Bass kommt Drehzahl geht > Was tun?

Hi Leute!

Ich habe folgendes Problem.
Wie schon im Betreff zu erkennen macht meine Drehzahl deutlich schlapp, sobald Bass kommt. So um die 50-120U/min je nach Bassart
Zudem flackert mein Licht (Trotz Batt und Cap)
Zwar nur leicht aber es flackert

Die Stromversorgung meiner Anlage verläuft folgender maßen:

-Lichtmaschine 60A (vielleicht etwas wenig)
-Batterie 70AH, 760 A Kaltfliesstrom. Ist eine Banner Running Bull
-Powerkabel nach hinten 26² mit Silberanteilen
-Power Cap 1F ist ca. 40-50 cm vom AMP entfernt schlimm?
-Endstufen Erdung an der Rücksitzbank und Cap. Wiederstand schwankt zwischen 1 und 0 also in Ordnung!

Was kann ich gegen die Drehzahlschwankung tun? (GSI Lichtmaschine 120A)
Was ist gegen das Lichtflackern Effektiv? (Hätte noch ne 36 AH Batt mit leider nur 70A Kaltfliesstrom)

Danke im Voraus!

47 Antworten

Also *Da ReaL ZeuS* anstatt das du mal etwas einsiehst fängst gleich wieder an zu Bocken.
Rennst du eigentlich wenn dir jemand ne Backpfeife gibt auch immer gleich zu deiner Mami?

hehe, ich lach mich schlapp. sag mal, was bistn du fürn Spinner? Als ob hier irgendwer den huba sperren würde hehe -> der beste Mann im Stall!

Das du scheiße redest muss dir doch selber auffallen!
Du warst doch hier schon gesperrt und hast dich nur neu angemeldet oder wie war das? lol

Wie hustbaer sagte, geh weg ... ganz weit weg ! 😉

huch
*schauder*

Hilfe
wasn hier los. Ich wollte hier kein Feuer entfachen. Könnt ihr nicht einfach wieder auf den Boden kommen?

Ähnliche Themen

Axileo, macht dir nix draus!

Es gibt hier leute (Gruppe) die können sich einfach nicht benehmen, und wenn man einmal was gegen die sagt fangen sie gleich an rumzubölcken, und ausfallend zu werden... sieht man wohl sehr deutlich wie die abgehen 😉

Moderator ist alamiert....

Deine Mami auch????

hehe, ich lach mich schlapp. Junge, les dir deine Beiträge durch, du erzählst nur unfug!

Leute, seit ihr eigentlich noch ganz frisch?

Sind wir hier in einer schlechten 11-Uhr-Talkshow oder auf Motor-Talk.de?

Bitte wieder etwas entspannter hier!

also ich tip auf jerry springer... 😁

...oder doch eher kindergarten???

mfg.

Zeus, so ist das wenn einem jemand auf den Keks geht - hast du das auch mal erlebt.
Und genau so gehts mir wenn du Dinge, die du nicht Sachlich untermauern kannst oder willst einfach in einer Form behauptest mit der du mich beleidigst, nämlich mit einem Scherz auf meine Kosten. Das mag ich dann nicht, das geht mir dann auf den Keks. Bzw. ging.

Und wenn du dann noch zu sundern anfängst dass hier immer auf Meinungen gepocht wird, wo das doch genau das ist was du selbst machst, dann reichts mir irgendwann.

Oder hab ich vielleicht deine Erklärung WARUM denn angeblich 50cm VIEL zuviel sind überlesen? Denke nicht...

Conclusio: Was hast du dir denn als Reaktion erwartet?

hustbaer

*Peace

Jo, Peace!

sers,
hustbaer

wie, is jerry springer schon zu ende? 😉 da floss ja noch gar kein blut und geoutet oder ausgezogen hat sich auch noch niemand, oder??? 😁

Nur um mal kurz auf das Thema Cap zurück zu kommen!

Der Cap ist nicht dafür da eine Mangelhafte Stromversorgung auszugleichen!
Dafür reichen 12As bei weiten nicht aus!
Er hat nur die Aufgabe die Stromaufnahme zu puffern!

Das heißt, bei einem Bassschlag wird sehr schell viel Strom benötigt, den die Batterie nicht so schnell abgeben kann.
Außerdem liegen ja ca. 5m zwischen Endstufe und Batterie!
Zu gut deutsch, der Cap "übernimmt" die Versorgenung nur ein paar Millisekunden, wenn nicht sogar nur Mikrosekunden lang!
Damit der Cap das auch schnell genug kann muss er so nah wie möglich am Verstärker liegen!

PS: In vielen Geräten wird dieses Prinzip auch auf die Versorgung von Schaltkreisen angewand, und ist sogar vorgeschrieben!

Hast du mal die Spannung gemessen, die bei voll aufgedrehter anlage an den Amps liegt?

tach,

so wie schonmal gesagt, hatte ich dasselbe problem auch. Ich habe ein wenig am vergaser und am standgas rumgestellt und schon war das prbolem behoben. er dreht im standgas bei ca. 950-1000 umdrehungen und zeigt selbst bei hohem stromabfluss und druckvollen bässen nur geringen drehzahlabfall. dieser liegt ca. bei 50 Umdrehung maximal.

mfg chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen