Baltikum Roadtrip Kombi ca. 500€

Moin moin,
Ich möchte mit meiner Freundin im Sommer 4 Wochen einen Roadtrip durchs Baltikum machen. Da wir beide Studenten sind haben wir naturgemäß wenig Geld. Auf der suche nach einem geeigneten Auto haben wir für uns festgelegt dass es ein Kombi werden soll. Ausgeben wollen wir maximal 800 euro. Das Auto sollte noch mindestens ein halbes Jahr TÜV haben. Mir gefällt ein alter Passat ganz gut. Genug platz um auch mal im Auto zu pennen und Angebote gibt es massig. Mercedes wäre schön aber ich denke dafür ist das Budget zu knapp. Ansonsten vielleicht omega oder mondeo? Diesel oder Benzin ist auch noch nicht geklärt. Freue mich über Anregungen aller art!

Jim

Beste Antwort im Thema

Der Mondeo ist defekt, steht ganz unten:
"Einspritzdüsen Defekt, Fahrzeug springt nicht an."

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Cryptoncry schrieb am 1. Mai 2016 um 13:02:30 Uhr:



Hat jemand von euch schon mal einen Trip Richtung Osten gemacht und noch allgemeine Tipps?

Mehrmals im Jahr, da auch Wohnsitz in Latvia.

Ich empfehle in Polen in der Nähe von Bialystok zu übernachten. Sehr billig dort. Dann durch Litauen nach Lettland. Da sind die Unterkünfte auch sehr preiswert. Anlaufpunkt wäre Daugavpils, die zweitgrößte Stadt mit ca. 50.000 Einwohner in Latvia. Von dort hoch nach Riga und weiter nach Estonia.

Ich habe die Strecke schon mit einem alten Sierra Kombi geschafft. Ist doch alles nicht so weit. Alles zusammen kommt man mit Rückweg bei der ganzen Tour durch alle baltischen Staaten auf ca. 6.000 - 7.000 km, abhängig davon wohin man alles fährt. Würde mir dafür einen guten Audi 100 C4 besorgen. Den könnte man sogar noch da oben verkaufen und von Riga mit dem Flugzeug zurück.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 1. Mai 2016 um 08:37:26 Uhr:


Und wenn man in der Nähe von Riga ist sollte man mal bei Gauja vorbeischauen. Da kostet der Nerzmantel ein Bruchteil von dem was er hier kostet. Die haben noch eine hochbewachte Dependance mitten im Wald außerhalb von Riga. Da kann man gut einkaufen.

??????????????
Das wird den TE bestimmt brennend interessieren:
Wo kriege ich den Nerzmantel fuer die Freundin am billigsten?

Au Mann, da faellt mir nichts mehr ein... 😕

Und wenn man bei dem örtlichen Automarkt schaut, findet der eine oder andere sein Auto wieder, welches vor paar Jahren verschwunden ist. 😁

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 1. Mai 2016 um 21:40:14 Uhr:


Und wenn man bei dem örtlichen Automarkt schaut, findet der eine oder andere sein Auto wieder, welches vor paar Jahren verschwunden ist. 😁

Nicht mehr in einem Stück😁😁😁

Ne Ernst, man sieht auch, dass da das Durchschnittseinkommen noch weit unter unserem liegt.

Das heißt aber nicht das man da Angst um sein 500 EUR Auto haben muss, da fahren auch recht viele moderne und auch hochwertige Wagen rum.😉

Ähnliche Themen

Vorher in D Lebensmittel kaufen. Ich hatte das Gefühl, dass gerade Estland recht teuer ist. Auf dem Weg kann man gut in den Masuren schlafen, vereinzelt auch gratis in Nationalparks.

Irgendwo westlich von Tallinn habe ich gratis in einem wunderschönen Nationalpark direkt am Meer gezeltet. Es gab sogar fertiges Feuerholz.

In Lettland sind auch viele Lebensmittel teurer als hier. Habe gesehen, dass für ein Pfund Kaffee 8,99 € verlangt wurden im Maxima (hiesiger Supermarkt).

Dramatisch, da muss man gleich den Maxi-Van kaufen um den Lebensmittelvorrat für 3 Wochen dabei zu haben....😁

Das einzige Land wo ich war, was wirklich schon weh tat von den Kosten her war Norwegen, da fahre ich auch nicht mehr hin😛, ist mir tatsächlich zu teuer, aber ob die 500g Spagetti nun 59 cent oder 1,50 kosten ist mir auf einer Reise soowas von schnuppe.😉

Dafür sind in Latvia Dienstleistungen wesentlich günstiger als hier. Habe für eine komplette Sanierung des Bades mit neuer Tür, Duschkabine, Waschbecken, rundum Fließen, etc. 2.700 € bezahlt.

Wohnungen kann man im Südosten (Daugavpils) auch billig kaufen, da ca. 30 % Leerstand. Man kriegt eine 3 Zimmerwohnung für etwa 10.000 €.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:32:40 Uhr:


Dafür sind in Latvia Dienstleistungen wesentlich günstiger als hier. Habe für eine komplette Sanierung des Bades mit neuer Tür, Duschkabine, Waschbecken, rundum Fließen, etc. 2.700 € bezahlt.

Wohnungen kann man im Südosten (Daugavpils) auch billig kaufen, da ca. 30 % Leerstand. Man kriegt eine 3 Zimmerwohnung für etwa 10.000 €.

Der mann will das land sehen und reisen und ncht umziehen ee

Wenn du dein Budget erhöhen kannst und du darin problemlos pennen willst, würde ich mir
nen Atzek holen. Der Bomber ist recht haltbar und aufgrund seinens Aussehens nicht teuer.
Natürlich süffelt der so um die 11 Liter weg, aber mal ehrlich, mit nem 75 PS Berlingo hätte ich kein Bock ein so langes Stück zu fahren. Ferner hat der ein serienmäßiges Zelt (siehe Anhang)

Das ist auch nur ein alternativ-Angebot.

Einen BMW E34 als 518i Touring ab Baujahr 1994 (mit der M43 Maschine) könnte ich dir ebenfalls noch ans Herz legen. Für das Geld wirst du einen mit Rest-TÜV und viel Rost bekommen. Mechanisch ist der kaum tot zu bekommen und auch einfach und relativ günstig zu warten.
Und ich habe darin auch schon genächtigt (bin 1,90m). Das passt.

Pontiac-aztek

Na viel Spass beim suchen, wenn man nicht eingefleichter Breaking Bad Fan ist, sollte man schön die Finger von lassen.🙄 Berlingo mit 75Ps wär völlig ausreichend, da fahren auch noch Fahrräder auf der Autobahn, wenn man überhaupt mal eine Autobahn findet.

Vom Empfinden her würde ich sagen, dort im Osten kommt man kilometermäßig langsam vorwärts, alleine nord-ost Polen haben sich ~400 km Landstraße ewig hingezogen, da gibt es nur Landstraße. In der gleichen Zeit fahre ich auch 1000km Autostrada von süd nach Norditalien.

Berlingo und Co sind zu kurz zum Schlafen. Selbst meine E-Klasse bietet keine zwei Meter. Also wird man nur in den wenigsten Kombis kommod schlafen können.

Abgesehen davon müsste dann auch in der Nacht alles an Zeug auf die Vordersitze geladen werden.

Ein Zelt macht vieles einfacher und ist auch nicht signifikant kälter, ist allerdings bei Regen schlechter.

Einkaufen, naja, ich finde, es ist kein großer Akt, mal eben vorher zum Supermarkt zu fahren. Außerdem verbraucht man so keine Urlaubszeit mit der Suche nach einem Laden.

Landschaftlich finde ich gerade die Ostseeküste von der Straße aus betrachtet sehr monoton. Flach und grün und man sieht das Meer kaum

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 1. Mai 2016 um 12:53:07 Uhr:


Idann habt ihr mehr Geld verbrannt als wenn ihr ein Auto für 1300 + neuen TÜV kauft das ihr aber wieder für 1000€ verkaufen könnte.

Wahrscheinlich soll das Auto a) allerhand mitmachen ohne Rücksicht auf den Zustand und b) nicht so teuer sein im Falle eines Diebstahls/Unfalls.

Zwei normalerweise solide Kombis in der Nähe:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../435697349-216-9423https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../459893535-216-17284

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 02. Mai 2016 um 19:0:59 Uhr:


Berlingo und Co sind zu kurz zum Schlafen. Selbst meine E-Klasse bietet keine zwei Meter. Also wird man nur in den wenigsten Kombis kommod schlafen können.

Nicht meiner eines aus der Google Bilder suche - wollte keines mit gesicht nehmen.

Oder hier

https://youtu.be/6GvL4KoYW6U

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:50:49 Uhr:



Zitat:

@trouble01 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:32:40 Uhr:


Dafür sind in Latvia Dienstleistungen wesentlich günstiger als hier. Habe für eine komplette Sanierung des Bades mit neuer Tür, Duschkabine, Waschbecken, rundum Fließen, etc. 2.700 € bezahlt.

Wohnungen kann man im Südosten (Daugavpils) auch billig kaufen, da ca. 30 % Leerstand. Man kriegt eine 3 Zimmerwohnung für etwa 10.000 €.

Der mann will das land sehen und reisen und ncht umziehen ee

Ich denke, dass es nichts schadet, wenn er etwas Background Information hat, wenn man eine fremde Gegend besucht. Aber das muss ja nicht jeder verstehen.

Ich könnte auch noch etwas über die Mentalität der Menschen dort erzählen, aber ich erspare mir das jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen