Die rumst auch noch brauchbar.
Ist halt geschmackssache.

Mir reicht auch eine Rolle, aber eine 2*25cm sub-kiste wäre echt was feines...wenns t-shirt mit dem beat geht 🙂

passt in meinen kofferraum aber nicht rein 🙁

Nehm auf jeden Fall eine Kiste, hab ich auch drin, hört sich sehr gut an. Rollen haben den Nachteil, dass sie sehr billig verarbeitet/gedämmt sind und dröhnen sehr stark. Macht den ganzen Klang kaputt, egal wie gut der Rest deines Systems ist. Sobald du eine Kiste oder eine Rolle drin hast, solltest du sowieso dämmen, gerade om Bereich Fahrzeug Heck, also Kofferaumklappe, Nummernschild...usw.

Ähnliche Themen

Vorweg schonmal danke für die Antworten.

Hab noch ne Frage.. Dadurch, dass die Ablage über dem Kofferraum ist und mit der Rückbank zusammen Praktisch vom innenraum etwas abtrennt geht doch bestimmt einiges an Bums verlohren bzw. bleibt im Kofferraum....(vermute ich mal)
Was kann man denn machen, außer die Ablage zu entfernen ? (<- wenn eine verbesserung überhaupt nötig ist)

Zitat:

Original geschrieben von kaddy87


Nehm auf jeden Fall eine Kiste, hab ich auch drin, hört sich sehr gut an. Rollen haben den Nachteil, dass sie sehr billig verarbeitet/gedämmt sind und dröhnen sehr stark. Macht den ganzen Klang kaputt, egal wie gut der Rest deines Systems ist. Sobald du eine Kiste oder eine Rolle drin hast, solltest du sowieso dämmen, gerade om Bereich Fahrzeug Heck, also Kofferaumklappe, Nummernschild...usw.

Logisch dass eine Kiste für z.B. 129€ besser verarbeitet ist als eine Bass Rolle für 39€.

Nimmt man aber eine teure Bass Rolle, ist die auch gut verarbeitet, gedämmt und dröhnt nicht.

Als ich damals mal Swatch-Uhren gesammelt habe, hab ich zwei Uhren gegen Bassrolle und Verstärker getauscht 😁
Die Uhren hatten damals einen Kaufwert von je ca. 125,- DM oder so...
Bekommen habe ich für die beiden Uhren:
1x JBL Car-Tube CT250 (mit Kaufquittung vom 03.06.1996: 449,- DM)
1x Mono-Endstufe Kenwood KAC-714

Die Teile haben auch schon einen Unfall überlebt... bzw. die Platine vom Verstärker mußte ich nach einem Unfall mal zusammen puzzeln und notdürftig die Leiterbahnen wieder verlöten und mit Draht verstärken... und nen Elko war zerquetscht, der mußte neu.
Aber mir reicht der Bums von der Rolle/Verstärker bis heute...
Am Verstärker kann man auch allehand einstellen "Eingangsempfindlichkeit" , "Tiefpaßfilter-Frequenzregelschalter (18dB/Oktave)" , "Baßbetonungsschalter" , usw. ...das alles gescheit eingestellt macht schon was aus 😉

Ist zwar keine Mörder-Leistung, aber mir reicht's.

Gruß Music.

Es gibt auch sehr hoch qualitative Bassrollen mit 30cm und Doppelschwingspulen Lautsprecher.....
Die lassen es richtig krachen in deinem Kofferraum...
Klang mässig ist es fast egal ob du eine Kiste nimmst oder eine Rolle.
Es kommt darauf an wieviel Geld du dafür ausgiebst.
Lautstärke Mässig bist du mit einer Kiste natürlich viel besser bedient.
Habe mir letztens bei Ett zwei Basslautsprecherchassis für 100€ und paar zerquetschte bestellt (38cm) und will mir daraus selber eine Bass Kiste bauen.....

hab auch ne kiste, allerdings selbst gebaut aus mdf.

hab sie dem kofferraum angepasst, d.h. sie passt genau zwischen die radkästen. hab da 2*25cm subs verbaut, hab jetzt zwar etwas wenig platz im kofferraum, aber ich brauch ohnehin nicht mehr.

und ich muss sagen - es bumst ordentlich 😁

Ich habe mir damals eine billige gebrauchte Endstufe für 10? (600Watt) gekauft, dazu von Conrad Elektronik ein Boxen paar mit je 25cm Basslautsprecher für 29,99 ?.
Dann vom Baumarkt eine Holzplatte für 2?.
Die dann zurecht gesägt und super Bässe für wenig Geld.
Die Holzplatte durch die Kofferraum Ablage ersetzt.
So konnte ich den gesamten Kofferraum als Resonanzkörper benutzen.
Da endstand so ein Hammer Bassdruck, als hätte man eine riesen Basskiste im Kofferraum.
Allerdings will ich das nicht weiter empfehlen, weil so ein Soundboard lebensgefährlich sein kann.
Wenn man dann irgendwo gegen fährt macht sich das Brett selbsständig und haut alles weg was ihm in die Quere kommt.
Ketten und etc. nützen nichts, die reissen einfach weg.

Gruss Basti

Wenn wir schonmal dabei sind, wo habt ihr eure Hochtöner verbaut? Ich weis nicht was für Hochtöner ich nehmen soll und wo ich sie verbauen soll.

Hochtöner kommen soviel ich weiß immer nach vorne. Wo der Bass hinkommt ist vollkommen egal, da man seine Position nicht orten kann (will meinen das das Menschliche Ohr diese Tiefen Töne keiner Richtung zuordnen kann).

@topic:
gewöhnlich ist eine kiste immer besser als eine rolle, wenn du bei gleichem preis schaust.
zum platz gibts noch zu sagen: die kiste hat eine wesentlich höhere ausdehnung in die raumhöhe, von daher nimmt sie gar nicht sooo viel platz weg. bei ordentlichem volumen kommste schon auf ganz ganz guten druck.

leider hab ich keine vergleichsautos gehört, aber mein kaddy brummt ungesund böse und dies liegt meines erachtens gerade daran, dass der kofferraum nicht abgeschlossen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pharas


[....] dies liegt meines erachtens gerade daran, dass der kofferraum nicht abgeschlossen ist.

Oh, direkt mal gucken, wo Pharas sein Auto stehen hat, wenn er den Kofferraum nie abschliesst... räum ich den Kofferraum leer 😁

...kleiner Scherz am Rande... weiss ja, was Du tatsächlich damit sagen wolltest 😉

Gruß Music.

Deine Antwort
Ähnliche Themen