Autosuche bis 3000€ 3Türer oder Roadster

Hallo
mein altes Auto ist nach einem unverschuldetem Unfall ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich verkaufe das am Montag für 100€ Restwert und brauche deswegen ein Ersatz. Die Summe ist ca. 3000-3500€ die ich zur Verfügung haben werde.
Ich bin am studieren und fahre ca. 50 km 3-4 mal die Woche also Insgesamt ca. 8000-10000 km im Jahr.
Die Versicherung lief für mein altes Auto über meinen Vater er hat SF 10 37%, das möchte ich auch so weiter versichern lassen. Also Versicherungskosten sind kein Problem, nur ich möchte mind. Euro 2 haben natürlich.

Mein neues Auto sollte nicht so groß sein, damit ich schnell Unterwegs bin und wenig verbrauche. Ich bin mit 3Türen und kleinem Kofferraum zufrieden. Bei dem Verbrauch bin ich bis 8-9 Liter max. einverstanden. Ich fahre meistens sparsam ab und zu auf der Autobahn aber auch mit 160-180 KM/H.

Bis jetzt habe ich folgende Modelle angeschaut Honda CRX del sol, Mazda MX 3/5, BMW 318ti/i compact, CLK 200 mit 136 oder 163 PS oder Honda Prelude, sonst noch verschiedene unbekannte Fiat, MG, Hyiunday etc. die ich mir eher nicht kaufen möchte.

Andere Limousinen von Opel, Ford etc finde ich nicht so schön, auch kleine Kompaktwagen wie Golf und Polo möchte ich nicht fahren. Muss also klein, aber genug Leistung haben, am besten mit offenem Dach und wenig Verbrauch...bitte euch um Vorschläge. mfg Dimi
p.s. Die honda finde ich sehr schön allerdings schwer unverbastelte mit wenig Fahrleistung zu finden in meiner Umgebung.

Beste Antwort im Thema

Hi,

ein Hardtop brauchst du beim MX-5 nicht. Die Heizung ist sehr stark und wärmt den Innenraum im Winter problemlos in Rekordzeit auf (ohne Hardtop), leiser wird der Wagen mit Hardtop auch nicht,... Ergo ist ein Hardtop unnötig 😉
Die Barchetta ist technisch OK, nicht so solide wie ein MX-5 aber auch nicht schlecht. Die grundlegende Plattform ist die selbe wie beim 176er Punto welche als gut gilt. Bei der Barchetta muss man auf den Phasenversteller achten (sollte sich der Motor im Leerlauf anhören wie ein Diesel, dann ist er defekt. Der Austausch ist sehr aufwändig. Man kann aber auch mit defektem Phasenversteller fahren, es entstehen dadurch keine Folgeschäden) und aufs Fahrwerk, das poltert gerne mal.

Vom Fiat Coupe rate ich einem Laien mittlerweile eher ab. Gefühlt 90% aller Coupes sind in fürchterlichen Händen (d.h. bei den falschen Besitzern) und verheizt. Technisch sind die grundlegend aber nicht schlecht.

Grüße

35 weitere Antworten
35 Antworten

Danke dann werde ich auch nach barchetta suchen . Also es kann eine Mx5 , Fiat barchetta dann habe ich noch alte Audi tt Modelle gefunden die Kosten halt etwa 4-4.5k ist aber noch im Budget. Sonst noch ein Volvo s60 oder Toyota Mr2 kann jemand die empfehlen bzw nicht empfehlen? Welches von den Modellen ist vom Preis Leistung am besten? Ich fahr täglich nur kurzstrecken 50 Max 100 km pro Tag.

Das beste Preis / Leistungs Verhältnis dürfte hier wohl der MX-5 haben.

Der MR2 hat einen anfälligen Motor (shortblock Problem).
Toyota hat sich zwar sehr kulant Verhalten und das Problem oft dauerhaft auf Kulanz behoben, in deinem Preissegment wirst du aber wohl nur Fahrzeuge finden wo es nicht behoben wurde.
Bekommt man aber einen Wagen bei dem es dauerhaft behoben ist sicherlich ein sehr interessanter Wagen.

Die Fiat Barchetta ist eben ein Kleinwagen Derivat mit Roadster Karosserie.
Hat entsprechend Frontantrieb und nicht annährend die Handling Eigenschaften wie ein MX-5.
Ähnliche ist es beim TT der im Prinzip ein verkleideter Golf ist.

Wie der s60 in diese Auswahl passen soll ist mir schleierhaft, zu dem kann ich nichts sagen, aber er hat eben auch so gar nicht mit den anderen Autos zu tun.

Habe was neues gefunden, hat jemand Erfahrung mit CLK Coupe, also die 320 sollen gut sein. Gute nicht gerostete werden wahrscheinlich etwas mehr als 3 kosten ist aber schönes Auto mit V6.

Geile Karre, aber hoffentlich mit nem Automaten. Die fährt sich auch automatisch sehr geil. Durfte drum vor 2 Jahren die fahren als Chauffeur bei der Hochzeit meiner Cousine.
Aber mit der kommst nie unter 10 Liter Verbrauch.

Ähnliche Themen

Ich fahr eigentlich immer Sprittsparend, ab und zu natürlich schneller. Im durchschnitt ca. 80% AB, so 120-140 Tempo normalerweise, ich denke 10 Liter werden das schon sein. Das kann ich noch verkraften, ich habe eh mit Kleinwagen unter 100PS dann 8-9 Liter Verbrauch...Schon klar dass der V6 schluckt, muss ich nur einen guten finden ohne Rost.

Okay. Ich fahre auch spritsparend, aber manchmal muss man mal auf die Tube drücken.
Letztes Jahr oder vorletztes Jahr hatte er ihn verkauft, der Mann von meiner Cousine. Ich hätte ihn damals sogar kaufen können, habe aber abgelehnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen