Aygo: Wann etwa ist beim Aygo welche(r) Reparatur/Ersatz fällig?
Liebe Leute
Weiss jemand, wann etwa (d.h. nach wie vielen Kilometern) beim Aygo welche Dinge ersetzt / repariert werden müssen?
So durchschnittlich / als Anhaltswerte.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
joggali
19 Antworten
Perfekt 2x danke ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremse hinten wechseln, wenige Fragen damit es schneller geht.' überführt.]
War wirklich sehr easy. Schön auch die Abziehgewinde an Scheiben und Töpfen so wie die gegen drehen gesicherten Stifte für den Schwimmsattel. Auch das die Trommeln und Scheiben nicht trocken auf die Radlager geschraubt wurden hat die Demontage erleichtert.
Sehr schrauberfreundlich der kleine Toyota!
Es war alles wie von Micha beschrieben nur mit der Nachstellmimik muss man etwas aufpassen... die fällt schnell auseinander und man benötigt die zweite Seite zum Vergleich... . Also gleich so parken dass man hinkommt ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremse hinten wechseln, wenige Fragen damit es schneller geht.' überführt.]
Hallo Community!
Ab wann sollte ich generell mal bei der hinteren Bremse schauen lassen. Mein BJ 2011er Aygo hat nun 70.000kM.
Lieben Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremse hinten wechseln, wenige Fragen damit es schneller geht.' überführt.]
Nachschauen und reinigen (nicht mit Druckluft wegen Lungengängigkeit des Bremsstaubes-Pinsel und Putzlappn verwenden)
kann bei 70Tkm nicht schaden.Am besten die Aktion gleich mit dem Reifenwechsel verbinden.
Es geht sehr schnell ein Torxschlüssel Tx30 und zwei M8 Schrauben für das Abziehen der Trommel bereitlegen.
Gesamtlaufzeit der hinteren Bremsen würde ich bei normaler Nutzung auf etwa 100 Tkm schätzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremse hinten wechseln, wenige Fragen damit es schneller geht.' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@micha23mori schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:59:41 Uhr:
Nachschauen und reinigen (nicht mit Druckluft wegen Lungengängigkeit des Bremsstaubes-Pinsel und Putzlappn verwenden)
kann bei 70Tkm nicht schaden.Am besten die Aktion gleich mit dem Reifenwechsel verbinden.
Es geht sehr schnell ein Torxschlüssel Tx30 und zwei M8 Schrauben für das Abziehen der Trommel bereitlegen.
Gesamtlaufzeit der hinteren Bremsen würde ich bei normaler Nutzung auf etwa 100 Tkm schätzen.
Ich habe gestern an den Aygo (Bj. 2006) meiner Frau auch einmal die Trommeln abgenommen da ich eh die Winterreifen montiert habe. Der Aygo hat jetzt 98000Km gelaufen und ich muß sagen die Trommeln und auch die Beläge befinden sich in einem top Zustand und halten bestimmt noch mal so viele Kilometer.
Die Trommeln waren vielleicht 0,1mm eingelaufen. Habe nur den Bremsstaub heraus gemacht und ein bischen mit den Lappen den Rest der Bremse sauber gemacht und gut war. Die Bremskolben waren super trocken und auch die Dichtungen von den Kolben sahen noch sehr gut aus.
Find ich schon beachtlich gut die Qualität der hinteren Bremse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trommelbremse hinten wechseln, wenige Fragen damit es schneller geht.' überführt.]