- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Ballistol
Ballistol
Guten Abend!
Habe drei Flaschen Ballistol geschenkt bekommen und nun möchte ich Euch gern mal fragen, ob und wofür man das Zeug am Mopped verwenden kann...
Hat es schon mal jemand für sein Bike benutzt, so wie z. B. WD40? Ist das ratsam oder enthält das Ballistol irgendwelche Substanzen, die schaden können?
Allseits ein schönes Wochenende und ciao!!
20 Antworten
Kaputt macht du damit nix, das Zeug ist nur irgendwie zu schade. Ist nämlich komplett ohne gesundheitsschädliche Substanzen und auch von der Lebensmittelindustrie zugelassen. Nur was soll das am Moped?
Mal ganz davon abgesehen ist das dünnes Öl und hält nich besonders, aber wenn was quitscht oder so kann mans nehmen. Halt überall da wo auch WD40 hilft.
Aber wie gesagt, eigentlich zu schade fürs Moped...
Chrom
Ich nehme es zB zur Pflege meiner Lederausrüstung. Es macht das Leder Weich und Geschmeidig und hinterlässt keine Rückstände.
Wenn mein Zündschloss hakelt, was so einmal im Jahr vorkommt, dann bekommts auch nen Schuss Ballistol und s'hält wieder ein ganzes Jahr. Auch über Winter, bin Ganzjahresfahrer.
Gruß Leo
warum zu schade fürs mopped ?!? wenn ich könnte würd ich mein Bike über Winter inner Wanne voller Balistol einmotten dann hälts ewig
!!!!
Grüße Robert
Na ob's dann ewig hält?
Das besondere (und teuere) an Ballistol ist ja das es absolut ungiftig ist. Isst du Mopedteile? Wenn ja dann würd ich von 10W-40 auf kaltgepresstes Olivenöl umsteigen - und Ballistol nehmen.
Ballistol kann man sogar zur Wundheilung einsetzen (altes Hausmittel), ich nehm das Zeug für Tätowiermaschinen.
Fürs Moped reicht absolut WD40 o.ä.
Zur Lederpflege kann man das sicherlich auch nehmen, aber auch da gibt es speziellere und zudem noch günstigere Alternativen. Ich nehm dafür stinknormales Lederfett, hat bei Oppa funktioniert und geht immernoch.
Aber wenn mans hat und irgendwas ölen will kann man das sicherlich nehmen anstatt was anderes zu kaufen
Chrom
schön für Ballistol das es ungifitg ist, von mir aus ist es auch giftig solang es meinem mopped gut tut isses mir schnuppe, will es ja nicht Essen da gibts besseres !! Für mein mopped scheue ich so gut wie keine kosten, nur das beste
!!!
grüße Robert
Ballistol kommt eigentlich aus dem Waffenbereich, es ist ein Waffenöl. Fürs Grobe eigentlich viel zu schade, in der Tat. Ein Waffenhändler sagte mir mal, Ballistol nehme leider die Luftfeuchtigkeit in sich auf und könne so bei empfindlichen Teilen zu Reaktionen des Metalls beitragen. Habe ich selbst aber noch nicht feststellen können. Wunderbar fürs Türschloss, für alle beweglichen Teile sowie für die Lederpflege.
Und den Geruch mag ich auch. :-)
Hatte auch schon meine Lederausrüstung mit Fett gepflegt, doch stank sie hinterher so nach dem Teufelszeug, dass ich's seitdem nur noch mit Ballistol pflege.
Hab gute Erfahrungen damit gemacht und werde es auch weiter verwenden.
Gruß Leo
was zum Donner hat der Krieg und dein Opa jetzt mit Ballistol zu tun zum Donner ?!?! is absolut fehl am platze aber wo wir gerad dabei sind mein Opa kam noch raus aus Russland !!!
Ok Leute, zurück zum Thema!
Für den Fall, dass der ein oder andere hier nicht mehr wissen sollte, wie das Thema lautet:
Ballistol
MfG
Hey Leute,
besten Dank für die ausführlichen Zuschriften! ;-) Nun bin ich im Bilde. Just vorhin hat mir noch jemand gesagt, dass man das Zeug auch auf Pferdehufe streichen kann, damit die gepflegt bleiben... ;-)
Da ich keine Waffen oder Pferde besitze, werde ich´s wohl dann doch mal für äusserliche Pflegearbeiten an der GPX benutzen, obwohl ich mich dazu immer nur äusserst schwer durchringen kann... Für die GT brauche ich´s nicht, die wird nicht geputzt.
Meine Fensterbeschläge werden auch eine Portion abkriegen, und Opa Polo. Dann ist es wohl aufgebraucht.
Eine angenehme kommende Woche wünsche ich allen, ciao!
ich senfe jetzt auch nochmal dazu...
mit ballistol sollte man sehr sachte umgehen und vor allem sparsam.
es ist ein hochkriechfähiges öl welches dazu noch andere öle und fette löst!
dh wenn ihr dabei zB euren titan auspuff abreibt (so wie ich es mache) solltet ihr zB tunlichst drauf achten das es nicht auf die kette gelangt. den ballistol zu "überfetten" ist nicht das einfachste.
wie der name ballistol schon darauf hinweist und wie es ein obiger user schon geschrieben hat ist ballistol aus dem waffenbereich
(ballistik=als ein teilbereich der physik umschreibt es die lehre vom geworfenen körper. darunter fallen auch die aus einer waffe verschossenen projektile)
mit ballistol kannst du zB sogar das fell eines hundes pflegen.
was aber immer unangenehm ist, ist der zuerst penetrante geruch von diesem zeug!
aber zurück zum motorrad.
am motorrad sollte es so gut wie keine anwendung finden, bin ich der meinung. denn ballistol ist zwar sehr gut in der schmierwirkung doch bei kurzem wassereinfluss wars das dann auch wieder.
wofür ich am motorrad das zeug einzig nud allein verwenen würde, wäre das schmieren von baudenzügen. denn ballistol verharzt nicht, wie andere öle, wodurch eine konstante schmierwirkung gewärleistet ist
BALLISTOL
Einzigartig vielseitig und umweltgerecht
Wertvolle Eigenschaften in Einem: Rostschutz, hohe Kriechfähigkeit, Desinfektionsvermögen, niedrige Oberflächenspannung, Gleitaktivität bei beweglichen Teilen. BALLISTOL verharzt nicht, altert nicht und dringt selbst in feinste Kapillarrisse ein. Kein anderes Öl ist so vielseitig. BALLISTOL gibt es in verschiedenen Verkaufseinheiten .
Anwendungsgebiete:
Heimwerker, Industrie und Handwerk
Auto und Motorrad
Haushalt
Garten
Holzpflege
Lederpflege
Waffenpflege
Angelsport
Umwelt
Verkaufsverpackungen
Heimwerker, Industrie und Handwerk:
BALLISTOL zur Pflege von Maschinen und Geräten aller Art. Für Kreissägen, Hobelmaschinen, Bohrmaschinen, Drehbänke und und und ... Pflege und Konservierung von Werkzeugen und Instrumenten sowie von feinmechanischen Geräten. Zum Lösen eingerosteter Schrauben oder zur Neutralisierung von Handschweiß auf empfindlichen Metallflächen. In der Getränkeindustrie zur Pflege und Konservierung von Abfüll- und Verschließmaschinen.
Auto und Motorrad:
BALLISTOL schützt Chromteile, Felgen und Tür- bzw. Lenkradschlösser. Hält Türgummis geschmeidig und verhindert im Winter das Anfrieren. Ein Spritzer BALLISTOL ins Schloss schützt es vor dem Einfrieren. Im Sommer ein Hauch BALLISTOL auf die Kühlerfront und Insektenbeschlag lässt sich nach der Fahrt mühelos abwischen. BALLISTOL erhält den reibungslosen Einzug und Ausschub automatischer Anntennen. Etwas BALLISTOL ins letzte Spülwasser macht müde Lacke wieder munter. Auch für den Innenraum zur Cockpit-Pflege, damit Kunststoff, Gummi und Holz wieder neu erstrahlen. BALLISTOL ist bewährt bei der Motorkonservierung, für aktuelle Modelle ebenso wie für Oldtimer. Zum Schutz der Batteriepole gegen das "Ausblühen". Kolben und Zylinder bleiben blank, wenn sie mit BALLISTOL eingelagert werden.
Im Haushalt:
BALLISTOL hilft gegen sperrige Türschlösser, quietschende Türangeln und schwergängige Fensterscharniere. Pflegt und konserviert die Nähmaschine ebenso wie das Fahrrad. Ideal für Ski- und Snowboardbindungen und Kanten bei Transport oder Lagerung. Ob Türen oder Schränke, Naturholz erhält durch BALLISTOL wieder seinen ursprünglichen Schimmer. Ob Herdplatten oder unversiegelter Holzboden, alles erstrahlt in neuem Glanz.
Im Garten:
BALLISTOL dient zur Pflege und Erhaltung von Gartengeräten, Rasenmähern, Scheren, Schlauchwagen und Pumpen. Spaten, Harken und Gabeln bleiben blank. BALLISTOL eignet sich auch zur Pflege von Motorfräsen, Motorhacken und Scherblätter von Heckenscheren.
BALLISTOL und Holz:
BALLISTOL schützt, konserviert und regeneriert Naturholz. Es vertieft die Maserung, schützt gegen Feuchtigkeit und Fäulnis sowie Insektenbefall. Ideal zur Pflege auch antiker Möbel.
Zur Lederpflege:
BALLISTOL macht sprödes, trockenes Leder wieder weich und elastisch, schützt gegen Wasser und Fäulnis, gibt seidenmatten Glanz. Ideal für Stiefel, Sattel und Zaumzeug. Bewährt bei Motorrad-Lederkleidung, Lederjacken und Mänteln aus glattem Leder. Brüchige Lederhandschuhe werden weich und geschmeidig.
Zur Waffenpflege:
Reinigung, Pflege und Konservierung von Jagd-, Sport- und Gebrauchswaffen aller Art. Blei-, Kupfer- und Tombakablagerungen im Lauf werden chemisch gelöst, die Waffe bekommt wieder die ursprüngliche Präzision. Neutralisiert saure Verbrennungsrückstände, beseitigt Geschossabschmierungen und hält die Mechanik gleitfähig. Ideal auch zur Pflege von Holzschäften und Lederriemen.
Im Angelsport:
BALLISTOL konserviert Haken, Fliegenhaken, Ködernadeln, Federstahldraht und Vorfächer. Mit BALLISTOL bleiben die Laufrollen beweglich, Teleskopangeln funktionsfähig.
Umweltfreundlich:
BALLISTOL enthält besonders reine Naturstoffe und Grundsubstanzen. BALLISTOL ist frei von chlorierten Kohlenwasserstoffen, das enthaltene wertvolle Syntheseöl ist von medizinischer Reinheit und nicht wassergefährdend! BALLISTOL-Spray ist nicht ozonbelastend und frei von FCKW's. Für Mensch und Tier ist BALLISTOL ebenso nützlich. Erfahrene Jäger wissen viel darüber zu berichten.
Verkaufsverpackungen:
BALLISTOL gibt es als ozon-neutrales Spray zu 50ml, 100ml, 200ml, in der 50ml Tropfflasche, in der 500ml Dose und in Kanistern. Für großflächige Anwendung empfiehlt sich der BALLISTOL Handsprüher. Dieser versprüht seinen Inhalt von 250ml fast genauso fein wie ein klassisches Spray. Das Nachfüllen mit der 500ml Dose oder dem Kanister ist völlig unproblematisch und umweltschonend.