Autopapiere nicht erhalten

Hallo zusammen,

bevor ich einen Anwalt einschalte, wollte ich noch eure Meinung hören und wenn ich das falsche Forum gewählt haben sollte.. sorry

Habe vor über einem Monat einen Audi bei einem eigentlich seriösem Händler besichtigt und anschließend gekauft. Da ich ca. 3 h entfernt wohne (nicht in DE) hat der Händler angeboten die Dokumente an mich zuzusenden. D.h. ich habe an die 30.000 Euro überwiesen und um es kurz zu machen, bis heute keine Dokumente erhalten. Der Versand wurde vom Händler mit Brief mit Einschreiben vorgenommen, ich denke das ist unüblich oder? Habe x fach interveniert und darauf hingewiesen, dass etwas nicht korrekt läuft. Auch jetzt ist der Verbleib der Papiere unklar und der Händler macht keine Anstalten Ersatzpapiere zu beantragen. Er bietet mir 550 Euro Entschädigung an oder den Rücktritt vom Kaufvertrag (was mir so und so nach Setzung einer Frist zustehen würde).

Ich denke der Händler ist schadenersatzpflichtig und mir steht eigentlich eine höhere Entschädigung für den Nutzungsausfall zu, da bereits wie gesagt ein Monat vergangen ist und eine Lösung nach wie vor nicht sichtbar ist.

Was meint ihr dazu? Der Händler gibt der Post die Schuld, aber ich denke, dass er mit einem Brief mit Einschreiben ins Ausland fahrlässig gehandelt hat.

Thx

17 Antworten

Ich schiebs mal zu Betrug, weil das dort eher das Thema trifft - auch wenn ich erstmal keinen Betrug unterstelle.

Verstehe ich jetzt nicht!

Hast Du das Auto mitgenommen, oder wurde es geliefert. In beiden Fällen sollten die Papiere, mitgenommen, bzw.mitgeliefert werden..

Ich würde vom Kaufvertrag zurück treten. Ist am wenigsten Ärger und Aufwand.

Habe das Fahrzeug besichtigt und reservieren lassen, eine Nacht darüber geschlafen und dann zugesagt. Das Fahrzeug steht beim Händler. Habe mit einem anderen Händler vor einigen Jahren den Kauf ohne Probleme so abgewickelt und das Fahrzeug dann mit den neuen Kennzeichen abgeholt anstelle eines Zollkennzeichens.

Es ist definitiv kein Betrug, aber aus meiner Sicht der Dinge Fahrlässigkeit.

Sorry, es fällt mir schwer!

ich spreche es trotzdem aus, für mich ist das jetzt "Dusselichkeit"...

Geld überweisen und absolut nichts in der Hand zu haben, unglaublich was hier so berichtet wird.

Also, wie andere auch vorschlagen.

Schalte einen Anwalt ein und bete zu Gott das es gut abläuft...

Naja, ich habe einen gültigen Kaufvertrag mit einem großem Autohaus. Aber trotzdem danke.

Moin nochmal

Klar hast Du einen. Ich hoffe einen ordentlichen, gültigen, besser Rechtsgültigen Kaufvertrag.

  1. Aber das ist zunächst nur ein Stück Papier...., Du wohnst wohl im Europäischen Ausland!?

Dort einen RA zu beauftragen halte ich für wenig sinnvoll, bedeutet ggfls. doppelte Kosten..!

An deiner Stelle würde ich:

  1. heute noch den Verkäufer telef. kontaktieren, dann schriftlich in Verzug setzen, mit kurzer Frist von 14 Tagen! Und das per Einschreiben mit Rückschein! ER ist zuständig und haftbar für die Dokumente, es gibt div. Dienstleister die "Wichtige Dokumente" Weltweit sicher zustellen!
  2. Kontaktiere sofort einen RA in der BRD, z.B. am Standort des Autohauses und bittest um kurze telef. Beratung gegen Gebühr. Sollte so um die 100-150€ kosten
  3. wenn es im Telefonat vom RA angeraten wird, dann diesen beauftragen! Die Kosten sind gut angelegt...

Drücke Dir die Daumen das alles gut abläuft.

Gruß

Schorsch

Grundsätzlich ist das normal bei Vertragshändlern;

Auto anschauen, nachdenken, KV unterschreiben, scannen, emailen, Rechnung überweisen, Papiere kommen mit Einschreiben, zulassen, Auto abholen.

Das war früher mal so, heutzutage wo es schon mal vorkommt das Autohändler in Insolvenz gehen, kürzlich erst ein großer in Köln, würde ich mir Überführungskennzeichen, früher rote Nummern, besorgen und dann beim Händler eine Blitzüberweisung tätigen. Je nachdem wo das Fahrzeug zugelassen wird bekommt man nämlich erst in ein paar Wochen einen Termin.

Die 'gute' Nachricht ist, dass sich etwas beim Tracking der Sendung getan hat. Die Papiere gehen zurück den Absender, somit besteht die Chance, dass ich das auf die eine oder andere Weise geregelt bekomme.

Der Wagen soll nicht in D zugelassen werden?

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 08:32:47 Uhr:
Der Wagen soll nicht in D zugelassen werden?

Nein Italien

Da hätte Dir die 500 Rabatt nichts gebracht. Ohne Papiere bekommst da ein abtreten.

Für Italien wäre es das beste gewesen, der künftige italienische Halter hätte in D ein Ausfuhrkennzeichen beantragt. Macht das Verfahren in IT wohl einfacher und der Versand nach Italien wäre entfallen.

Moin zusammen

@Handschweiß

Das ist aus meiner Sicht grundsätzlich eher falsch, absolut nicht richtig und auch kein Usus...

  1. Rechnung überwiesen, warum...
  2. in meinen Fällen lief es in 2020 und 2024 mit dem Händler so ab. Anzahlung 10%, Brief kam, ich damit die Anmeldung gemacht. Weitere 80% überwiesen, dann bei Abnahme/Abholung den Rest gezahlt. So würde ich es jedem empfehlen.....
  3. alternativ wie es Ralf997 u.a. schreibt, vor Ort bei Abholung Direktüberweisung machen.
  4. und Ralf 997 gibt hier ein sehr wichtiges und richtiges Info dazu! Alles andere ist wie ich bereits am 22.08.2025 hier um 08:42 geschrieben habe, ein "Blindflug". Auch klar und wichtig, es gibt aber auch eine sehr, sehr große Anzahl von seriösen Händlern in der BRD, das will ich hier auch mit betonen...

Gruß

Schorsch

Deine Antwort