Azubi sucht Auto
Hallo liebe MT'ler,
mein neuer Azubi wird demnächst 18 und sucht ein Auto.
Es sollte nicht zu teuer sein, aber doch etwas her machen, so wie junge Leute halt sind 😉
Er meint, er kann ca 5000 Euro ausgeben und hätte gerne folgendes:
- Klimaanlage
- Etwas mehr Platz im Fond und im Kofferraum
- Coole Optik
- mind. 100 PS
- möglichst niedrige Unterhaltskosten (Sprit, Versicherung, Ersatzteile)
- Benziner, da hauptsächlich ca 15 km in die Arbeit gependelt wird
Was meint ihr?
Ich dachte an einen Corolla, aber der ist ihm zu uncool.
Golf fährt jeder, ein BMW ist meistens zu teuer...
Freue mich über eure Vorschläge :-)
Grüße
After_Dark
Beste Antwort im Thema
Weshalb soll BMW zu teuer sein? Für 5k gibt's einen E46 als 316i oder 318i Limo mit ordentlicher Ausstattung. Im Unterhalt ist ein 3er mit kleinem Vierzylinder auch nicht teurer als ein Golf und erfüllt alle Kriterien. Alternativ ein E36 als Coupe oder Cabrio, bei Gefallen/Bedarf als 320i+ mit 6 Zylindern.
28 Antworten
Opel Omega B 2.0
MX-5
Na ja, der Omega B säuft ordentlich und der MX-5 hat nicht wirklich Platz...
Die beiden passen schonmal nicht zu den Anforderungen.
Seat Leon 1M 1.8T (180 PS). Versicherung (nur Haftpflicht) ist recht günstig. Verbrauch leicht überhöht, wobei 8-8,5 Liter auch drin sind, wenn man nicht nur Vollgas kennt.
EDIT:
Leicht überhöht ist eigentlich falsch. Für diese Leistung finde ich den Verbrauch super. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten Kleinwagen mit 80 oder 90 PS vielleicht ein Liter weniger schlucken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Na ja, der Omega B säuft ordentlich und der MX-5 hat nicht wirklich Platz...Die beiden passen schonmal nicht zu den Anforderungen.
Stimmt, habe irgendwie den Wunsch nach Platz überlesen.
Was für eine Optik findet der Kollege denn "cool"?
Das ist ja von Person zu Person sehr unterschiedlich.
Das wäre schonmal hilfreich.
Auch, wie "Etwas mehr Platz im Fond und im Kofferraum" definiert ist wäre interessant zu wissen. Soll es in Richtung Kombi gehen oder einfach nur eine geräumigere Limo aus der Mittelklasse? Oder reicht schon ein Kompakter?
Weshalb soll BMW zu teuer sein? Für 5k gibt's einen E46 als 316i oder 318i Limo mit ordentlicher Ausstattung. Im Unterhalt ist ein 3er mit kleinem Vierzylinder auch nicht teurer als ein Golf und erfüllt alle Kriterien. Alternativ ein E36 als Coupe oder Cabrio, bei Gefallen/Bedarf als 320i+ mit 6 Zylindern.
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Na ja, der Omega B säuft ordentlich...
Wenn ihm der Omega 2.0 Benziner zu viel säuft, dann kann er ja unter den sparsamen Alternativen 2.2 DTI bzw. 2.5 DTI wählen. Die kommen mit 7-8 Liter Diesel aus.
Ein Diesel kommt nicht in Frage, da er sich nicht rentieren würde. Zu wenige Kilometer, zu viel Steuer und Versicherung.
Er will halt keinen Polo 6n, soll so in Richtung Kompaktklasse bis Mittelklasse gehen.
Der Seat Leon wäre eine Überlegung wert, allerdings nicht als 1.8T.
Mehr als 8 Liter Super auf 100 km sind für einen Azubi nicht machbar.
Optisch gefällt er ihm aber, er sitzt grad neben mir, da wir heute noch einen kleinen Serverumzug vor uns haben.
Den Seat Leon haben wir jetzt auf jeden Fall auf dem Schirm.
An den E46 habe ich auch schon gedacht, aber ein 316i? Da war ja meine erste Yaris-Gurke mit 68 PS noch flotter xD
Besser wäre da wahrscheinlich ein 316ti compact, auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Besser wäre da wahrscheinlich ein 316ti compact, auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig aussieht.
Da muß er dann aber gewaltige Abstriche beim Platz im Fond und Kofferraum machen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da muß er dann aber gewaltige Abstriche beim Platz im Fond und Kofferraum machen.Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Besser wäre da wahrscheinlich ein 316ti compact, auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig aussieht.
Im Vergleich zum Leon, ja.
Aber im Vergleich zu einem Polo... ? ^^
Man findet auch schon 320i´s für den Preis und sogar welche mit dem M54 Motor und akzeptablen Kilometern, so ist es ja nicht.
Je nach Fahrstrecke (Stadt/Land) kommt man mit dem Wagen mit 8 Litern hin. Und selbst wenn es ein Liter mehr wäre, wieso sollte das für einen Azubi nicht zu finanzieren sein?
Ich gurke mit einem Auto rum, dass im Schnitt 10 Liter braucht und habe auch nur ein Azubigehalt.
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Der Seat Leon wäre eine Überlegung wert, allerdings nicht als 1.8T.
Mehr als 8 Liter Super auf 100 km sind für einen Azubi nicht machbar.
Optisch gefällt er ihm aber, er sitzt grad neben mir, da wir heute noch einen kleinen Serverumzug vor uns haben.Den Seat Leon haben wir jetzt auf jeden Fall auf dem Schirm.
Ich kenne ein paar Leute, die einen 1.8T fahren. Ein konkretes Beispiel ist ein A3 mit 150 PS. Der wird im Sommer mit 7,X Litern gefahren, im Winter liegt er bei 8,2 Litern. Und als Langstrecke würde ich den Arbeitsweg nicht bezeichnen. Ein Stück Autobahn (1,5 Kilometer maximal) ist bei, da ist der Motor im Winter aber noch kalt.
Und vergleich das dann mal mit den Verbrauchsdaten der kleineren Motoren (1.6 Liter z.B.). Die gönnen sich laut Spritmonitor auch über 7 Liter. Ich persönlich würde nicht auf fast 80 PS verzichten, um 0,5-1 Liter zu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
An den E46 habe ich auch schon gedacht, aber ein 316i? Da war ja meine erste Yaris-Gurke mit 68 PS noch flotter xD
Besser wäre da wahrscheinlich ein 316ti compact, auch wenn er etwas gewöhnungsbedürftig aussieht.
Ich hatte mal einen E36 316i Compact mit 102PS. Der ging ganz brauchbar. Klar, kein Rennwagen, aber ich hatte nie den Eindruck untermotorisiert zu sein. Und es gibt ja noch den 318i. Der hat etwas mehr Leistung (122PS?) und kostet in Anschaffung und Unterhalt im Prinzip gleichviel. Ein Golf mit 100PS geht auch nicht besser.
Ich schmeiss mal was anderes in den Raum. Einigermaßen sportlich, zuverlässig und auch mit um die 100 PS durchaus zügig fahrbar:
http://suchen.mobile.de/.../169075687.html?...
oder den hier:
http://suchen.mobile.de/.../170730757.html?...