Aygo 1.0 Service
Hallo Community!
Es geht um den Service bei einem Aygo 1.0 (68PS), Bj 03/10!
Das Fzg ist knappe 30tkm gelaufen und circa im Juni ist ein Kundendienst fällig.
Nun zu meiner Frage: Was kann man erfahrungsgemäß beim Service selbst machen, ohne den "scheckheft gepflegt" Status zu verlieren. Ich möchte, um Kosten für die Werkstatt zu sparen, alles selbst machen, was möglich ist.
Bitte keine Kommentare wie "schau in der Betriebsanleitung nach", denn diese habe ich aktuell leider nicht zur Hand, da es sich nicht um mein Fzg handelt und ich diese frühestens in 2 bis 3 Wochen zur Hand habe.
Ich bedanke mich für eure Hilfe 🙂
MfG
15 Antworten
Danke an swift81 für den äußerst konstruktiven Anfang,
ich gebe Dir vollkommen recht außer bei der Kupplung - ich habe jetzt 103Tkm drauf und wenn ich nicht nachgetellt hätte, dann müßte ich jetzt wirklich mit 100Tkm wechseln, da bin ich mir sehr sicher.
Als ich Ende der 80´er Jahre den Führerschein gemacht habe wat Kupplungsnachstellen bei den Autos die wir uns leisten konnten ganz normal, aber ich bin über das Thema bei Aygo und Co nur durch Zufall gestolpert.
Ich möchte nichts übersehen, den das mit der Kupplung kostet dann schnellmal 800 bis 900 € wenn man es machen lassen muss.
Ich stelle mir eine Liste in diesem Stil vor (ist nur ein Vorschlag)
alle 12 bis 24 Monate oder 15' bis 20' km:
- Ölwechsel
- Öl-Filterwechsel
-Keilriemen prüfen (Sichtprüfung)
- Auspuffanlage prüfen (Sichtprüfung)
-Luftfilter prüfen (Sichtprüfung)
-Scheibenbremsen u Beläge prüfen (Sichtprüfung)
- Kugelgelenke und Staubmanschetten prüfen (Sichtprüfung)
- Staubmanschetten Antriebswellen prüfen (Sichtprüfung)
- Schaltgetriebeöl (sofern vorhanden) prüfen (Sichtprüfung)
- Bereifung/Luftdruck prüfen (Sichtprüfung)
- Beleuchtung, Sinalhorn, Scheibenwischer, Waschanlage prüfen
- Prüfen ob am Abgaskrümmer eine Mutter abgefallen ist
alle 24 bis 36 Monate oder 45' km
- ev. Kühlkonzentrat erneuern
- Luftfilter, Pollenfilter ersetzen
- Wasserpumpe beobachten - gibt sie (Lager)Geräusche von sich
-
alle 48 Monate oder 60' km
- Zündkerzenwechsel
- Bremsen vorne erneuern
- ev. Radlagerfett Hinterachse erneuern
- Wasserpumpe beobachten - gibt sie (Lager)Geräusche von sich
alle 60 Monate oder 75' km:
- Tankverschluß, Belüftungsventil, Kraftstoffleitung prüfen (Sichtprüfung)
- Kühl+ Heizungssystem prüfen
- Korrossionsschutz mit Hohlraumversiegelung vornehemen
- Wasserpumpe beobachten - gibt sie (Lager)Geräusche von sich, Undichtigkeit?
- Benzinrückführungsschlauch rechte Fzg.seite neben Hauptbremszylinder auf Risse prüfen
- ev. Klimaanlage reinigen
alle 72 Monate oder 90'bis 100' km:
- Ventile einstellen
- Kraftstofffilter erneuern?
- Schaltgetriebeöl erneuern
- Poly-V-Riemenwechsel?
- Wasserpumpe beobachten - wahrscheinlich ist die jetzt spätestens zu wechseln
Ich hab´ jetzt mal versucht alles unterzubringen was mir so untergekommen ist.
Vielleicht helfen ja andere noch mit
Danke!
Markus