AVIS - Wir sollen Schaden bezahlen, obwohl wir diesen nicht verursacht haben!!! *HILFE*

Hallo,

wir haben gerade so einen ärgerlichen Fall mit AVIS... Wir haben uns am Flughafen in München einen BMW ausgeliehen um ein Wochenende nach Köln zufahren. Eine persönliche Übergabe durch einen Mitarbeiter fand natürlich nicht statt. Da das Auto in einer dunklen Tiefgarage geparkt war, konnten von uns durch die äußeren Umstände keine offensichtlichen Schäden festgestellt werden. Als wir jedoch das Auto nach dem Wochenende wieder in München zurückgegeben haben, standen schon zwei(!) AVIS-Mitarbeiter bereit um das Auto auf Schäden zu prüfen. Sofort haben Sie einen Kratzer an der Felge sowie einen großen Steinschlag an der Stoßstange festgestellt. Wir haben sofort auf dem Übergabeprotokoll notiert, dass dieser Schaden nicht von uns verursacht worden ist. Mal ehrlich, wenn wir den Schäden verursacht hätten, würden wir diesen auch bezahlen. Aber wir zahlen doch keine 900 € für etwas, das wir nicht verursacht haben...

Nachdem AVIS unsere Kreditkarte belastet hat, haben wir das Geld wieder von unserer Bank zurück holen lassen. Seitdem sind wir im ständigen Schriftverkehr mit AVIS. Wir könnten insgesamt 2 Zeugen nennen, die bestätigen können, dass der Schaden nicht von uns verursacht worden ist. Haben wir Chancen gegen AVIS?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Langsam scheint mir da ein System dahinter zu stehen. So oft, wie hier diese Fälle geschildert werden. Das lässt die Vermutung aufkommen, dass Schäden auf Kosten der Kunden evtl. mehrmals abgerechnet werden. Mir selbst ist es auch schon passiert, dass ein Schaden bei der Rückgabe ohne Protokoll auf meine Kosten abgerechnet wurde. Aber Vermutungen muss man beweisen.
Vielleicht kann man hier einmal eine Umfrage starten, wie oft Schäden bei Mietwagen von dem Verleiher auf Kosten der Kunden abgerechnet werden.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Das ist mir meist zu aufwändig, also gebe ich die Kisten dann auch genau auch so wieder ab und der nächste kann sich damit herumärgern.

Schon mal drüber nachgedacht, dass das genau deswegen immer wieder passiert?

Hier kommt nochmal ein Beitrag:

Wir haben uns bei AVIS in Wien am Wochenende (15.11. bis 18.11.) einen Kleinen Wagen ausgeliehen, und das nur deshalb, weil wir auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sind und per Fahrrad ist das ein bissl kalt und mühsam. Haben das Fahrzeug dann am Montagmorgen 6 Uhr wie vereinbart wieder bei AVIS abgestellt (war ja noch keiner von den Herren da, der ein Übernahmeprotokoll hätte schreiben können), haben uns aber bevor wir gegangen sind nochmals davon überzeugt dass das Fahrzeug in Ordnung ist...HEUTE (22.11.2013) bekommen wir per Post ein Schreiben von AVIS, dass die Stossstange verkratzt sei und sie die Kosten der Reparatur i. H. v. 144.31 Euro von unserer Kreditkarte eingezogen hätten. Zu dem Brief dazu bekamen wir eine äusserst unscharfe schwarz-weiss Aufnahme eines Schadens der wohl einen Kratzer zeigen soll, was man beim besten Willen nicht mal erahnen kann.
Ich denke dass nicht nur WIR wissen, dass der Schaden (wenn denn überhaupt einer vorhanden ist) NICHT
von uns stammt. Sonst hätte man uns wenigstens ein Foto zugeschickt, auf dem das Autokennzeichen oder zumindest die Autofarbe zu erkennen ist. Aber das Foto wurde seltsamerweise auch noch genau so aufgenommen dass man vom Nummernschild nicht das geringste sehen kann. Blöder Zufall ?Unscharf, ohne Nummernschild UND schwarzweiss??? Dass das mittlerweile Methode hat, seine eigenen Kunden abzuzocken, liegt wohl auf der Hand. Sehr bedauerlich, wenn es so grosse Firmen nötig haben, sich ihr Geld auf diese Art und Weise zu beschaffen. AVIS kommt für uns nicht mehr in Frage. Wir wurden am Telefon herumgescheucht von einem zum anderen, weil wir ein farbiges Foto wollten und zuletzt an eine schweizer Telefonnummer verwiesen,die uns auch nicht weiterbrachte weil sie noch keine Unterlagen vorliegen hatte.

Die Angelegenheit bekommt am Montag unser Rechtsanwalt. Alles muss man sich nicht bieten lassen!

Traurig(!) das man wegen solch einem Firlefanz zum Anwalt muss. Dieser Handlungsweg wird dir ja regelrecht aufgezwungen. Im Prinzip kann ich nur sagen, dass ich deinen Erfahrungsbericht gern gelesen habe, denn alles was man dir empfehlen kann hast du bereits in die Wege geleitet.
Zusammengefasst nochmal:
1. Schadensbild muss zweifelsfrei deinem Fahrzeug zuzuordnen sein
2.Der Schaden muss auch vorhanden sein
3. Es muss benannt sein, wann und durch wem der angebliche Schaden aufgenommen wurde
5 Das Gutachten würde ich verlangen
6. Kannst du dein Geld nicht rückbuchen?

mep

Ach Mann, das ist wirklich blöd. Vielleicht waren die Schäden ja wirklich vorher schon dran, das Problem ist aber tatsächlich, dass man das dann melden muss, wenn es nicht schon im Übergabeprotokoll steht. Ich fürchte, da kann man nichts machen. Ich hatte aber noch nie Probleme mit Avis und leide mir wirklich oft ein Auto oder einen Transporter in Hamburg aus, wenn ich mal größere Sachen transportieren muss, die nicht in mein eigenes Auto gehen. Ich hoffe, es geht für euch dieses Mal gut aus. Für das nächste Mal kann man nur raten: sich die Zeit nehmen und das Auto vor dem Start bei Tageslicht genau beschauen... 🙁

Ähnliche Themen

Hallo,

habe heute im TV gelernt: Die Beweislast bei Schäden am Mietwagen hat der Autovermieter.

Meine Erfahrung in Bezug auf die Mietung eines Wagens bei der Firma Avis:

Ich hatte im August einen Kompaktwagen von der Firma Avis in Wolfsburg angemietet. Der Wagen wurde während der Mietzeit in keiner Weise beschädigt (Kratzer, Dellen etc.) und ohne neue Schäden zurückgegeben. Es war kein Vertreter von Avis zur Tageszeit der Rückgabe des Wagens anwesend, weshalb es auch kein Rückgabeprotokoll gibt.

Bis heute habe ich weder meine Kaution, noch eine Abrechnung, noch eine Antwort auf mein Erinnerungs-Schreiben (per Einschreiben) von der Firma Avis bekommen.

Die Firma Avis drängt mir mit ihrem Verhalten den Gedanken auf, dass versucht wird, mir einen Schaden anzuhängen und die Reparaturkosten aufzubrummen.

Ist aber gar kein Problem: Selbstverständlich habe ich seitdem sowohl für meine Privat- als auch für meine Dienstreisen nicht mehr bei AVIS gemietet.

MfG

fein was du gelernt hast. wird doch hier wie in so vielen Beiträgen schon richtig angewendet. Egal welche Vermietung, du bekommst Auto mit angeblich keinen Mängeln und dies wird so protokolliert und gibst dann eines ab mit Mängeln. Schon haben die ihren Beweis. Fehler der meisten wenn man hier so mitliest sind einfach das sich zu wenig zeit genommen wird bei der Begutachtung bei Abholung und ich bestehe immer auf ein Protokoll. Wenn die sich es nicht persönlich anschauen wollen dann sollen sie mit Ihrer Unterschrift dafür bürgen, spätestens dann steht immer einer auf und schaut mit rundherum. Ist zur Abgabezeit keiner mehr für den Empfang da, rufe ich dort an das ich es zu Ihren Zeiten nicht mehr schaffe abzugeben und belege halt das Auto noch ne Nacht länger. dann gebe ich es halt später ab und zahle die paar Kröten mehr aber ein Auto abstellen und Schlüssel in den Tresor werfen ist ein no go. Der gesunde Menschenverstand sagt dann schon, das die dann alles damit machen könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen