BAndpassubwoofer
He wie siehts denn eigentlich mit der genauigkeit von Bandpässen aus. Ich meine SPeziell den Hifonics ZX12BP Dual und den Syrincs Rabiator 12.
Überlege gerade ob ich mir sowas hertue. Hat die Dinger jemand, oder schonmal Erfahrungen damit gemacht. Oder BAndpässe allgemein. Bin über jeden Kommentar dankbar.
Mfg
BAsti
18 Antworten
Also ich halt nicht viel vón ertig bandpässen, dies ind immer nur auf eine Best. frequenz ausgelegt und unter/oberhalb dieser werden sie leiser und beschießener, hab den ZX12 dual mal gehört an ner hifonics colossos, glaub ich,, und ich bin gleich nachdem ich eingestiegen bin wieder ausgestiegen, sowas unsauberes und prssendes eckelig!aber druck hat er gebracht, das muß man ihm lassen, aber keinerlei ausgewogen oder so, ein sehr monotoner klang, immer der selbe bass, einfach grässlich, also meiner meinung nach solltest du dir in deinem auto nen BR bauen und gut ist, außerdem ist BR IMMER 3 db lauter als BP das ist durch die bauart festgelegt...ausserdem klingts besser...
also, finger weg von BP!!
es sei denn du brauchst unbedingt einen weil du nen e 30 fährst oder so ein auto mit dicker rückbank....
dort eignen sich die dinger sehr gut, aber auch nur die selbstgebauten
@ 94DSL
Wo hast du denn den Unsinn mit "BR ist immer 3db lauter" aufgeschnappt?
@ Basti
Gib mal Infos:
Was hörst du für Musik?
Wieviel Geld willst du ausgeben?
Was hast du für ne Endstufe?
Schonmal danke für die Antworten. Also Auto ist ein Golf3. Ich höre Prinizipiell alles mit Schwerpunkt auf Techno und Trance. Endstufe hab ich noch keine Dazu, was würdet Ihr da so empfehlen. Geld ist erstmal zweitrangig. Also als 2te alternative wäre für mich 2x12 Zoll im Bassreflexgehäuse, daß ich selberbauen würde.
Aber Bandpaß hatte mich einfach mal interresiert, weil die 2 die ich oben genannt hate ja in den Tests gar nicht so schlecht abschneiden. Klar Schalldruck sind die alle saugut, aber der Klang interresiert mich auch noch. Ich hatte in meiner Anfangszeit mal nen MAgnat Transforce 1200. Der hatte brutalen Druck für das wenige geld aber der Klang war Schrott.
Zitat:
außerdem ist BR IMMER 3 db lauter als BP das ist durch die bauart festgelegt
wo nimmst den den quatsch her? also wenn ich mir nich sicher bin dann behaupte ich nich so n quatsch, weil der arme basti das noch glaubt, aber ich hör ma lieber auf, sonst bricht hier wieder n streit vom zaun
Nene ganz so unbeholfen bin ich nicht. Ich weiß welche varianten laut sind (+3db) und welche nicht. Ich kenne mich schon aus mit dem normalen zeug
🙂)
Das mit den 3 db hab ich erstens mal hier im forum gelesen von jemand der sich damit auskennt(weiss aber nicht mehr wer es war), zweitens hab ich das jedes mal beim rumspielen mit win isd festgestellt, und drittens stand das sogar mal in irgend ner zeitung!
Also Jungs, ich hab grad nach dem thread gesucht ihn aber leider nicht gefunden!*schade*
bin mir aber sicher das ich das hier und anderswo schonmal gelesen hab,falls ich mich doch irre(was für mich nur schwer vorstellbar sein kann 😁 )dann nehme ich meine behauptung mit den 3 db züruck und entschuldige mich dafür, aber ein BP klingt trotzdem meist mißerabel weil eben auf ein best. peak abgestimt ist und eigentlich keinen "klang" sondern nur druck macht...
@94DSL: Wieso kannst du von einem Hifonics-Bandpass auf alle anderen Bandpässe schliessen?
Weiss ja nicht, was die da bei Audio-Design machen, aber die scheinen ihre Chaos-Abstimmung auszuwürfeln.
Es gibt auch richtig geile Bandpässe.
Zum Beispiel Exact SPL oder Hertz HBX.
Da können viele andere Woofer in Sachen Präzision einpacken.
Alles eine Frage der Abstimmung. Ein Bandpass bietet einem sehr viele Möglichkeiten.
Die Physik ist allerdings begrenzt. Höherer Wirkungsgrad bedeuted leider auch höhere Abstimmung und geringere Bandbreite.
Die meisten wissen leider noch nicht mal wie ein Bandpass dimensioniert werden.
Wenn dann solche Personen das ganze beruflich machen, ist das sehr traurig.
Dann entstehen nämlich solche Meinungen. 🙁
@94DSL:
wo du das mit dem bandpass her hast, das ... ist im prinzip egal, weils einfach nicht stimmt.
ein auf 2 oktaven getunter bandpass ist in der regel 3dB leiser als ne "flach" abgestimmte br-box - aber nichtmal jeder.
und ein auf pegel getunter bandpass ist um einiges lauter als ne flach getunte br-box, und ... so geht es ewig weiter mit variationen.
mfg.
--hustbaer
@derwirrer
ich hab ja auch nicht auf alle sondern auf die meisten geschrieben, klar gibts da welche die auch richtig geil klingen, aber die meisten die vertrieben werden klingen sch**** natürlich hab auch schon anderes erlebt, das waren aber fast nie die "fertig" kisten aus irgendwelchen märkten, wonach basti ja gefragt hatte im fall der ZXBP, ok der Rapiator klingt schon besser, aber meiner meinung nach ist auch der nicht sehr "ausgeglichen",obwohl er so manche BR kiste an die wand spielen kann....
das mit den 3 db war natürlich bei linearer abstimmung gemeint, und wenn beide so abgestimmt sind(BR und BP) dann ist der BR einfach lauter. wenn die kisten auf peak getrimmt werden ist das natürlich nicht der fall, dann gibts jede menge andere konstelationen, aber im auto wollen wir doch wenigstens einen einigermaßen linearen gang haben und der ist MEIST mit den fertig kisten nicht zu erreichen, es sei denn man kauft was ordentliches was nach klanglichen faktoren abgestimmt ist und nicht unbedingt nach max pegel.
daher sollte man einen BP immer probehören denn viele sind auf peak getrimmt und klingen daher nicht so dolle.....
Naja, man sollte einfach keinen Hifonics, ESX oder Crunch Bandpass kaufen.
Die Abstimmungen sind halt nur eine imposante Fehlabstimmungen.
Der Rabiator ist halt auf Oberbass getrimmt. Dort aber sehr straff und knackig.
Echter Bass ist kaum vorhanden.
So aus euren Antowrte entnehme ich das ein Bandpass nicht so der Hit ist. Meint Ihr es ist besser 2x12 Zoll BR reinzumachen?
Kommt drauf an, welcher Bandpass.
Gibt auch fürchterlich schlecht Bassreflexboxen.
Was hast du denn so vor?
Preisbereich, Endstufe, Musik, Auto...
Also Preisbereich Subwoofer ca. 500 und Endstufe nochmal 500.
Ich hab mir mal den Impact DV5712 angehört und der gefällt mir der gut, und den bekomm ich günstiger her.
Auto Golf 3 VR6
Gehäuse werde ich selber bauen.
Enstufe dazu gibt es noch nicht, macht mal Vroschläge.
Musik: eigentlich alles, aber hauptsächlich Techno und Trance. Aber auch mal Oldies. Wie gesagt bunt gemischt.