bandpass gehäuse
Hallo erstmal.
und zwar würde ich gerne meine aktuelle Anlage im auto ein bisschen verändern.
Da ich zur Zeit eine Limousine fahre und ein BR Gehäuse im Kofferraum habe will ich mir nun für meine 2 emphaser Impulse s4+ einen bandpass bauen. Ich weis auch schon wie
Ich es machen will aallerdings, bin ich mir nicht sicher wie viel Liter das Gehäuse bzw die 4 kammern haben müssen und wie lang und dick die 4 ports sein müssen. Daher wollte ich fragen da ich mich mit den Programmen nicht aus kenne ob mir dies jemand berechnen könnte...
Vielen dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie Zuckerbäcker geschrieben hat, die alten Chassis verkaufen. Und dann ein vernünftiges Chassis für ein gechlossenes Gehäuse kaufen, das geschlossene Gehäuse so bauen, dass es direkt/dicht an Skisack-Öffnung angeschlossen wird/anliegt, fertig..
Das wäre eine Lösung die zum Musikhören reicht und von der Grösse her akzeptabel ist (da bleibt ja von dem Kofferraum was übrig).
Wenn Du eher etwas zum Umpfta-Umpfta und Kennzeichenklirren suchst, das die Leute auf dem Parkplatz beieindrucken soll, dann spielt die Qualität sowieso keine Rolle. Dann kannst Du irgendwelche Chassis in irgendein Bandpass stecken, es wird schon wackeln :-)
Das war jetzt etwas überspitzt ausgedrückt.
37 Antworten
Genau solche antworten wollte ich nicht mehr wie gesagt ich weis das es keinen ultra bass geben wird... will ich auch nicht, hab ich auch nie gesagt.... zur Zeit is nur einer der beiden in einem BR Gehäuse im Kofferraum, so wie man ihn halt kaufen kann. Und selbst das würde mir fast schon reichen... ich bin niemand der jetzt den absolut krassen bass braucht eine kleine Verbesserung würde mir reichen... wollte mir einfach nur ein paar Vorschläge anhören ohne hier so eine riesen Diskussion darüber ob die woofer dafür sehr gut sind oder nicht will auch die Komponenten nicht andern wie es aber in meinem post schon steht... also hätten sich 50% ihre antworten sparen können. Hoffe die jenigen haben es jetzt endlich kapiert...
Ist in Foren leider üblich das jeder jeden von seiner Meinung überzeugen will, anstatt die eigentliche Frage sachlich zu behandeln, nimms hin 😉
Ich finde so was echt traurig ich mein im leben gibt es doch auch nicht nur die eine perfekte Lösung.... man muss eben manchmal Kompromisse eingehen. Aber so wie es aussieht scheinen einige hier das nicht zu kennen. Naja wie gesagt wenn jemand gerade eine gute Idee hat kann er sie ruhig posten. Und an alle die keine Kompromisse kennen pssst.
Nimm die Herstellervorlage, das wäre mein Rat.
Der Hersteller selber machte die Box damals wohl ungefähr genauso, es gab nämlich einen Bandpass mit genau diesen Lautsprecher darin zu kaufen, die Box hieß EBP112S4 bzw. mit zwei Lautsprechern darin hieß sie EBP212S4
www.acr.ch/uploads/media/EBP110S4_EBR112S4_EBR210S4_EBR212S4_DE_UK.pdf
Klar, ne Box mit Super-Klang wird das wahrscheinlich nicht, aber Spaß kann man damit durchaus haben........soweit meine Einschätzung.
Die Daten der Subwoofer lassen den Schluss zu, aus meiner Sichtweise, daß es sich bereits um mittelmäßig gute Subwoofer handelt, nicht um Billigquatsch. Der Lautsprecher hat Gusskorb und einen halbwegs stattlichen Magneten, sooo billig war der vermutlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Daten der Subwoofer lassen den Schluss zu, aus meiner Sichtweise, daß es sich bereits um mittelmäßig gute Subwoofer handelt, nicht um Billigquatsch
.
Darum geht's doch net.
Ich muss doch auch net zwingend mit nem Sportwagen ins Gelände fahren.
Zitat:
Ich muss doch auch net zwingend mit nem Sportwagen ins Gelände fahren.
Den Vergleich verstehe ich hier leider nicht. Der Sub ist für das Vorhaben geeignet, mehr kann ich dazu nicht sagen. Ein Vorschlag zum Bau liegt ebenfalls vor. Also wo ist das Problem ?
Und da der TE die Teile bereits hat, kann ich auch verstehen, daß es sie verwenden und nicht verkaufen möchte. Es geht hier wahrscheinlich auch nicht um eine Anlage, die besonders hohe Klangansprüche erfüllt, sondern einfach um ein Fun-Einbau für wenig Geld.
So, und jetzt bin ich hier fertig. Meiner Meinung nach habe ich dem TE auch bereits alles mitgeteilt, was mir zu seiner Frage einfällt.
Daß es aus meiner Sicht weniger toll ist, den ganzen Kofferraum mit einem derartigen Bandpass zu füllen, hatte ich das bereits erwähnt ? Den TE scheint das ja nicht zu stören....
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
. Ein Vorschlag zum Bau liegt ebenfalls vor. Also wo ist das Problem ?
.
Das der Vorschlag nix taugt 😉
Lass es Stefan - wenn er die Dinger unbedingt verbauen will, soll er es halt tun. Wir werden ihn eh nicht davon abbringen...