Basskiste berechnen!

HI, klingt jetzt zwar doof, aber ich weis nimmer die Formel wie ich die berechne! Also das Volumen!
Hab hier ne box die hinten abgeschrägt ist! So ne Standartkiste halt!
Wie lautet da nochmal die Formel? HxBxT1/T2 oder wie war das noch mal?

38 Antworten

Muß mer was besonderes berücksichtigen, wenn mer sich ne Kiste aus GFK baut, oder kann ich mich da an die Angaben vom Hersteller halten Volumen und Länge/Durchmesser vom Reflexrohr?

du kannst dich an die angaben des hersdellers halten du kannst aber auch ein eigenes gehäuse berechnen und somit denn klang obtiemieren wen du die parameter von dem sub hast kann ich dir gerne ein gehäuse berechnen

Zitat:

Original geschrieben von Klerkx81


Muß mer was besonderes berücksichtigen, wenn mer sich ne Kiste aus GFK baut, oder kann ich mich da an die Angaben vom Hersteller halten Volumen und Länge/Durchmesser vom Reflexrohr?

du meinst wohl eher mdf oder?...also aus ne gkf kiste wär en bissle dünn würd ich jetzt ma tippen

Welche Angaben genau? weiß jetzt grad ausm Stehgreif nur, das das der große X-Plöd Woofer von Sony ist max. 1400W an nem neuem 600W Sony Verstärker (angeblich 400W Sinus)
Genau ausrechnen ist wohl eh hinfällich, da ich die vorgeschlagenen 70L net in meinem Kofferraum bekomme, oder L förmig über den ganzen Boden und auf einer Hälfte in die Höhe.
Hab zur Zeit ein provisorisches MDF Gehäuse das zu klein ist, kommt aber schon mächtig was raus, den Luftstoß merkt mer zumindest am Kopf.

@ Tighlist, ja meine GFK. auf der HP von Mr. Woofa ist das gut erklärt, meine der hat für den GFK Teil 5 Schichten Glasfasermatte übereinander laminiert, reicht völlig aus.

Ähnliche Themen

aso..jo 5 schichten könnt reichen 😁...wenn du dir die mühe machen willst -.-

ich missbrauch den thread jetzt einfach mal:

hab mir n sub zugelegt und will mir nun ne box bauen. sub ist n raveland tw3000 (reicht vollkommen für mich). auf der raveland-hp steht, ich brauch n nettovolumen bei bassrelfex-kiste von 40l o_O kann mir da mal jemand sagen, wie lang und welchen durchmesser das reflexrohr haben muss? vllt kann mir jemand nochn paar gute maße für die kiste selbst vorschlagen (fahre golf 3), am besten mit schräger wand hinten, damit ich sie schön an die rücksitzbank kriege.

hier die nötigen daten:
Thiele Small Parameter

Code:
Nom. Impedanz 4
Re (Ohm) 3.00
Fs (Hz) 29
Qms 3.80
Qes 0.40
Qts 0.36
VAS (l) 93.00
SD (qcm) 499.00

Mms (g) 112.00
BxL (Tm) 12.40
SPL (dB) 1W/1M 92
Frequenzbereich (Hz) -
linearer Xmax (mm) +/- 6.30
Induktion Le (mH) 1.40
RMS (Watt) 180
max. (Watt) 450


Schwingspule
Durchmesser (mm) 63
Höhe (mm) 18.60
Größe
Aussendurchmesser (mm) 312
Einbaudurchmesser (mm) 284
Einbauhöhe (mm) 131
Gewicht (g) 5000

Zitat:

Original geschrieben von nebelz


auf der raveland-hp steht, ich brauch n nettovolumen bei bassrelfex-kiste von 40l o_O kann mir da mal jemand sagen, wie lang und welchen durchmesser das reflexrohr haben muss?

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...die Abmessungen der BR-Rohre stehen doch direkt daneben!

2 Rohre 60mm Durchmesser, 15cm Länge...

ahh, das sollen die rohr-maße sein! ja dann is ok^^ naja, ist ja schon spät...

wie soll ich das gehäuse denn am besten machen, nach welchen maßen? müssen da irgendwelche abstände von wand zu wand eingehalten werden o.ä.? freue mich über jeden tipp 🙂

@ Tighlist
Was macht denn keine Mühe, beim Puma hab ich noch keine guten Ausbauten gesehen, die loben sich alle wenn sen Brett mit ner Plexiglasscheibe reinmachen. Meine Anforderungen sind, das das ne Spur besser aussieht und noch ne Getränkekiste reinpasst.

Kann ich das Sub Gehäuse auch U-förmig gestalten, oder hat das Klangliche Nachteile? Würde dann eine Säule breiter Machen für den Sub und in der anderen ggf. das Reflex Rohr.

Zitat:

Original geschrieben von nebelz


wie soll ich das gehäuse denn am besten machen, nach welchen maßen? müssen da irgendwelche abstände von wand zu wand eingehalten werden o.ä.? freue mich über jeden tipp 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klerkx81


@ Tighlist
Was macht denn keine Mühe, beim Puma hab ich noch keine guten Ausbauten gesehen, die loben sich alle wenn sen Brett mit ner Plexiglasscheibe reinmachen. Meine Anforderungen sind, das das ne Spur besser aussieht und noch ne Getränkekiste reinpasst.

Kann ich das Sub Gehäuse auch U-förmig gestalten, oder hat das Klangliche Nachteile? Würde dann eine Säule breiter Machen für den Sub und in der anderen ggf. das Reflex Rohr.

jo..zu der plexiglasfratkion gehör ich dann wohl auch...aber bei mir passt auch noch ne Getränkekiste rein 😁...der doppelte boden hatte bei mir auch eher praktischen wert, da ich sonst net wusste wohin mit der endstufe -.-

So ne Scheibe werd ich wohl auch irgendwo verbauen, aber eher ne beleuchtete mit Gravur.
Ist bei mir nicht so einfach, hab nur 240L Kofferraum der recht tief ist und 70L sind fürn Sub, wer den Wohl duch in u Form bauen, dann müssen noch 2 Endstufen rein und später ggf noch ein kleines Computersystem, wird äußerst eng.

grüß dich ich hab mir mal denn spaß erlaubt dir ein br gehäuse auszurechnen das kleinste was geht ist 65.4 liter 66,4 breit 24,8 hoch und 44.1 tief und ein 100mm rohr in der länge von 26,9

wenn du ein bauplan brauchst mußt mir bescheit sagen

@Audi90 typ81
könntest du das für mich auch machen bitte 🙂

ja was hast den für ein woofer

Deine Antwort
Ähnliche Themen