Bafa bei neuem/gebraucht Wagen Zweitbesitzer?
Sorry für diesen komischen Betreff..
Ich hab ein Auto bestellt 2021 was nun angekommen ist.
Unsere Lebensumstände haben sich nun geändert und wir brauchen das Auto nicht mehr.
Das Auto muss ich aber laut vertrag erst mal auf mich zulassen bevor ich es verkaufen kann um den vertrag zu bekommen.
Kann mir jemand sagen wie es sich verhält wenn man ein eigentlich neues Auto direkt weiter verkauft mit der Bafa?
Zählt da der Kaufvertrag des "Neuwagens" also mein Vertrag für die Beantragung oder der "Gebrauchtwagenkaufvertrag" vom neuen Besitzer?
Grund ist ich würde 4500€ Förderung bekommen (da basisfahrzeug unter 40k + Sonderausstattungen) und nach aktuellem Gebrauchtwagen kaufvertrag wohl keine Förderung da >60000€
Danke schon mal 🙂
24 Antworten
Das hat nix mit dem originalen Kaufvertrag zu tun.
Es geht da mehr um die korrekte Wertermittlung (maximal 80%) des Gebrauchtwagens, wo eben Netto- und Bruttowerte hineinspielen.
Da fallen dann halt Privatverkäufer mangels Differenzierung zwischen Netto und Brutto raus.
Zitat:
@Xentres schrieb am 20. April 2023 um 08:56:23 Uhr:
Das hat nix mit dem originalen Kaufvertrag zu tun.Des geht da mehr um die korrekte Wertermittlung (maximal 80%) des Gebrauchtwagens, wo eben Netto- und Bruttowerte hineinspielen.
Da fallen dann halt Privatverkäufer mangels Differenzierung zwischen Netto und Brutto raus.
Das ist mal wieder superkompliziert. Wenn man ein Gewerbe angemeldet hat, könnte das ja funktionieren.
Als Verkäufer mit Gewerbe muss man aber Garantie auf den "Gebrauchtwagen" geben - alles nicht so einfach…
Zitat:
@Hanuse schrieb am 20. April 2023 um 14:29:22 Uhr:
Als Verkäufer mit Gewerbe muss man aber Garantie auf den "Gebrauchtwagen" geben - alles nicht so einfach…
schon mal drüber nachgedacht was du geben musst 😉
ein Neuwagen der nicht ällter als 6 Monate sein DARF.
kennst du auch den unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
solange es in der Herstellergarantie ist total Banane 😉
Ähnliche Themen
Hallo, wer findet auch diese 80% Regel total beschissen. Der Markt ist viel zu leer. Es werden viel zu wenige E-Autos produziert.
Gibts diese Regel auch beim Leasing?
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 24. April 2023 um 20:34:29 Uhr:
Hallo, wer findet auch diese 80%…
Also, ich finde sie nicht 🙄
Da geht es im besten Fall und Beratungskosten der Energieberatung für Wohnungen, und hat nichts mit Autos zu tun.
Hier habe ich einen Ausschnitt.
Dann verkauft man das Fahrzeug zu 80%. Dafür erhält man eine Vermittlungsprovision von 10 %. Und da der Händler ja auch noch 8% Rabatt gegeben hat, ist die Welt doch i. O.
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 25. April 2023 um 10:44:42 Uhr:
Hier habe ich einen Ausschnitt.
Quelle?
Sollte man immer nennen.
Wofür?
Die 80%-Schwelle bei der Gebrauchtwagenförderung?
Da reicht ein Blick auf die BAFA-Website, das ist schon seit langem (immer?) so...