Basiert der W208 CLK auf C oder E-Klasse?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi,
in mehreren Beiträgen las ich die Vermutung, der W208 basiere auf der C-Klasse.
Ich halte das für ein Gerücht, weil:
Front, Breite, Motoren und Innenausstattung sind die Selben wie beim W210(E-Klasse). Preis auch!
Ok, der Rahmen ist kürzer, ist der vielleicht von der C-Klasse?
"Basieren" ist dann ja wohl nicht das richtige Wort, der CE war auch kürzer als die Limo, worauf basierte der denn dann?
Klärt mich auf!
Gruß,
Arne

24 Antworten

C-Klasse mit geiler Blechhaut! 😉

Technisch auf der C-Klasse - optisch eigentlich auf der angedachten CL-Klasse die dann 1999 depütierte als C 215 ( für Schlauberger: en c 140 zähl ich nicht dazu). Das dann eine Anmutung an den 210er (E-Klasse) herasukam ist eher Zufall und hauptsächlich den Doppelscheinwerfern geschuldet.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA


Technisch auf der C-Klasse - optisch eigentlich auf der angedachten CL-Klasse die dann 1999 depütierte als C 215 ( für Schlauberger: en c 140 zähl ich nicht dazu). Das dann eine Anmutung an den 210er (E-Klasse) herasukam ist eher Zufall und hauptsächlich den Doppelscheinwerfern geschuldet.

und den Rückleuchten (ähnlich)........

Technisch basiert der W208 auf der Plattform der damaligen C-Klasse (W202), optisch ist er an die Designstudie CE 500 von Beginn der 1990er Jahre angelehnt, daher glich er dem W210.
......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


Technisch basiert der W208 auf der Plattform der damaligen C-Klasse (W202), optisch ist er an die Designstudie CE 500 von Beginn der 1990er Jahre angelehnt, daher glich er dem W210.
......

So ist es jetzt ganz genau Richtig!!😁😉

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


Technisch basiert der W208 auf der Plattform der damaligen C-Klasse (W202), optisch ist er an die Designstudie CE 500 von Beginn der 1990er Jahre angelehnt, daher glich er dem W210.
......
So ist es jetzt ganz genau Richtig!!😁😉

sorry.. die Quelle ist natürlich der Wiki...

Zitat:

Original geschrieben von arne012


Hi,
in mehreren Beiträgen las ich die Vermutung, der W208 basiere auf der C-Klasse.
Ich halte das für ein Gerücht

😰😁🙄🙁

Stell dir vor, selbst das neue E-Coupe ist nichts anderes als ein "stinknormaler CLK", also eine C-Klasse mit schicker Aussenhaut und E-Klasse-Zutaten.

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F



Zitat:

Original geschrieben von arne012


Hi,
in mehreren Beiträgen las ich die Vermutung, der W208 basiere auf der C-Klasse.
Ich halte das für ein Gerücht
😰😁🙄🙁

Stell dir vor, selbst das neue E-Coupe ist nichts anderes als ein "stinknormaler CLK", also eine C-Klasse mit schicker Aussenhaut und E-Klasse-Zutaten.

Somit kann man den Einstandspreis schön nach oben setzen.🙂

wie is das eig mit dem 209 der is ja nicht auf der basis des 203(also der c-klasse) oder??

Der 209 basiert auf der C-Klasse 203.

ahh danke
achso tut er doch hatte es mal anders gehört...na man lehrnt halt nie aus 😉

Bevor noch mehr Fragen zu den Modellen kommen: Der CL basiert auf der S-Klasse und wird in Zukunft S-Coupe heissen. Der CLS basiert auf der E-Klasse. Der Nachfolger vom Sportcoupe wird entweder CLK oder C-Coupe heissen. Von der nächsten A-Klasse wird es auch ein Coupe geben, wahrscheinlich einen Mini-CLS, also mit 4 Türen, lassen wir uns überraschen 🙂

Laut Aussage von MB Mitarbeitern wird es kein CLK so wie 208/209 mehr geben, dafür kommt oder kam das E-Klasse Coupe`als Ersatz für die CLK Klasse ,was ursprünglich auch angedacht war ,denn man könnte fast sagen das der W208 wie ein W210 Coupe aussieht .
Ähnlich wurde mit dem 126 er verfahren was ja S-Klasse war aus deren Coupe heraus erst der Anstoss
für ein CLK entstanden ist . Grüße Sternchenboge

http://de.wikipedia.org/.../Konzeptfahrzeuge_Mercedes-Benz?...

--> coupe Studie , Seiten-Mitte...

wenn mans genau nimmt basiert der W210 auf dem W208 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen