BAS Alarm
Hallo , Leute ,
seid etwa 14 Tagen kommt neuerdings ab und zu Bas Alarm und komischerweise nur
in Linkskurven . Habe im gleichen zeitraum neue Sommerräder montiert, ( von der
Größe her sind sie im Limit ) Gibt es etwa einen zusammenhang ?
Würde mich über gute Tipps freuen .
Wolfram
Beste Antwort im Thema
Vor allem Frage ich mich warum man man neue Reifen anlernen soll.
Wie soll der Wagen neue Reifen erkennen wenn man lenkt ? Ist doch total Schwachsinnig !
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Kann dieses Problem auch auftauchen wenn man die Batterie abgeklemmt hatte ?
Ja, sonst müsstest du nicht auch die Fensterheber und das Schiebedach neu anlernen.
Ich dachte bisher immer das durch das beschriebene "Lenken" der Lenkwinkelsenor neu angelernt wird, das man einem 210er neue Reifen anlernen muß ist mir neu.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ja, sonst müsstest du nicht auch die Fensterheber und das Schiebedach neu anlernen.Zitat:
Original geschrieben von Blumi 78
Kann dieses Problem auch auftauchen wenn man die Batterie abgeklemmt hatte ?Ich dachte bisher immer das durch das beschriebene "Lenken" der Lenkwinkelsenor neu angelernt wird, das man einem 210er neue Reifen anlernen muß ist mir neu.
Das mit dem Lenkanschlag ist nur bei Fahrzeugen mit Parameterlenkung nötig (nach abklemmen der Batterie). Das man so neue Reifen einlernen kann, habe ich auch noch nicht gehört.
Vor allem Frage ich mich warum man man neue Reifen anlernen soll.
Wie soll der Wagen neue Reifen erkennen wenn man lenkt ? Ist doch total Schwachsinnig !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Vor allem Frage ich mich warum man man neue Reifen anlernen soll.Wie soll der Wagen neue Reifen erkennen wenn man lenkt ? Ist doch total Schwachsinnig !
Du hast wohl recht,,,nach 2 Tagen war der Fehler wieder da (BAS Alarm )
Habe dann bei der freien Werkstatt meines vertrauens den Fehler auslesen lassen,
und prompt ist der Bremslichtschalter im Ar... !!
Werde es heute mittag reparieren lassen . Ich danke euch allen für die guten Tipps
dadurch kenne ich mein Auto wieder etwas besser
Gruß
Hallo zusammen, also ich habe auch das Problem das bei mir ESP und BAS auflauchtet und als Fehler im KI angezeigt wird. Nach all den Artikeln und doch zu meist kompetenten Antworten habe ich bis jetzt, mag sich komisch anhören, noch nichts getauscht. Weder Batterie noch Bremsschalter...usw. das liegt daran weil ich bei mir beobachtet habe das beim Wechsel von Winter- auf Sommer Bereifung und zuück der Fehler erst sehr spät auftritt (Tage säter), dann aber in immer kürzeren Abständen bis zum ersten tritt auf das Bremspedal. Hört sich alles an wie in jedem Forum, richtig. Wenn ich aber im Regen gefahren bin oder in der Waschanlage war habe ich komischerweise Tagelang ruhe. Wenn also Feuchtigkeit im Spiel ist tritt der Fehler nur sporadisch auf. Woran könnte das liegen? Laut Werkstatt liegt das am Bremskraftverstärker und alles andere kann nicht sein, ist die aussage von zwei MB Werstätten. Mich wundert die Sache mit der Feuchtigkeit??!!! Unter Wasser würds wohl immer funktionieren :-)
Werde aber Batterie testen und den Schalter auch mal wechseln, was sollte ich sonst noch machen! Ach, kann mir jemand das Kalibrieren der Räder mal näher erklären? Fahre 245 / 265 und Winterreifen sind 245/245
Danke und Gruß an alle