Autoverkaufsmöglichkeiten

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine A-Klasse W176 Bj. 2013 verkaufen. Der Wagen hat also noch einen relativ guten Restwert. Bisher habe ich bis auf einen uralten FIESTA, in einem Wert von 1000 EUR nie an Privat verkauft.

Ich scheue mich ein wenig vor Privatverkauf, bei relativ großen Summen. Ich kenne bspw. aus dem näheren Bekanntenkreis jemanden, der seinen Wagen verkauft hat, die wenigen Mängel die es gab offenkundig besprochen hat und jetzt forderte ihn der Käufer inklusive Anwalt dazu auf, einen Gewissen Betrag zurückzuzahlen, da das Auto einen Mängel hat, welches er angeblich verschwiegen hat. Diese Mangel hatte der Wagen aber definitiv nicht und hat auch nichts mit verschweigen zu tun. Er ist letztendlich vor Gericht gegangen und der Kläger hat Recht bekommen. Gegen so etwas kann man sich natürlich nicht absichern.

Im Autohaus hat man mir leider wieder eine klägliche Summe für den Wagen geboten, aber das ist natürlich der sicherste Verkauf.

Ist es sinnvoll auch mal bei Börsen wie "wir kaufen dein Auto" anzufragen? Ich habe bisher gehört die bieten in der Regel noch weniger, als das Autohaus. Also der Initialbetrag ist immer extrem hoch und wenn man dann vorbei fährt, wird der Wagen ohne Ende runter gehandelt, egal ob er noch einen TOP Zustand hat.

Bleibt mir bei absoluter Sicherheit nur der Verkauf im Autohaus, oder seht ihr noch andere Möglichkeiten?

Beste Antwort im Thema

Teile uns doch mal die Daten der A Klasse mit, dann kann man sagen, was von Privat zu erzielen ist.
Welcher Motor?
Km?
Vorbesitzer?
Vorschäden?
Ausstattung?

Natürlich möchte ein Interessent auch selbst eine Probefahrt machen.
Das sollte man mit seiner Versicherung vorab ggfls besprechen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 4. August 2020 um 15:34:36 Uhr:


Aber fast jeder ernsthafte Interessent wird vor Ort noch versuchen, den (Fest-)Preis etwas zu drücken, meist um 5-10%. Dann geht der Benz eben für 10 oder 10,5 k € weg.

Wenn ich Festpreis in meine Anzeige schreibe und es würde sich jemand vor Ort erdreisten 900 Euro weniger zu bieten, fliegt dieser Jemand vom Hof.
Sonst kann ich ja gleich VHB schreiben

@Peterchen1975
Dann würde ich eben den Wagen nicht kaufen und schon, um keine weitere Zeit zu verlieren, gleich auf dem Absatz kehrt machen und den Hof freiwillig verlassen😉.

Mal im Ernst:

900 € wären bei 4k € Festpreis natürlich fast unverschämt, wenn der PKW so wie in der Anzeige beschrieben dasteht.

Aber bei z.B. 15k Festpreis sieht das schon etwas anders aus. Hier würde ich als Verkäufer vor Fixierung des Festpreises für die Anzeige die 6% Rabatt bereits mit einpreisen. So hat dann jeder, wenn der Wagen für 14,5k € verkauft wird, sein Erfolgserlebnis

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 4. August 2020 um 16:05:34 Uhr:


@Peterchen1975
Dann würde ich eben den Wagen nicht kaufen und schon, um keine weitere Zeit zu verlieren, gleich auf dem Absatz kehrt machen und den Hof freiwillig verlassen😉.

Mal im Ernst:

900 € wären bei 4k € Festpreis natürlich fast unverschämt, wenn der PKW so wie in der Anzeige beschrieben dasteht.

Aber bei z.B. 15k Festpreis sieht das schon etwas anders aus. Hier würde ich als Verkäufer vor Fixierung des Festpreises für die Anzeige die 6% Rabatt bereits mit einpreisen. So hat dann jeder, wenn der Wagen für 14,5k € verkauft wird, sein Erfolgserlebnis

Wir sprechen hier von 10900, da sind 900 Euro bei einem Festpreis genauso unverschämt.
Auf solche Käufer würde ich gerne verzichten, zumal es genug Käufer gibt, die den Begriff Festpreis verstehen.
Bei deiner Auffassung braucht man sich nicht wundern, dass du mit deinen Verkaufspreisen immer zufrieden warst......

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 4. August 2020 um 16:15:15 Uhr:


...
Bei deiner Auffassung braucht man sich nicht wundern, dass du mit deinen Verkaufspreisen immer zufrieden warst......

Ich war nicht nur mit meinen Verkaufspreisen zufrieden, sondern auch mit meinen Einkaufspreisen.

Bei meinem letzten Kauf habe ich, als treuer Kunde einer freien Werkstatt, mit angeschlossenem Autohandel den in Mobile und auch noch am Telefon als absolut nicht verhandelbar bezeichneten Festpreis dennoch nach Besichtigung des 3 Jahre alten Fahrzeugs in einem netten persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsinhaber ohne Spitzen um 5% senken können.

Selbst beim Kauf meines BMW-Jahreswagen vor gut 4 Jahren ging - trotz Festpreis - noch etwas, nachdem ich dem Verkäufer klar machte, dass ich trotz haben wollen des BMW in und 200 km Anreise ich den Wagen ohne etwas Entgegenkommen beim Preis nicht kaufen würde. Ergebnis: Neue WR auf Originalfelgen, die ich aussuchen könnte, gab es zum EK-Peis von BMW, was für mich ca. 850 € Rabatt waren.

Deine Antwort