1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Autoverkauf - Käufer meldet sich nicht

Autoverkauf - Käufer meldet sich nicht

Hallo zusammen,

brauche einen Rat für meinen Autoverkauf.

Habe am 30.05 meinen Wagen Inseriert bei Mobile.
Am 01.06 habe ich ein Angebot erhalten und dieses Angenommen.

Dann sollte ich ihm (dem Käufer) anrufen am 02.06 um 11.00 Uhr, Nummer hat er mir gegeben.

Ok. Dann hat er gemeint er ist in Hamburg und kauft den Wagen zum Export.
Der Preis für meinen alten Wagen, nicht fahrbereit waren 500€, nur so nebenbei.

Er meinte ich soll meine Adresse im schicken, das machte ich über den Mobile Messenger, und er müsste schauen wie er das Organisiert mit Abholung und er meldet sich am Freitag oder Samstag.

Nach dem Telefonat um 11.04 Uhr ist mir leider erst eingefallen wie wir das mit dem Kaufvertrag regeln, den ohne Kaufvertrag und Ausweis etc. gebe ich ja nichts her!

Adresse hatte ich ja geschickt, dann wollte ich ihm nochmal anrufen. Das war 4 min später und ich erreichte niemanden mehr. 4x probiert und keine Abnahme oder so.

Hab dann über den Mobile Messenger nochmal geschrieben das ich seine Daten brauche bzw ich den vorausgefüllten Vertag im ja per Email schicken könnte.

Seitdem Funkstille. Habe im heute, Montag 05.06. 11.47Uhr geschrieben das er mir bitte bis Dienstag Abend 06.06, 20.00 Uhr schreiben soll ob er noch Interesse an dem Wagen hat da ich sonst vom Verkauf zurücktreten werde da es auch noch andere Interessenten gibt.

War das richtig so oder bin ich zu ungeduldig?

Ich mein man Kauft etwas, sagt man meldet sich und dann reagiert man auf einen Anruf bzw Nachrichten nicht mehr?

Kann ich so vom Verkauf zurücktreten oder gibt´s was zu beachten?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe, ist für mich Neuland.

Ach ja. Zwischen meinem Wohnort (Kreis FDS) und Hamburg liegen ca. 700km laut Google 8h Autofahrt! Falls das wichtig ist.

20 Antworten

Hallo und danke für den ganzen Input.
So lernt man aus seinen Fehlern.

@motylewi: Heute Abend versuche ich den Käufer zu erreichen. Bin gespannt ob er abhebt.

@MecanoT: Danke für den Tip das werde ich im Auge behalten!

@Tom9973: Vereinbart war schriftlich bzw per Messenger das ich sein Angebot annehme. Jedoch hat er telefonisch gesagt er meldet sich am Freitag spätestens Samstag zwecks Abholung. Da habe ich Leider nichts in Textform :/

@Handschweiß: Tatsächlich habe ich keine Daten über den Käufer. Keine Email und keinen Namen außer den Namen den er bei Mobile Angegeben hat, Tim macito (bitte Namen löschen wenn nicht erlaubt) und der Handy Nummer.
Nur im Telefonat sagte er mir er sei in Hamburg und kauft für Export. Sonst nichts. Keine Namen, Adressen usw.

Nochmals Danke für die Ideen und Ratschläge.

Ist halt die Exportklasse .... ich habe öfters so Lowbudget Autos verkauft ... eigentlich kann man alles über Bord werfen .. vorallem sowas wie einen komplexen ADAC Kaufvertrag 😁😁... soll nicht abwertend klingen, aber ich war schon froh das Käufer/Abholer das Unterschriftfeld bei einem simplen 1-seitigen KV auf A4 in Textgröße 20 gefunden haben... Deutsch konnten die, die bei mir waren nicht wirklich ... Ich kann nichts Negatives sagen ... das die wegen einem 500EURO Auto nicht sonstwas in Bewegung setzen ...sollte klar sein, die werden dann abgeholt wenn es für sie am besten passt ... liegt auf der Route, oder sammeln mehrere Autos in der gleichen Region ..u.s.w. .. Geld hatte ich jedesmal scho bekommen, da kam sich einer Wagen anschauen, drückte mir Bargeld in die Hand .. abholung erfolgte dann ein paar Tage später..

Ich würde da jetzt keine Wissenschaft draus machen .. entweder der Typ meldet sich und kümmert sich um den Kauf, oder du verkaufst an einen anderen ... dann hat er halt Pech gehabt, wenn er dann doch mal wach wird... ...Ich denke auch nicht das bei 500 EURO Streitwert da ernsthaft Gefahr besteht, das dir einer einen Strick draus dreht....

Formuliere in Textnachrichten nie einen Verkauf .. schreibe einfach unverbindliche Besichtigung, wenn weg dann weg ...

Zitat:

@tartra schrieb am 6. Juni 2023 um 14:39:59 Uhr:


Ist halt die Exportklasse .... ich habe öfters so Lowbudget Autos verkauft ... eigentlich kann man alles über Bord werfen .. vorallem sowas wie einen komplexen ADAC Kaufvertrag 😁😁... soll nicht abwertend klingen, aber ich war schon froh das Käufer/Abholer das Unterschriftfeld bei einem simplen 1-seitigen KV auf A4 in Textgröße 20 gefunden haben... Deutsch konnten die, die bei mir waren nicht wirklich ... Ich kann nichts Negatives sagen ... das die wegen einem 500EURO Auto nicht sonstwas in Bewegung setzen ...sollte klar sein,

In aller Regel kommt da gar nichts mehr hinterher.
Trotzdem sollte man unbedingt einen Kaufvertrag machen. Und weil die Typen sich für diese Geschäfte nicht wirklich Zeit nehmen (was kein Indiz für fehlende Seriosität ist, weil schlicht Massengeschäft), sollte man den schon in Ruhe im Vorfeld vorbereitet haben. Wenn man damit erst anfängt, wenn das Bargeld auf dem Tisch liegt, dann klappt das nicht mehr vernünftig. Hab auch noch keinen gesehen, der nicht schnell da seine Unterschrift drunter setzt.

Denn auch wenn die Masse in den Export gehen mag, so hatte ich auch schon eine andere Erfahrung. Für 200€ an Autoverwertung xyz verkauft. Natürlich mit diversen Mängeln. Ruft mich ein halbes Jahr später einer an, der sich wegen des Fahrzeugs erkundigen wollen würde, weil er wohl über den Tisch gezogen wurde. Da ist es nicht schlecht nachweisen zu können, dass man selbst eine reine Weste hat.

Hallo zusammen.

Hab den Käufer erreicht bzw. er hat tatsächlich zurück gerufen. Er meinte es sei schwierig nen Transport zu bekommen und meinte es ist ja schon weiter weg.

Ich habe im dann gesagt es sind über 700km bzw 8h Fahrzeit und ich auf einen Kaufvertrag bestehe.

Wir haben uns geeinigt vom Kauf zurück zu treten und er mir das per Messenger bestätigt.

Da er die ganze Zeit nicht reagiert hat per Messenger denke ich er schreibt nicht mehr. Am Freitag schreibe ich ihm noch eine Bestätigung und dann wird der Wagen neu Inseriert.

Danke für die Ideen und Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Dann aber auch so formulieren, dass klar erkennbar ist, dass der Käufer vom Kauf zurücktritt. Dann sollte alles paletti sein.

Und zukünftig Kaufverträge nur vor Ort nach Vorlage von Bargeld abschließen. Vorher maximal den Wagen einen oder zwei Tage RESERVIEREN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen