Autos Ummelden, aber wie?
Hi Leute,
mein Kumpel kommt aus Dresden, kauft ein Auto in Leipzig, wo ich wohne und verkauft mir sein altes. Kennzeichen möchte er behalten. Habt ihr einen Vorschlag, wie man die Ummeldung und Überführung am unkompliziertesten gestalten könnte?
Mein Gedanke war, dass er nach Leipzig kommt, mit mir auf der Zulassungsstelle fährt, sein jetziges abmeldet und sein neues anmeldet, ich sein altes auf mich anmelde und wir beide direkt mit neuem Auto unserer Wege fahren können. Stell ich mir das zu leicht vor? Wo ist der Fehler im System?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Er kann sein Auto in Leipzig abmelden und dort sein Kennzeichen reservieren lassen. Wenn das neue Fahrzeug abgemeldet ist, braucht er Kurzzeitkennzeichen für die Rückfahrt.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Der Fehler liegt darin, dass dein Kumpel sein neues Auto in Dresden anmelden muss.
Abmelden geht überall aber anmelden nur "vor Ort"
Er könnte sein altes in Leipzig abmelden und vorher die Nr. in DD reservieren. Damit sie ihm keiner wegschnappt. Er muß dann das neue Auto in DD mit der alten Nr. anmelden. Die Reihenfolge ist wichtig da er ja nicht 2 Autos mit der selben Nr. fahren darf.
Wenn es denn unbedingt sein muß, kann er sich für die Rückfahrt mit dem neuen Auto eine Überführungs Nr. in DD besorgen. Das würde aber doppelte Gebühren und doppelte Lauferei bedeuten.
Alternativ besorgt er sich eine dem alten Nr. Schild ähnliches und meldet das neue Auto vorab in DD an und schraubt die Schilder dann vor Ort in Leipzig dran.
Er kann sein Auto in Leipzig abmelden und dort sein Kennzeichen reservieren lassen. Wenn das neue Fahrzeug abgemeldet ist, braucht er Kurzzeitkennzeichen für die Rückfahrt.
Okay, also kommt er mit der alten Karre her, wir fahren zusammen zur Zulassungsstelle, melden die Karre ab und auf mich an und reservieren in dem Zug das "alte" Kennzeichen in Dresden.
Wo bekommt er denn das Überführungskennzeichen? Kann man das auch direkt da mitnehmen? Er meinte, seine Werkstatt könnte das vielleicht besorgen. Geht sowas?
Danke für eure Hilfe!
Ein Überführungskennzeichen wird ähnlich wie ein "normales" Schild besorgt. Ich weiß nicht ob Leipzig sowas für ein in DD anzumeldendes Auto ausstellen kann. Die Werkstatt kann das nur besorgen wenn sie die nötigen Unterlagen zur Verfügung gestellt bekommt. Dazu gehören neben den Fahrzeugpapieren auch eine Vollmacht.
Wie wäre es denn wenn er sich einen Anhänger besorgt? Dann kann er sogar sein altes Auto schon in DD abmelden und bei Dir abliefern.
Wenn Ihr das zeitlich einrichten könnt: Er kommt mit seinem Alten nach Leipzig. Er kauft neues Auto in Leipzig. Du meldest sein altes um. Er reserviert sich die Nummer. Du bringst ihn dann direkt nach Dresden zur Zulassungsstelle, wo er sein neues anmeldet. Dann nimmst Du ihn wieder mit zurück nach Leipzig und er kann sein neues Auto angemeldet nach Hause nehmen.
Danke für eure Antworten!
Das Zeitfenster ist recht knapp bemessen und wir machens jetzt per Überführungskennzeichen. Zwar die teuerste Variante, aber auch die einfachste.
Die einfachste...? Naja...Brot-Herr hat geschrieben wie es geht. Noch einfacher: Freund fährt das angemeldete Auto von L nach DD und meldet dort um.
Das funktioniert zeitlich für unseren Fall leider nicht, da die Zulassungsstellen gerade nur auf Termin arbeiten.
Schritt 1 : Fahrzeug Papiere besorgen. / EVB geben lassen.
Schritt 2 : Er meldet das Auto bei sich an, du bei dir.
Schritt 3 : Er stellt dir eine Vollmacht aus.
Schritt 4 : Du holst mit seinen Kennzeichen das Kfz ab.
Schritt 5 : Ihr trefft euch irgendwo in der Mitte zum Kfz tausch.
Schritt 6 : Jeder ist glücklich mit seinem neuen Kfz.
PS: Eine Kopie vom Brief sollte für die Anmeldung reichen, sollte daher also keine Probleme geben das Kfz vor der Abholung/Überführung bereits in der jeweiligen Heimat anzumelden.