Autosuche ... Auswahl so groß
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich ( bzw. wir ) bin ein absoluter Auto-Nicht-Kenner. lach
Wir ( zu dritt ) sind auf der Suche nach einem passenden Auto, das uns Kostengünstig, Haltungstechnisch und Versicherungstechnisch nicht die Haare vom Kopf frisst.
Wir waren selbst schon auf der Suche, aber da wir uns beide kaum auskennen, ist es echt schwer, etwas zu finden, das zu uns passt und auch eine Weile hält.
Wir wollten eigentlich bis maximal 12.000 Euro ausgeben. Gerne ein Gebrauchtwagen. Wir haben uns umgeschaut und sind im Moment bei zwei Modellen, die uns gefallen und auch bezahlbar sind.
Es handelt sich um den Kia Ceed 1,6
und der Ford Focus 1,0 Eco Boost.
Am Anfang war auch noch der Golf Plus dabei, aber über den haben wir schon so viel Negatives gelesen und gehört, das er ausgeschieden ist.
Jetzt meine Bitte an Euch,
Kennt sich jemand von Euch mit den beiden Autos aus, oder hat sogar selber einen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und könnt ihr uns was empfehlen. Wir freuen uns auch über weitere Automodelle, die ihr vielleicht empfehlen könnt.
Vielen lieben Dank im Voraus
bell
Beste Antwort im Thema
Also Stratos Zero hat ja schon viele gute Vorschläge mit vielen Neu/und Jungwägen gemacht. So ein junger Focus, oder neuer ix20 oder Fabia sind wirklich top.
Und jetzt kommste mit ner ollen, 5 Jahre alten Bäähh-Klasse (altes Modell) um die Ecke, welche über 80.000 km aufm Zähler hat und den schlappen 95PS Sauger obendrauf?
Dafür fast 11 Mille? Das geht m.M.n. gar net.
55 Antworten
Der Meriva wäre an sich nicht schlecht, laut Anzeige hat er aber nur 4 Räder und ein Lenkrad.
Wenn man Klima etc dazu bestellt ist mal schnell mal über dem Budget!!
Zum Thema Neuwagen: Wäre ja gut für den TE, sie möchten aber nicht das ganze Budget verprasseln dazu kommt noch der gefallen an Ford Focus den man neu leider nicht für 12 k findet. Neuwagen muss man einfahren etc. Das muss auch gesagt werden, nicht jeder hat Lust drauf.
Grüße
Hier mal ein paar Neuwagenangebote, die alle Einparkhilfe, Sitzheizung und mehr an Bord haben, den Focus gibt es um ca. 14.000€, die anderen verlinkten Modelle sogar noch günstiger (vom Platzangebot sind die alle vergleichbar):
http://ww3.autoscout24.de/classified/271058207?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/270746348?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/272275305?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276424612?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/271832026?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274049486?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/273626600?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276792707?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/276939638?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/270045104?asrc=st|as
Hallo und vielen Dank für eure vielen Beiträge.
Ein Neuwagen kommt für mich wohl nicht infrage, die meisten wo ich hier gelesen habe sind auch EU-Importe.
Das würde uns zwar nichts ausmachen ( kenne mich da aber auch nicht aus, auf was wir da genau achten müssten bzw. was die unterschiede sind ) . Aber viele der Fahrzeuge hatten auch eine Lieferzeit und wir müssen eher kurzfristig ein Fahrzeug kaufen, da wir es für den Beruf benötigen und unser Golf in den letzten Monaten fast nur noch in der Werkstatt ist.
Der Opel Meriva ist wirklich eine Alternative, zwar von der Optik nicht so schön wie ein B-Max dafür aber bezahlbar.
http://ww3.autoscout24.de/classified/273769257?asrc=st|as
Ich habe mal ein rausgesucht vielleicht könntet ihr es mal anschauen und mir sagen ob das ein gutes Angebot ist. Habt ihr Ehrfahrungen mit dem Meriva, wie ist die Zuverlässigkeit.
Hab in meinem Bekanntenkreis leider niemanden der so ein Fahrzeug hat oder überhaupt einen anderen Opel.
Gruß Bell
Dieses Angebot von euch liest sich gut!! Ich selbst hatte einen Opel Astra H GTC fast 5 Jahre. Es gab lediglich 1 Werkstatt Besuch in den 5 Jahren und das War meine eigene Schuld! Stichwort Tieferlegeung mit Standart Stoßdämpfer... Koppelstange rechts war ausgelutscht das ganze hat mich 50€ gekostet beim FOH (freundlicher Opel Händler ) :-)
zu den Preisen von Opel kann ich nichts sagen zwecks Service etc da ich immer alles selbst gemacht habe. Ich habe mal gefragt was das Bremsen wechseln kosten würde, da ich zuerst keine Lust hatte das selbst zu machen. Mit mitgebrachten Scheiben + Klötze für vorne 250€ was ich Viel finde!! Deswegen doch selbst...
Opel hat zuverlässige Motoren da kann man nichts sagen!! EU Importe sind halt, ich sag mal nicht sooo begehrt und lassen sich auch nicht sooo gut verkaufen, da immer etwas anders ist. Bei FIAT zb stellten sich die deutschen Händler quer bei der Gewährleistung, gab ne EU Klage...
Ich sage immer noch, fahrt das Auto Probe ca. Eine Std. Fahrt mehrere Probe alle die euch gefallen! Achtet auf lückenloses Scheckheft!!! Schaut euch das Öl an darf nicht schmierig sein!! wenn es wie Honig ist, ist es neu. Falls ein Händler nicht mit dem Preis runter will gerade mal 100€ dann sagt Winterreifen kostenlos, neue Scheibenwischer, 50% Rabatt auf Service etc. schaut euch das Lenkrad an bei so einer Laufleistung sollte alles wie neu aussehen und evtl so riechen! Macht die Klima an und schaut ob es nach Zigaretten rauch riecht. Profil von den Reifen anschauen min 4-5 mm sollten da noch drauf sein, ansonsten handeln usw usw :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@jrixibell schrieb am 13. September 2015 um 14:39:54 Uhr:
Ein Neuwagen kommt für mich wohl nicht infrage, die meisten wo ich hier gelesen habe sind auch EU-Importe.
Das würde uns zwar nichts ausmachen ( kenne mich da aber auch nicht aus, auf was wir da genau achten müssten bzw. was die unterschiede sind ) . Aber viele der Fahrzeuge hatten auch eine Lieferzeit und wir müssen eher kurzfristig ein Fahrzeug kaufen, da wir es für den Beruf benötigen und unser Golf in den letzten Monaten fast nur noch in der Werkstatt ist.
Von den 10 Beispielen die ich verlinkt habe, haben nur der Skoda Fabia und der Hyundai ix20 (und vom ix20 gibt es auch genug gleich günstige, sofort verfügabre, zum selben Preis) eine Wartezeit, alle anderen Beispiele stehen schon beim Händler und sind dementsprechend sofort verfügbar.
Daher kann ich deinen oben zitierten Post nicht nachvollziehen 😕
Ich würde den grauen Focus 150 PS Ecoboost nehmen, sehr gute Sparsamer Motor und top Auto.
Fals du an einem Focus 3 Titanium 1.6 182 PS mit Vollausstattung interessiert bist, medle dich per pn. Mein Vater verkauft einen.
Ich denke mir, dass der Wagen im Unterhalt dem TO etwas zu teuer werden könnte. Warum so viel PS für ihn?
Ersatzteile kosten meist auch mehr für leistungsstärkere Fahrzeuge.
Der 182 PS ist derselbe Motor wie der 150 PS..
selbe Bremsen etc
Bei meiner versicherung ksotet auch ein 150 ps nicht mehr asl ein 100 ps..
Hm. Sorry, dann hab ich das mit den Eu Importen falsch gelesen. Danke für die Links, aber die meisten Autos davon sind zu weit entfernt.
Anhand eurer Vorschläge können wir jetzt aber auch mal in der näheren Umgebung schauen, also lieben dank für die guten Tipps und Hinweise.
Ich sage es jetzt nochmal, alles überlegen wird nicht viel bringen! Ihr müsst euch die zeit nehmen und die Autos Probe fahren, klar es wird ein Sprung nach vorne sein vom Golf 3 mit dem Extra an Rost von euch, zu Modell X Y. Dennoch auf Bildern und hören sagen von anderen kann man eben kein Auto kaufen, nehmen wir an ihr schaut euch nen Kia an und fahrt nur den Probe, WOW tolles Auto wem geht's nicht so?! Aber fahrt ihr den KIA/Ford/Opel/.... dann könnt ihr vergleichen und schauen was am besten ist. Ob EU KFZ oder nicht spielt bei euch eigentlich keine rolle, soviel wie ich verstanden habe wollt ihr das Fahrzeug ewig fahren. Richtig? Dann ist es egal, ich gehen jetzt von 200.000 +X aus beim verkauft! Da kommt eh nur noch eine Inzahlung oder Export in Betracht. Dennoch bei EU Autos immer etwas mehr lesen und schauen. Die unterscheiden sich zu den deutschen Ausfertigungen.... Kommt drauf an aus welchem Land sie halt sind. Geht los bei SHZ - Kühlung des Motors...
Wir haben vor mehrer Autos Probe zu fahren, wir haben uns auch schon bei uns in der Nähe umgesehen. Da wir bei unserem golf keine Probe Fahrt gemacht haben, wird das unsere Premiere. ( war ein Geschenk )
Wie lange könnten wir denn so durchschnittlich fahren? Und wird der Händler/Verkäufer auf jeden Fall mit fahren? Blöde Frage ich weiß, sorry.
Wenn ihr ein echtes Kaufinteresse habt wird der Händler NICHT mitfahren, ddies ist eigtl nur bei Privatkäufen so üblich.
Je nach Händler von 30 min bis 3h.. Da kann man auch etwas verhandeln bzgl Probefahrtlänge
Da stimme ich meinem Vorredner zu!! Der Händler klebt euch die roten dran und los geht's. Wie weit und wie lange kommt drauf an. Ich würde vor Abfahrt direkt sagen 45-60 Minuten. Damit der Motor warm wird und man ihm auch mal die Sporen geben kann. Viel Spaß
Die Spuren geben, LOL. Das finde ich gut. Auch wenn wir keine übermässigen schnellfahrer sind. Ist man bei der probefahrt vollkasko über das Autohaus versichert?
Ja, aber offt mit ner realtiv hohen Selbstbeteiligung, um eben das Gasgeben etwas in Grenzen zu halten..