Bassgehäuse wie berechnen?

Hallo, ich hab eine Frage, wie berechne ich das Volumen eines Gehäuse aus? Das Gehäuse soll 64 Liter haben. ( Mit Bassreflexrohr )

Am besten währe es, wenn es mir einer berechnen könnte 😉

Danke, für euere Beiträge! 🙂

56 Antworten

also in verbindung mit nem GTI 12" und ner A1201 musst du dich sehrwohl für ne wanted schämen. ich würd eher zu einer etwas besser klingenden endstufe tendieren. nimm ne audio system, steg, xetec, VRX oder ESX quantum. dann haste auch genug klangreserven wenn du mal bessere lautsprecher rein machst. die zeichnung kommt heut abend.

Und wie schaut es mit ner Rockford aus wenn ich eine bekomme dähte? Naja Preislich sollte es auch etwas sein ...

Ne Steg ist natürlich besser als ne Wanted. Das kommt vorallem auf den Geldbeutel an.

Wennst nur sehr wenig ausgeben kannst ist die Wanted ok, wennst aber mehr zu Verfügung würde ich sie nicht kaufen.

Rockford is auch gut, nur ich mag Rockford (fast) nur am Bass. Obenrum klingen andere besser.
In Verbindung mit neutral spielenden lautsprechern find ich die audio system geil, auch die steg und die audison. mit eher basslastigen und warm klingenden lautsprechern find ich auch die helix gut und die xetec.

Ähnliche Themen

Jetzt hab ich garkein peil mehr es gibt soviele 😉

Es gibt viele gute. Aber es kommt immer auf den Preis an. Sag doch mal was du genau von der Endstufe erwartest. (Kanal, Klang, Leistung) und was sie kosten darf dann kann man dir was vorschlagen.

Was haltet ihr von Hifonics Z6400 Verstärker?

Dann hab ich noch paar Fragen, was ist für mich am besten das ich mein Subwoofergehäuse dämm?

Und welches Kabel ich für die Verbindung vom Verstärker zum Subwoofer, welchn Anteil es haben sollte und den Querschnitt?

Für meine anderen Boxen ist das egal welches ich da hernehme oder brauch ich da auch ein bestimmtes?

Vielleicht hört sich das doof an aber was für Holz meint ihr? ( MFT )

Danke

Zitat:

Original geschrieben von JBL Freak


Und welches Kabel ich für die Verbindung vom Verstärker zum Subwoofer, welchn Anteil es haben sollte und den Querschnitt?

Danke

Was meinst du mit den Anteil.

Für Sub und Lautsprecher kannst ein normales Lautsprecherkabel verwenden.
LSP: 1,5-2,5 mm²
Sub: 4mm²

Da gibt es doch bestimmte Kabel nur Kupfer oder gemischt mit anderen Metalle.

Achso verwende einfach irgend ein günstiges Carhifi Boxen kabel das reicht locker.

Ja da gitbs noch Siberkabel aber das brauchst nicht kaufen. Das normale Kupferkabel reicht.

Und wie schaut es mit der Stromversorgung aus wieviel braucht man eigentlich für ne recht gute Anlage oder für meine z.b?

Meine ICQnummer ist : 63171564 wer mich reinhaun will, weil es gibt noch viele fragen, ich hab zur Zeit meine Auto komplett auseinander gebaut und will es gescheit machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen