bassreflex rohre

hi,
gibts da ein unter schieb vom bass klang wenn man statt gerade BR´s abgewikelte rohre nimmt, ich muss nähmlich abgewikelte nehmen weil ich von der tiefe her nich hinn komme.

Grüße Sascha

27 Antworten

110,8 liter netto ohne sub und allem!

---------------------------------------------------------------
Alternativ kannst du ja auch ein Stink normales Reflexrohr schräg einbauen, eine schräge MDFplatte und dann schön mit Spachtel eine Rundung rausgezaubert zur Oberseite der Kiste.
------------------------------------------------------------------

das hab ich nit verstanden wie dus meinst!

grüße Sascha

Also hab hier mal ein paar Varianten, würde eine der oberen Varianten vorziehen weil hier die Ports schön kurz sind den ersten könntest du sogar parallel einbauen.

Du wirst immer einen Buckel bei 50 Hertz haben, muss du wissen wie klein der werden soll. Je kleiner desto länger das Rohr. Es geht auch prima ein 15er Rohr ein 10er ist definitiv zu klein wenn es länger als 25cm wird.

Der Buckel wird die übelst Lautstärke garantieren nur manch einer will vielleicht keinen Brüller sondern was zum Bunchen. Kann man auch mit nem Equalizer beheben.

Zu deiner Frage:
Man sollte doch parallele Enden haben am Reflexrohr, wenn du nun ein Rohr schräg zur Wand setzt guckt es vorne raus, diese Unebenheit könnte man durch eine aufgesetzte kleine Platte und Spachtel an die originale Wand wieder anschliessen. Mit dem Spachtel könnte man dann auch noch den Ausgang abrunden.
Wenns immer noch nicht mit meinem Deutsch rübergekommen ist, mache ich mal ne Skizze.

sorry war nit am pc die tage!!

also ich steig da irgend wie nichso durch, ich habs mit den daten wohl nichso 😉 sorry wäre super wende mir ma ne skizze machen würdet!! ich hab ma ne zeichnung vom kasten beigefügt! also am liebsten wären mir BR´s!

THX!
Sascha

Ähnliche Themen

Dann nimm doch ein 11-12er Rohr, es ginge ja auch ein 10 das speziell abgerundet ist, und das dann so 40cm lang, wenn du das noch raus setzt, kannst du es noch länge rmachen aber dann auf jeden Fall ein 12er, wie weit steht denn das Chassis und der Membranschutz ab?

so c.a. 2 cm stehts über, wie meiste speziell abgerundet ? und nur ein 10er rohr oder wie viele denn?

grüße Sascha

wie isn des jetzt nomma mit den 4 x 85ern wenn ich die doch von baumarkt nehmen würde, wäre des optimal ?kann des deine proggy sagen? 😉 weil nacher komm ich mit der länge nimmer hin oder ?

Grüße Sascha

Wenn du die Anzahl erhöhen verdoppelt sich die Länge der Rohre gleich mit. Nur die Strömunggeschwindigkeit nimmt ab(was wir ja erreichgen wollen)

Es wäre denkbar 2 10er Rohre zunehmen mit 43cm länge.
Mit 2x 8,5 kommste auch ganz gut hin, wäre dann nur 31cm lang. mit 2dB bei 50Hz.
Wenns linearer gehen soll, dann:
2x 8,5 mit 42,5cm länge. So unter 2dB.

Also nimm dir die 8,5er Rohre, so 2x mal 43cm und kürze die solange bis es dir gefällt, einfach ein gesetzt und probegehört, was für ein Fahrzeug ist es klein oder gross?

nicht wundern bin jetzt feiern also kommt erst morgen wieder ne antwort, müsste ja schon reichen, viel Spass.

isn renualt 19, sorry wenn ich nomma blöd nachfragen muss aber warum nur 2 rohre? und was heisst denn unter 2db?

grüße Sascha

Na du siehts doch die Kurve die hat einen Bogen, bei 50 Hertz nach oben, bei kurzen ROhren mit einer Verstärkung von 2dB und bei längeren Rohren glicht sich das immer weiteran, an die ideal 0dB Linie.
Naja warum nur 2 Rohre weil drei oder vier eine vierfache Länge entsprechen würde, man könnte auch 5er ORhre nehmen, nur hat das keinen schönen Klang, man kann es besser abstimmen, je weniger ORhre man hat.

Deine Karosse dürfte so bei 60-50 Hertz sowieso schon verstärken, das heisst du hast dann eine grössere Spitze die vielleicht nicht deinem Geschmack entspricht, dröhnt aber laut lauter am lautesten.

Der dürfte auch ohne dieses On-Note(Überhöhung bei einer bestimmten Frequenz) Schema, ganz gut Druck aufbauen, über das gesamte Frequenzband.

So jetzt wird der Rausch ausgeschlafen.

ok ich werd den ma heute in bau markt gehn und ma 8,5 und 10er holen denn mach ich erstma die 8,5 rein und check den die länge ab! sinn 42,5 cm nit zu lang wenn mein kasten unten nur 50cm hat? der is ja auch schräg!

Grüße Sascha

Naja, du hast ja die 4 cm nach vorne, wenn nicht musst du entweder schräg einsetzen oder halte ien paar Centimeter kürzen, glaube kaum das das den grossen Effekt haben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen