Baldiger Neubiker sucht Motorrad
Hallo erstmal da ich neu im Forum bin will ich mich erst einmal vorstellen !
Ich komme aus Wien und bin 16 1/2 Jahre alt .
Ich bin schon seit meiner frühen Kndheit von Motorräder begeistert und freue mich dadurch schon ganz besonders auf meinen 18 Geburtstag , der Tag an dem ich den A2 Schein in der Hand habe 😁 !!
Zurzeit bin ich als Sozius unterwegs und genieße das Sauwetter in Norditalien :P
Nun zu meiner eigentlichen Frage :
Da ich in einen Jahr mit dem A2 schein beginnen darf stellt sich mir dir frage welches Motorrad ?
Mir gefallen Sowohl Naked bikes ( besonders ducati monster 796 und kawasaki z 800 e ) als auch Reiseenduros wie die Bmw f 800 gs !
Ich werde die Meiste zeit auf Straßen unterwegs sein und auch im Stadtverkehr jedoch will ich an den wochenden und in den ferien schon Touren machen !
Natürlich wäre ein netter Sound auch was schönes 😁
Natürlich muss ich noch probesitzen gehen aber was meint ihr mit welchen motorrad ich glücklich werden kann ?
Und welches Motorrad am ehesten für einen Anfänger ist und meine Anforderungen erfüllt ?
Vielen Dank im Vorhinein & gute Fahrt !!
Lg Alex 🙂
26 Antworten
Ja kann sein, aber ich würde vielleicht nochmal den Fahrlehrer deines Vertrauens fragen ;D
Wobei, wenn du eh schon 16,5 bist und jetzt der Winter so langsam kommt, dann bist du schon 17 bis du den A1 hättest, und da der, vorallem wenn du in einer größeren Stadt wohnst, auch nochmal so 1000+ € kosten würde, wäre der Aufwand dem Nutzen gegenüber wohl nicht ganz gerechtfertigt. Aber fragen kann man ja trotzdem mal 😁
LG, AgroMonkey
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Also ich denke du hast das schon richtig verstanden. Ich habe mit 16,5 Jahren den A1 abgeschlossen , ab da läuft meine zweijährige Probezeit. Nach 1,5 Jahren, also mit 18, könnte ich A2 machen und dann beschränkt fahren, oder 2 Jahre bis 18,5 warten, Prüfung machen und dann gleich unbeschränkt fahren. So hat mein Fahrlehrer mir das erklärt und ich denke das stimmt auch, nur wie das in Österreich ist weiss ich nicht.. 🙂
Nein, das ist falsch!
Du darfst mit 18 den A2 machen. Nach zwei Jahren A2 darfst du die Aufstiegsprüfung zum A unbeschränkt machen. Du darfst auch mit 24 den Direckteinstieg zu A unbeschränkt machen.
Mit deinem A1 musst du theoretisch lediglich eine Prüfung ablegen um mit 18 den A2 zu bekommen.
http://www.t-online.de/.../...-sich-2013-in-den-klassen-a1-und-a2.htmlÄhnliche Themen
Wäre Super wenn jemand der eines der Motorräder besitzt oder jemanden kennt der es besitzt seine Meinung und seine Erfahrung zu den Motorrad äußern kann 🙂
Danke 🙂
Lg
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Nein, das ist falsch!Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Also ich denke du hast das schon richtig verstanden. Ich habe mit 16,5 Jahren den A1 abgeschlossen , ab da läuft meine zweijährige Probezeit. Nach 1,5 Jahren, also mit 18, könnte ich A2 machen und dann beschränkt fahren, oder 2 Jahre bis 18,5 warten, Prüfung machen und dann gleich unbeschränkt fahren. So hat mein Fahrlehrer mir das erklärt und ich denke das stimmt auch, nur wie das in Österreich ist weiss ich nicht.. 🙂
Du darfst mit 18 den A2 machen. Nach zwei Jahren A2 darfst du die Aufstiegsprüfung zum A unbeschränkt machen. Du darfst auch mit 24 den Direckteinstieg zu A unbeschränkt machen.
Mit deinem A1 musst du theoretisch lediglich eine Prüfung ablegen um mit 18 den A2 zu bekommen.
http://www.t-online.de/.../...-sich-2013-in-den-klassen-a1-und-a2.html
So klar ist nun doch wieder nicht. Ich werde meinen Fahrlehrer auch nochmal drauf ansprechen, aber er hat es mir definitiv so wie oben beschrieben erklärt. Es steht allerdings auch nirgends dass meine Information falsch ist, lediglich dass man von A1 auf A2 und von A2 auf A nur eine prakt. Prüfung braucht. Von wegen zwei Jahren Probezeit und dann direkt auf A steht im Internet nichts. Deswegen werde ich persönlich nochmal nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
So klar ist nun doch wieder nicht. Ich werde meinen Fahrlehrer auch nochmal drauf ansprechen, aber er hat es mir definitiv so wie oben beschrieben erklärt. Es steht allerdings auch nirgends dass meine Information falsch ist, lediglich dass man von A1 auf A2 und von A2 auf A nur eine prakt. Prüfung braucht. Von wegen zwei Jahren Probezeit und dann direkt auf A steht im Internet nichts. Deswegen werde ich persönlich nochmal nachfragen.
Als Tipp von mir, frag lieber beim Straßenverkehrsamt nach. Dein Fahrlehrer kann sich auch was falsch gemerkt haben. Im Zweifel zählt was die Behörde sagt.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Als Tipp von mir, frag lieber beim Straßenverkehrsamt nach. Dein Fahrlehrer kann sich auch was falsch gemerkt haben. Im Zweifel zählt was die Behörde sagt.
Oder einfach bei beiden 🙂 Ich melde mich nochmal wenn ich das gemacht habe..
LG, AgroMonkey
P.S. Ist da wirklich das Straßenverkehrsamt zuständig? Muss man sich da nicht eher ans Verkehrsministerium wenden?
Zuständig ist das Landratsamt (wenn du auf dem Land wohnst) bzw. das Ordnungsamt (in der Stadt).
Voraussetzung für den unbegrenzten A sind 2 Jahre Vorbesitz A2 (oder bei Direkteinstieg Mindestalter 24).
Frühestens kannst du also den unbeschränkten A mit 20 erhalten (mit 18 den A2 + 2 Jahre).
FeV §10
http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__10.html
(das gilt zumindest für Deutschland, allerdings sollten die Regelungen seit 19.1. europaweit halbwegs einheitlich sein)
Provefahren is auch son Ding wenn man nur A2 hat und 48PS darf aber die meisten mehr haben außer extra darauf zugeschnittene Motorräder oder bereits gedrosselte. wie macht Ihr das? :/.
Stehe "bald" auch vor dem Motorrad kauf, dauert noch etwas, aber dennoch frage ich mich wie man so etwas macht =s Sitzen geht klar, aber fahren eben nur wenn eben gedrosselt hmm..
"Wir" machen das sorgenfrei mit unbegrenzter Freiheit im Schein!
Zitat:
Original geschrieben von attilarw
Stehe "bald" auch vor dem Motorrad kauf, dauert noch etwas, aber dennoch frage ich mich wie man so etwas macht =s Sitzen geht klar, aber fahren eben nur wenn eben gedrosselt hmm..
Ist halt ungünstig mit der Drosselung. Ne Runde auf dem Hof des Händlers wird dir aber auch nichts bringen. Darfst aber auch nicht vergessen, das erste Motorrad ist in der Regel keins für die Ewigkeit, deine Vorlieben werden sich da erst noch entwickeln und dann muss meist was anderes her, weil dieses und jenes am Moppet noch nicht passt.
Als ich mir eins gekauft hab, durfte ich wegen den 34 PS auch nicht probefahren. Bin dann nach der Prüfung direkt zum örtlichen Händler gefahren, hab mir die 3 Schönsten ausgesucht und mich draufgesetzt. Gekauft hab ich dann die, die das beste Paket aus Optik und Sitzgefühl hatte.